Neuigkeiten

6. Fachanwendertreffen in Leipzig

Am 24. und 25. Oktober fand auf Schloss Knauthain zum 6. Mal das FIO Fachanwendertreffen der Volks- und Raiffeisenbanken statt.

FIO SYSTEMS AG lädt Volksbanken zu Expertenaustausch auf Schloss Knauthain

Marktstimmung abschöpfen & Praxisfälle diskutieren

Insgesamt 13 Teilnehmer waren der Einladung gefolgt, in zwangloser Atmosphäre aktuelle Branchenthemen auszuloten, Praxisbeispiele zu erörtern und Probleme zu identifizieren. Das Veranstaltungsformat, das bereits 2016 von FIO ins Leben gerufen wurde, erfreut sich großer Beliebtheit bei VR-MAKLER-Anwendern, bietet es ihnen doch zweimal im Jahr die Möglichkeit, auf dem kurzen Weg spezielle Entwicklungswünsche oder Schwierigkeiten im Umgang mit der Software zu kommunizieren. „Auch wir schätzen das Fachanwendertreffen sehr“, erklärt Marcel Puschner, Requirement Engineer bei FIO und führt weiter aus: „denn so erfahren wir brandaktuell, wie die Stimmungslage am Markt ist und auch, ob die Ausrichtung und Weiterentwicklung von FIO auf positive Resonanz bei unseren Kunden stößt.

Schnittstellenprojekte für Tippgebergeschäfte höchst willkommen

Im Fokus des 6. Fachanwendertreffens standen neben den neuen Funktionalitäten der letzten Releases und anstehenden Patches vor allem auch die künftige Positionierung FIOs und damit einhergehender Baufinanzierungsstrategien. Dafür extra nach Leipzig angereist, war Frank Seffers von der GENOPACE GmbH, die in Kooperation mit FIO eine neue Schnittstelle zur Folgegeschäftsanbahnung entwickelt hat. Die Schnittstelle „BaufiSmart“ ermöglicht es Maklern künftig, Immobilieninteressenten direkt aus dem VR-MAKLER heraus an die Bank weiterzuleiten und sich damit Tippgeberprovisionen zu sichern. „Es freut uns sehr, dass unsere Strategie, Bestandskunden noch mehr Services entlang der Wertschöpfungskette Immobilie bieten zu können, bei den Teilnehmern sichtlich gut ankommen ist.

Das beflügelt uns darin, weitere Synergien mit unseren Schwesterngesellschaften zu heben, um zusätzliche Absatz- und Provisionsmöglichkeiten für unsere Kunden zu erschließen.“, so Puschner. Auch mit der Automatisierung von Workflows als Entwicklungsschwerpunkt für 2020 treffe man offenbar genau ins Schwarze und erfülle damit die Erwartungen der Teilnehmer: „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Bedienung des VR-MAKLERS so angenehm und komfortabel wie möglich für unsere Kunden zu gestalten und auch die Anbindung an das Kernbankensystem weiter voranzutreiben. Dafür haben wir bei der Veranstaltung sehr viel Zuspruch von unseren Kunden erhalten.“, freut sich Puschner.

Eat and Greet im Bayerischen Bahnhof

Abgerundet wurde das Expertentreffen mit einem gemeinsamen Ausflug in den Bayerischen Bahnhof Leipzig am ersten Veranstaltungstag. Im historischen Ambiente des ältesten erhaltenen Kopfbahnhofes der Welt klang der Abend bei gutem Essen und guten Gesprächen entspannt aus. „Wie immer ein gelungenes Fachanwendertreffen mit einem angenehmen, aber auch sehr ehrlichen gegenseitigen Austausch, aus dem wir viel für unsere weitere Arbeit mitnehmen.“, lautet Puschners abschließendes Fazit.

Weitere Artikel

06.06.2023 Neuigkeiten

„Nachhaltiger“ FIO Brunch

Am 1. Juni hatten wir zum nunmehr 9. Mal zum digitalen FIO Brunch geladen. Rund 50 Teilnehmer waren der Einladung in unser virtuelles Studio gefolgt und lauschten den Ausführungen unseres 5-köpfigen Experten-Teams zum Thema „ESG und Nachhaltigkeit aus relevanten Blickwinkeln für Immobilienmakler“.

01.06.2023 Finance Industry

Die Situation am Immobilien- und Finanzmarkt – Interview mit Ronald Slabke und Nicolas Schulmann

Am 10. Mai sprach Hypoport CEO Ronald Slabke auf der Finance Forward 2023 mit FIO Vorstand Nicolas Schulmann über die aktuelle Situation am Immobilien- und Finanzmarkt. Themen u.a.: die Entwicklung der Kreditwirtschaft in den letzten 12 Monaten, Parallelen zur Bankenkrise 2008 und aktuelle politische Herausforderungen. Hier gibt es das vollständige Interview zum Nachlesen.

30.05.2023 Allgemein

„Der One-Stop-Shop spart Zeit und Nerven“

Der One Stop Shop von FIO ist die innovative Plattform für Immobilienmakler, mit der für die Objektvermittlung notwendige Unterlagen bestellt werden können. Maximilian Wienand der S Immobilien GmbH der Sparkasse Essen nutzt gerne den One-Stop-Shop und gibt uns im Kurzinterview ein Feedback.