Neuigkeiten

Das Feature „Preiseinschätzung“ im Portrait

Mit dem Feature „Preiseinschätzung“ der FIO-Maklersoftware können Immobilien präzise und belastbar bewertet werden – wahlweise nach dem Sachwert- oder Ertragswertverfahren. Wir stellen Ihnen das Feature im Kurzportrait vor.

Mit der kostenfreien Wertermittlung erfolgreich Aufträge generieren

Mit dem Feature „Preiseinschätzung“ der FIO-Maklersoftware können Immobilien präzise und belastbar bewertet werden – wahlweise nach dem Sachwert- oder Ertragswertverfahren. Bei der Wertermittlung bereits in der Software erfasster Objekte werden viele Informationen der entsprechenden Immobilie automatisiert in den Erstellprozess übertragen, was den Aufwand für den Makler erheblich reduziert. Es können aber ebenso Preiseinschätzungen für Objekte ermittelt werden, die bislang nicht in FIO erfasst wurden.

Werte auf Basis geltender Berechnungsvorschriften und rechtlicher Grundlagen

Da die Preiseinschätzung von Objekten entsprechend gesetzlicher Vorgaben erfolgen muss, finden sich während des Erstellprozesses bei jedem Schritt hilfreiche Direktlinks zu wichtigen bewertungsrelevanten Dokumenten wie dem Baupreisindex und gesetzlichen Grundlagen, aber auch erklärende Kurztexte. In einem ersten Schritt muss der Makler die Lagedaten der zu schätzenden Immobilie und eine Objektbeschreibung hinzufügen, um anschließend auszuwählen, ob er die Preiseinschätzung mit dem Sachwert- oder Ertragswertverfahren durchführen möchte.

Intuitive Eingabe-Maske mit komfortabler Versandfunktion

Entlang der Eingabe-Maske werden verschiedene Parameter wie beispielsweise die Dachform, Anzahl der Stockwerke oder eine vorhandene Unterkellerung abgefragt und daraus wichtige Faktoren für die Berechnung abgeleitet. Aber auch die entsprechenden Ausbaustufen sowie der Grad der Modernisierung des Objektes sind wichtige Indikatoren bei der Wertbestimmung und können detailliert in der Maske ausgefüllt werden. Natürlich finden auch wertsteigernde bzw. -mindernde Besonderheiten, detaillierte bauliche Anlagen sowie Wertzuschläge und Anpassungen Eingang in die Berechnung. Die Menüführung beim Ausfüllen ist dabei absolut selbsterklärend. Nach Eingabe sämtlicher, für das gewählte Verfahren benötigter Daten kann der gewichtete Marktpreis schließlich unter der Registerkarte „Ergebnis“ eingesehen werden. Die fertige Preiseinschätzung lässt sich nun als Dokument aufbereiten und bequem per E-Mail an Interessenten versenden.

Mit Kompetenz und Sachverstand Eigentümer überzeugen

Das Feature „Preiseinschätzung“ ist ein Garant für lukrative Neuaufträge, denn damit ist der Makler aussagekräftig, wenn Eigentümer den Wert ihrer Immobilie kostenfrei ermitteln lassen möchten. Neben einem guten ersten Eindruck werden damit vor allem Kompetenz und Sachverstand vermittelt – die besten Voraussetzungen, um sich selbst den Vermittlungsauftrag für die zu schätzende Immobilie zu sichern.

Weitere Artikel

11.05.2023 Allgemein

ESG und Nachhaltigkeit aus relevanten Blickwinkeln für Immobilienmakler

Die Europäische Union hat mit dem Green Deal eine Vielzahl von Vorschriften und Bestimmungen erlassen, um die festgelegten Klimaziele der EU zu unterstützen und Greenwashing zu vermeiden. Für Unternehmen in Deutschland und Europa bedeuten die neuen Regularien umfassende Berichts- und Offenlegungspflichten, die ab dem Berichtsjahr 2023 erfüllt werden müssen.

11.05.2023 Webmakler

FIO Go: Vorbereitungen und neueste Funktionen

Wir verbessern die FIO Go App: Im ersten Schritt wurde die Synchronisierung der Daten verbessert und die Referenztour erhielt einen eigenen Menüpunkt. Im zweiten Schritt bereiten wir gerade einige neue Features vor – dafür aktualisieren Sie bitte Ihren Login.

11.05.2023 Allgemein

FIO fragt … zum Thema Ideenfindung: „Als echter Ideengeber muss man an die Front“

Kreativität braucht den nötigen Freiraum und das Vertrauen, auch einmal Fehler machen zu dürfen, so Nicolas Schulmann, Vorstand bei FIO. Wir sprechen mit ihm über seine Rolle als Innovationstreiber und entlocken ihm drei Tipps zur Ideenfindung.