Neuigkeiten

Bidirektionale Schnittstelle zu agree21

Mit unserer Schnittstelle zum Kernbankensystem der Volksbanken, agree21, haben Nutzer:innen des FIO Webmakler aus dem VR-Bereich seit Anfang des Jahres Zugriff auf die Kundendaten der Volks- und Raiffeisenbanken. Die bidirektionale Funktion verknüpft bestehende Kontakte in unserer Maklerlösung mit agree21, gleicht Daten ab und ermöglicht die automatisierte Ergänzung.

Schnittstelle zwischen Tippgeber:innen und Makler:innen

Der Weg vom Erstkontakt zu potenziellen Käufer:innen und Verkäufer:innen in Bankfilialen hin zu den Makler:innen in der Immobilienabteilung der Banken ist oft kurvenreich: Manuell müssen Kundendaten aufgenommen und übermittelt, händisch abgeglichen und um wichtige Legitimationsdokumente ergänzt werden. Mit dem Geschäftserfolg unserer Kund:innen als Maßstab haben wir Anfang des Jahres im FIO Webmakler für unsere VR-Kunden eine Schnittstelle zu agree21 geschaffen, dem Kernbanksystem der Volks- und Raiffeisenbanken, das alle Kundendaten der angeschlossenen Bank enthält und so Banking-Vorgänge effizienter gestaltet. Die Schnittstelle ermöglicht den direkten Zugriff auf die Daten der Bank. Manuelle Eingabe- und Abgleichprozesse können damit umgangen werden: Das spart nicht nur Zeit, sondern vermeidet auch Übertragungsfehler. Tippgeber:innen und Makler:innen kommen so im FIO Webmakler weiter zusammen.

Bidirektionaler Zugang zu Daten aus agree21

Mit unserer bidirektionalen Schnittstelle können Kundendaten im FIO Webmakler über das entsprechende Icon in den Stammdaten der Kontaktanlage direkt mit agree21 verknüpft werden. Es öffnet sich eine Maske, in der Makler:innen verschiedene Suchkriterien hinterlegen können, vom Kundennamen, über die Postleitzahl bis hin zur Bankverbindung und Personennummer aus dem Kernbankensystem. Ist der Abgleich erfolgt, werden die Daten im FIO Webmakler automatisiert ergänzt. Im Vertragsdatenregister können Makler:innen dann im Bereich Legitimation über den Button „Übernahme aus agree21“ die Daten auslesen, die das Kernbankensystem bereit stellt. Dabei können auch bereits hinterlegte Legitimationsdokumente übernommen und im FIO Webmakler gespeichert werden. In Kürze wird es auch möglich sein, über „Weitere Aktionen“ im unteren Bildschirmbereich der Stammdaten agree21 Anlässe zu erstellen.

Automatisierter Datenabgleich in Echtzeit

Für Makler:innen bietet die bidirektionale Anbindung des Kernbankensystems an den FIO Webmakler den Vorteil, dass sie jetzt Kontakte im Datenbestand verknüpfen und automatisiert mit den in agree21 hinterlegten Daten in Echtzeit abgleichen können. Außerdem können so ohne Systembrüche wichtige Legitimationsdaten, wie Ausweisart, Ausweisnummer, Gültigkeit oder die ausstellende Behörde abgefragt und übernommen werden. So erleichtert die bidirektionale Schnittstelle die Aufnahme neuer Kontakte im FIO Webmakler. Redundante Arbeitsschritte können mit dem vorab eingeholten Einverständnis der Kund:innen zur Abfrage vermieden werden.

Sie möchten Ihren direkten Weg zu agree21 frei machen?

Ihre Kundenberater:innen und unsere Kolleg:innen im Support stehen Ihnen gerne für Rückfragen zur bidirektionalen Schnittstelle und zur Buchung des Zusatzmoduls im FIO Webmakler zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!

Weitere Artikel

02.10.2023 Allgemein

Tiefere Einblicke in die KI-Initiative von FIO

In vielen Bereichen wird derzeit von KI-Initiativen und dem Einsatz von maschinellem Lernen gesprochen. Zudem erfolgt auch die gesellschaftliche Diskussion, ob KI nun „gut“ oder „schlecht“ ist, oder ob sie Menschen entlastet – oder im schlimmsten Fall – ersetzt. Wir sprechen mit Herrn Michael Mücke, Geschäftsführer unseres Tochterunternehmens source.kitchen.

02.10.2023 Immobilien

Künstliche Intelligenz trifft auf Immobilien: FIO’s neue Tools im Fokus

Wir befinden uns in einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie wir Geschäfte führen und Entscheidungen treffen, grundlegend verändert. Besonders in der Immobilienbranche hat KI das Potenzial, den Markt zu revolutionieren und Immobilienmaklern innovative Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um ihre Angebote besser zu präsentieren. In diesem Kurzinterview sprechen wir mit Product Owner Christian Krötzsch zu den Entwicklungen im Bereich KI und kommenden Änderungen bei FIO.

FIO Schloss
22.09.2023 Finance Industry

Recap: 15. Fachbeirat FIO S-Account auf Schloss Knauthain

Am 14. und 15. September tagte der Fachbeirat FIO S-Account auf Schloss Knauthain. Insgesamt waren 8 Bankenvertreter unserer Einladung gefolgt, neuesten Entwicklungen in und rund um FIO Account auf den Zahn zu fühlen. Während der erste Tag dem Thema Vertrieb gewidmet war, standen an Tag zwei der Veranstaltung vor allem Produktthemen im Fokus.