Neuigkeiten

BankTechs & FinBanks

Das Beste aus beiden Welten vereint der Hybrid-Kongress Bits & Banks

Leipzig, 28.06.22

Wie das Pflegen der wirtschaftlich Berechtigten BaFin-konform funktioniert oder Regulatorik as a Service? Themen, die die Finanzszene bewegen und handfeste Mehrwerte, um Bankprodukte neu zu erfinden: Das bietet die Bits & Banks. FIO veranstaltet den CoWorking-Kongress in diesem Jahr als Hybrid-Format: Am 09. September 2022 live in der Brüderkirche in Kassel und online auf der ganzen Welt.

Die Finanzwelt steckt mitten in der Transformation. Um auf dem Markt bestehen zu können, heißt es: Die Erwartungen einer völlig neuen Kundengruppe zu erfüllen – mit digitalen Produkten und Angeboten. Das aktuelle Problem: Etablierten Banken fehlt es häufig an innovativen Lösungen – smarten FinTechs hingegen, meist an Regulatorik in Sachen Datenschutz und IT- Sicherheit.

An dieser Stelle schlägt die Bits & Banks eine Brücke zwischen renommierten Banken und innovativen FinTechs. Unter dem Motto #timetomarket zielt der Kongress darauf ab, die Zukunft des Zahlungsverkehrs mitzugestalten: Bedenken der Branchen zu formulieren, neue Perspektiven aufzuzeigen und effektive Geschäftsmodelle aus der Praxis vorzustellen. Kurz: Die Bits & Banks bietet für alle Teilnehmer handfeste Mehrwerte, um das Beste beider Welten zu vereinen und Bankprodukte neu zu erfinden.

Auf der Bits & Banks begegnet sich das Who’s who der Branchen – die Speaker:innen vermitteln ihr Expertenwissen, zeigen ihre Erfahrungen aus der Praxis auf und bieten neue Perspektiven. Mit dabei sind u. a.:

Christian Kirchner – Journalist, Finanz-Szene.de & Gast-Moderator Bits & Banks

Ronald Slabke – CEO, Hypoport SE

Linda Kindermann – Consultant Innovationsmanagement, DZ BANK AG

Dr. Thomas Baumann – Zahlungsverkehrsexperte & Unternehmensberater, ZVEXPERT

Jutta Arlt – Head of Global Trade Finance, Hamburg Commercial Bank

Peter Schwarz – Kundenbetreuer Liquiditätsmanagement / Digitalisierung, Evangelische Bank

Thede Küntzel – Manager Projekte & Innovation, Die Sparkasse Bremen

Daniel Krüger & Hendrik Rühmekorf – Fachanwälte für Bank- und Kapitalrecht, Rechtsanwaltsgesellschaft AWADO

Der ganztägige Hybrid-Kongress beinhaltet zwei Programm-Stränge. Die Vor-Ort-Agenda richtet sich mit hitzigen Podiumsdiskussionen, innovativen Impulsvorträgen und spannenden Interviews an Strategen der Finanzszene und besteht aus sieben Themenschwerpunkten auf der Bühne sowie Rahmenveranstaltungen inkl. Networking.

Das Programm für die Online-Teilnehmer zielt auf das tägliche Business von Fachkräften aus den Bereichen Electronic Banking, Zahlungsverkehr und Corporate Banking ab. Zusätzlich zu den vier Online-Masterclasses inkl. How-To-Konzepten und Beispielen aus der Praxis, nehmen die Online-Teilnehmer via Livestream teilweise am Bühnenprogramm teil – zeitgleich mit den Konferenz-Teilnehmern in Kassel. Letztere haben über ihr Smartphone auch die Möglichkeit, die Online-Masterclasses zu verfolgen.

Homepage & Tickets

LinkedIn-Eventseite

Weitere Artikel

07.12.2023 Neuigkeiten

High Five: Fünfter FIO Campus live begeistert Teilnehmer

Zur feierlichen fünften Ausgabe unseres Veranstaltungsformates FIO Campus live haben wir am 30. November unsere Webmakler-Kunden zu einem ereignisreichen Tag mit fünf außergewöhnlichen Keynotes von fünf charismatischen Experten nach Leipzig Knauthain geladen.

05.12.2023 Allgemein

DAS FIO KI-Highlight des Jahres: Mit Homestaging AI virtuell Zimmer neumöblieren

„Der Kunde kauft nicht die Bohrmaschine, sondern das Loch in der Wand.“, besagt ein bekanntes Vertriebssprichwort, das sich problemlos auch auf die Immobilienvermarktung übertragen lässt.

20.11.2023 Neuigkeiten

Vereinfachte Legitimation: Integrierter Ausweis-Scan im FIO Webmakler

Der neue Ausweis-Scan in FIO erspart Ihnen lästiges Abtippen bzw. Daten vergleichen, denn Angaben aus Personalausweisen und Reisepässen können nun automatisiert ausgelesen und übertragen werden.