06.11.2017 | Neuigkeiten
Abhörsicher und zertifiziert: FIO setzt auf Verschlüsselung im Internet
Damit wir auf Webseiten surfen können, muss unser Browser mit dem Server kommunizieren, auf dem die jeweilige Webseite ihr Zuhause hat, also gehostet ist. Dafür wird seit Anfang der Neunzigerjahre das sogenannte Hypertext Transfer Protocol, kurz HTTP, und seit Mitte der Neunzigerjahre auch das Hypertext Transfer Protocol Secure, kurz HTTPS, genutzt. Der Unterschied: HTTPS-Verbindungen arbeiten mit Verschlüsselungen und können somit nicht abgehört werden. Die Verschlüsselungsverfahren werden ständig weiterentwickelt.