Neuigkeiten

Zeit für neue Wege: Jetzt auf Version 4 umsatteln!

Ende 2019 werden Support und Weiterentwicklung von Version 3 der Vermarktungssoftware von FIO eingestellt. Warum Anwender jetzt unbedingt auf Version 4 umsteigen sollten und wer bereits mit der neuesten Version arbeitet, berichtet Produktleiter Ronny Stelzig.

Zeit für neue Wege: Bitte satteln Sie JETZT auf Version 4 um

Wie bereits mehrfach berichtet, glänzt unsere Vermarktungssoftware mit der Version 4 seit geraumer Zeit in neuem Gewand. Da der Support für und die Weiterentwicklung von Version 3 Ende dieses Jahres gänzlich eingestellt werden, ist es jetzt an der Zeit auf die neueste Softwareversion umzusteigen.

Umstieg aus technischer Sicht zwingend erforderlich

Wir werden uns im Support und der Qualitätssicherung in Zukunft voll und ganz auf die neueste Version und deren Vorteile für Kunden konzentrieren und bitten daher alle Nutzer, die bislang noch immer auf der alten Version arbeiten, sich mit der neuen Oberfläche vertraut zu machen.“, erklärt Ronny Stelzig, Produktleiter bei der FIO SYSTEMS AG und führt weiter aus: „Wir wissen, dass es natürlich immer schwierig ist, Arbeitsprozesse anzupassen, an die man sich lange Zeit gewöhnt hat. Der Umstieg lohnt aber in jedem Falle und ist aus technischer Sicht unerlässlich.“

Unbedingt Schulungsangebote nutzen, bevor Version 3 endgültig ausläuft

Im FIO-Kundensegment Sparkassen-Institute arbeiten derzeit bereits 35 % mit der neuen Version, im FIO-Kundenstamm der Volks- und Raiffeisenbanken sogar 50 %. „Eine gute Quote“, meint Produktleiter Ronny Stelzig, ergänzt aber gleichsam, dass es diese weiter auszubauen gilt: „Unser Ziel ist es, bis Jahresende ALLE Nutzer von FIO S-VERMARKTUNG & FIO VR-MAKLER auf Version 4 zu switchen.

Um Aufwand und Kosten für die Kunden dabei so gering wie möglich zu halten, touren unsere Schulungsleiter durch ganz Deutschland und erläutern im Rahmen der Sammelschulungen und Roadshows die geänderte Nutzeroberfläche und neuen Features. Unsere Schulungen befähigen die Teilnehmer gleichsam, das erlangte Wissen an weitere Kollegen der eigenen Institute weiterzugeben, so dass einem reibungslosen Umstieg auf Version 4 nichts mehr im Wege steht.“ Dies funktioniere jedoch nur, wenn die Kunden auch die entsprechenden Schulungsangebote nutzten, erklärt Stelzig und bittet eindringlich: „Nehmen Sie unbedingt einen der angebotenen Schulungstermine wahr und machen sich mit der neuesten Softwareversion vertraut, bevor Version 3 endgültig vom Netz geht.

Tutorials als zusätzliches Serviceangebot

Mit verschiedenen Tutorials, die praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen vorstellen, möchte FIO seine Kunden im Umstiegsprozess auf Version 4 noch intensiver begleiten und unterstützen. Dazu sind einige neue Videos – z.B. zum Arbeiten mit Kontakten u.v.m. entstanden, die alle über die Homepage oder Youtube aufgerufen werden können.

Weitere Artikel

06.06.2023 Neuigkeiten

„Nachhaltiger“ FIO Brunch

Am 1. Juni hatten wir zum nunmehr 9. Mal zum digitalen FIO Brunch geladen. Rund 50 Teilnehmer waren der Einladung in unser virtuelles Studio gefolgt und lauschten den Ausführungen unseres 5-köpfigen Experten-Teams zum Thema „ESG und Nachhaltigkeit aus relevanten Blickwinkeln für Immobilienmakler“.

01.06.2023 Finance Industry

Die Situation am Immobilien- und Finanzmarkt – Interview mit Ronald Slabke und Nicolas Schulmann

Am 10. Mai sprach Hypoport CEO Ronald Slabke auf der Finance Forward 2023 mit FIO Vorstand Nicolas Schulmann über die aktuelle Situation am Immobilien- und Finanzmarkt. Themen u.a.: die Entwicklung der Kreditwirtschaft in den letzten 12 Monaten, Parallelen zur Bankenkrise 2008 und aktuelle politische Herausforderungen. Hier gibt es das vollständige Interview zum Nachlesen.

30.05.2023 Allgemein

„Der One-Stop-Shop spart Zeit und Nerven“

Der One Stop Shop von FIO ist die innovative Plattform für Immobilienmakler, mit der für die Objektvermittlung notwendige Unterlagen bestellt werden können. Maximilian Wienand der S Immobilien GmbH der Sparkasse Essen nutzt gerne den One-Stop-Shop und gibt uns im Kurzinterview ein Feedback.