Neuigkeiten

Automatisches Webexposé mit Bestätigungsmail im Corporate Design

Fordern Interessent:innen ein automatisches Webexposé an, erhalten sie eine Mail zur Bestätigung ihrer Kontaktdaten. Diese kommt nun im Corporate Design der Absender daher.

Damit Kund:innen wissen, wem sie ihre Kontaktdaten bestätigen

Mit dem automatischen Webexposé erhalten Interessent:innen rund um die Uhr und ortsunabhängig alle wichtigen Informationen zur Wunschimmobilie. Makler:innen müssen zu keiner Zeit eingreifen. Sie sparen so viel Zeit und müssen Kontaktdaten nicht mehr manuell in FIO eingeben. Der Weg zum automatischen Webexposé führt potenzielle Käufer:innen über die Eingabe ihrer Kontaktdaten und ihre Bestätigung per Mail. Wo bisher am Kopf dieser E-Mail ein voreingestelltes Stockfoto auf grauem Hintergrund auftauchte und die Buttonfarbe in blau voreingestellt war, findet sich das Corporate Design der Makler:innen mit Logo und Button in der voreingestellten Primärfarbe ab sofort auf den ersten Blick wieder.

Marke auf den ersten Blick erfassen

Mit der Bestätigungsmail im Corporate Design folgt FIO Hinweisen von Anwender:innen: „Das wiedererkennbare Design der Bestätigungsmail reduziert die Absprungrate im Prozess des automatischen Webexposé. Wir beugen so Missverständnissen über den Absender der E-Mail vor“, sagt Christian Krötzsch, Product Owner bei FIO. So sei mit einem Blick auf das Erscheinungsbild der Mail erkennbar, welche Marke sich dahinter verberge. Dabei werden Logo und Primärfarbe automatisch aus FIO gezogen. „Auch der Text wurde überarbeitet und leichter verständlich aufgebaut“, so Christian Krötzsch.

Nächster Meilenstein: Bestätigungsmail mit Daten zum Wunschobjekt

Unsere Kund:innen wissen: Es hat bei FIO oberste Priorität, Rückmeldungen der Nutzer:innen des FIO Webmakler zeitnah umzusetzen. Deswegen arbeiten wir bereits an weiteren Optimierungen der Bestätigungsmail zum automatischen Webexposé: „In Kürze werden auch Informationen zum Objekt in der Mail zu finden sein: Handelt es sich um ein Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus und wo ist es gelegen“, stellt Christian Krötzsch in Aussicht. Damit sei auch sofort klar, für welche Immobilie man seine Kontaktdaten bestätige.

 

Weitere Artikel

15.03.2023 Allgemein

Neue Einstellungsmöglichkeit im Angebotsverfahren

Nutzen Sie das Angebotsverfahren auch in der momentan schwierigen Marktsituation optimal aus. Ab sofort können die Teilnehmer im geschlossenen Angebotsverfahren Angebote unter dem Startpreis abgeben.

15.03.2023 Neuigkeiten

Neue Vollmachts-Vorlage für die Nutzung des One-Stop-Shops

Für die Services Grundbuchauszug, Altlastenverzeichnis oder Baulastenverzeichnis werden für die Ämter unterzeichnete Vollmachten der Eigentümer benötigt. Die neue Vorlage im One-Stop-Shop (OSS) soll ab jetzt für mehr Klarheit sorgen.

15.03.2023 Neuigkeiten

Maklervertragsprozesse individueller gestalten

Weitere Funktionalitäten im Webexposé und bei den Verbraucherinformationen schaffen mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Der Versand von Maklerverträgen und Verbraucherinformationen kann nun detaillierter für die Anwendungsfälle des Objektangebotsversands angepasst werden – und das sowohl für Verbraucher als auch für gewerbliche Kunden.