Campus

Anmeldestart zum FIO Campus live_stream

Es ist Anmeldestart für den FIO Campus live_stream. Die digitale Anwenderkonferenz am 22. April 2021 steht unter dem Motto „Die Immobilienwelt im Wandel – Objektvermittlung neu denken“ und überzeugt mit spannenden Fachvorträgen.

FIO Campus live_stream am 22. April 2021

Das Interesse an unserer ersten digitalen Anwenderkonferenz im November 2020 war überwältigend und die Resonanz durchweg positiv: Über 250 Teilnehmer:innen aus der S-Finanzgruppe, den Genossenschaftsbanken sowie Maklerorganisationen verfolgten die Fachvorträge und den Austausch zu den aktuellen Entwicklungen der Immobilienbranche. Jetzt gehen wir in die zweite Runde: Die Anmeldekanäle zum FIO Campus live_stream am 22. April 2021 von 9:00 bis 15.15 Uhr sind ab sofort geöffnet.

 

Unter dem Motto: „Die Immobilienwelt im Wandel – Objektvermittlung neu denken“ erwarten Sie impulsgebende Fachvorträge und praxisnahe Workshops mit externen und internen Experten der Immobilienwirtschaft. Unter dem Aspekt des Wandels beleuchtet der FIO Campus live_stream dieses Mal rechtliche Themen, Prozesse im Immobiliengeschäft, Markttrends und Preise, Potenziale in der Kundenakquise und die neuesten FIO Features für besseres Makeln.

 

Erfüllen Sie Ihre Weiterbildungspflicht, indem Sie sich die Fachvorträge als Weiterbildung gemäß § 34c Absatz 2a GewO i.V.m. § 15b Absatz 1 MaBV anrechnen lassen (3,5 Einheiten). Sichern Sie sich jetzt exklusive Frühbuchervorteile: Noch bis zum 8. April können Sie sich für 49 € statt regulär 69 € zur Onlinekonferenz anmelden. Zur Anmeldung bitte hier entlang!

 

Fachvorträge und Workshops mit Branchenexperten im Überblick

„Einmal nachgedacht = Provision behalten – Wie Sie Veränderungsprozesse im Maklerbüro juristisch richtig absichern“

Sven Johns, MOSLER+PARTNER RECHTSANWÄLTE

„Werte im Wandel – Immobilienbewertung und die Wertigkeit vom Makler“

Andreas Habath, FIO SYSTEMS AG, Diplom Immobilienwirt, zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertungen

„Visionen & Trends des digitalen Marktes – mit FIO voran gehen“

Reik Hesselbarth, Vorstand FIO SYSTEMS AG

„Prozesse im Wandel – Veränderungsbereitschaft als Basis für nachhaltigen Erfolg“

Stefan Krüll, Bankbetriebswirt und Sachverständiger für Immobilienbewertung (Sprengnetter) sowie freier Dozent

„Der Mensch im Wandel – Veränderungen machen etwas mit uns“

Hendrik Cornehl, Dr. Klein Wowi Digital AG, Leiter Digitalisierungsberatung für die Wohnungswirtschaft

Akquise im Wandel – Wie Sie mit FIO Ihre Geschäftsprozesse optimieren“

Christoph Glatho, FIO SYSTEMS AG

„Richtig in Szene setzen – Mit Profitipps Ihre Immobilienfotografie optimieren“

Alexander Weingarten, Gecko One GmbH

„FIO im Wandel: Vom CRM-System zur Komplettlösung (Die 10 besten FIO-Features)“

Julia Hickel und Hannes Zwillus, FIO SYSTEMS AG

 

Neben einem umfassenden Themenspektrum werden wir unseren Anwender:innen und Interessierten auch wieder kreative Möglichkeiten für einen inspirierenden Austausch und zur Vernetzung bieten.

Weitere Artikel

11.05.2023 Allgemein

ESG und Nachhaltigkeit aus relevanten Blickwinkeln für Immobilienmakler

Die Europäische Union hat mit dem Green Deal eine Vielzahl von Vorschriften und Bestimmungen erlassen, um die festgelegten Klimaziele der EU zu unterstützen und Greenwashing zu vermeiden. Für Unternehmen in Deutschland und Europa bedeuten die neuen Regularien umfassende Berichts- und Offenlegungspflichten, die ab dem Berichtsjahr 2023 erfüllt werden müssen.

11.05.2023 Webmakler

FIO Go: Vorbereitungen und neueste Funktionen

Wir verbessern die FIO Go App: Im ersten Schritt wurde die Synchronisierung der Daten verbessert und die Referenztour erhielt einen eigenen Menüpunkt. Im zweiten Schritt bereiten wir gerade einige neue Features vor – dafür aktualisieren Sie bitte Ihren Login.

11.05.2023 Allgemein

FIO fragt … zum Thema Ideenfindung: „Als echter Ideengeber muss man an die Front“

Kreativität braucht den nötigen Freiraum und das Vertrauen, auch einmal Fehler machen zu dürfen, so Nicolas Schulmann, Vorstand bei FIO. Wir sprechen mit ihm über seine Rolle als Innovationstreiber und entlocken ihm drei Tipps zur Ideenfindung.