Kontaktbögen im Entwurfsmodus in die Akquise einbeziehen
Mit dem automatisierten Webexposé von FIO können Makler Interessent:innen per Mausklick rund um die Uhr mit allen wichtigen Informationen zu ihrer Wunschimmobilie versorgen.
Der Prozess von der Anfrage über ein Immobilienportal bis hin zum Webexposé läuft dabei vollautomatisch. FIO versetzt Makler damit in die Lage, einen „Maklerservice 24/7“ anzubieten und Interessent:innen ihrer Traumimmobilie jederzeit näherzubringen.
Mehr Kontakte für zielgerichtete Akquise
Mit dem neuen Release erweitert FIO die Kontaktbogenübersicht: Immobilienvermittler:innen stehen Kontaktdaten damit schon dann in der Maklerlösung zur Verfügung, wenn die Angaben noch nicht durch Interessent:innen bestätigt wurden. Mit der Erweiterung der Kontaktbogenübersicht um noch nicht gesendete Formulare haben Makler:innen jetzt die Möglichkeit, gezielt bei den Interessent:innen nachzufassen, Rückfragen zu klären und weitere Unterstützung anzubieten. Damit erhalten Vermittler:innen beim Einsatz des automatisierten Webexposé nun noch mehr Kundenkontaktbögen für eine zielgerichtete Akquise. Außerdem lässt sich so einfach ermitteln, wie viele Anfragen tatsächlich gestellt werden.
Bessere Maklerlösung im engen Austausch mit den Anwendern
Die Erweiterung der Kontaktbogenübersicht um Formulare im Entwurfsstatus hat FIO nach Hinweisen von Anwender:innen umgesetzt. „Damit setzen wir einmal mehr Akzente im engen Austausch mit unseren Nutzer:innen. Im Dialog mit ihnen verbessern wir Abläufe im Maklergeschäft und entwickeln unsere Lösung stetig weiter“, so FIO-Vorstand Reik Hesselbarth. Zugleich ermögliche die gezielte Frage nach den Gründen für den Vorgangsabbruch aufschlussreiche Rückschlüsse für die nächsten Releases.