Übergabe FIO Materialien
Allgemein

Die Volksbank Albstadt Immobilien GmbH arbeitet zukunftsgerichtet mit FIO

Den Blick richtet die Volksbank Albstadt Immobilien GmbH bei all ihren Entscheidungen auf Wachstumspotenziale. Mit dem Umstieg auf FIO setzt man zukunftsorientiert auf schlankere Prozesse im Maklergeschäft.

Die Volksbank Albstadt Immobilien GmbH

Die Volksbank Albstadt Immobilien GmbH wurde 2020 aus der Volksbank Albstadt umfirmiert und ausgegliedert. Dabei besteht das Hauptgeschäftsfeld der knapp zehn Mitarbeiter:innen im Verkauf von gebrauchten Immobilien. Seit gut drei Jahren setzt man bei der Volksbank Albstadt zur Optimierung des Maklergeschäfts auf FIO. 

Das Vorgängersystem

Vor der Umstellung auf FIO arbeiteten die Mitarbeiter:innen der Volksbank Albstadt Immobilien GmbH in der Objektvermittlung mit der Lösung eines Wettbewerbers. „Wir wollten eine Maklersoftware mit einem stärkeren Fokus auf Weiterentwicklung“, begründet Hendrik Willing, Immobilienvermittler bei der Volksbank Albstadt Immobilien GmbH, den Umstieg. Eine zentrale Vorgabe der IT-Administratoren war dabei, dass die neue Lösung webbasiert laufen müsse. Außerdem sollte es die Möglichkeit geben, Formulare individuell anzupassen und Auswertungen abzurufen.

Die Anforderungen

  • Webbasierte Lösung
  • Übersichtliche Optik und intuitive Handhabung der Benutzeroberfläche
  • Kurze Einarbeitungszeit und wenig Schulungsaufwand
  • Rechtskonformität
  • Routinetätigkeiten im täglichen Geschäft verschlanken
  • Individuelle Konfiguration von Formularen und Auswertungen

Zukunftsgerichtete Softwareentwicklung

Nach einem Auswahlverfahren, im Rahmen dessen verschiedene Anbieter verglichen wurden, entschied man sich für FIO: „Uns hat neben der übersichtlichen Benutzeroberfläche mit den vielfältigen Funktionen vor allem die zukunftsgerichtete Beratung überzeugt“, sagt Hendrik Willing. So seien bei FIO im engen Austausch mit den Anwender:innen immer neue Module in Planung, mit denen Maklertätigkeiten weiter verschlankt werden.  

„FIO entwickelt Funktionen im engen Austausch mit den Anwendern stetig weiter. So werden Prozesse im Maklergeschäft weiter vereinfacht. Diese progressive Philosophie hat uns von der Zukunftsfähigkeit der FIO-Lösungen überzeugt.“

Mit dem 360° Rundgang durch die Pandemie

Heute nutzt man bei der Volksbank Albstadt Immobilien GmbH den FIO Webmakler mit dem 360° Rundgang, dem Modul Preiseinschätzung und dem automatischen Webexposé als Zusatzfunktionen. 

„Die Möglichkeit der Online-Besichtigung im Rahmen des 360° Rundgangs kommt uns gerade unter Pandemie-Bedingungen sehr zugute: Unsere Kunden schätzen es, sich schon vor dem Vorort-Termin ein Bild von der Wunschimmobilie zu machen und dann im Objekt gezielt nachzufragen“, so Hendrik Willing.

Das Modul Preiseinschätzung liefert marktkonforme Objektpreiseinschätzungen anhand des Sach- oder Ertragswertverfahrens. Die Vermittler:innen der Volksbank Albstadt Immobilien GmbH überzeugen Interessent:innen damit professionell durch Kompetenz und Sachverstand: Anhand von Baupreisindex, Sachwertrichtlinie und ImmoWertV ebenso wie Lageangaben sowie qualitativer und quantitativer Eigenschaften der Immobilie können sie einen realistischen Preis für den Objektverkauf ins Akquisegespräch einbringen.

Mit dem automatischen Webexposé gegen Frust am Wochenstart

„Für uns ein besonderes Highlight ist das automatische Webexposé: Es erspart uns viele Stunden manueller Arbeit, weil wir nicht mehr den gesamten Montag mit dem Versenden von Exposés ausgebremst sind“, erläutert Hendrik Willing die Vorteile des Moduls.

So habe man früher häufig neue Objekte am Freitag in die Vermarktung aufgenommen, um am Montag bis zu 150 Anfragen zur Bearbeitung auf dem Schreibtisch vorzufinden. „Wenn man dann mehrere Objekte im Angebot hat, geht der gesamte Montag für den Versand von Exposés verloren“, so Hendrik Willing.

Mit dem automatischen Webexposé gehört der mit Anfragen beladene Schreibtisch am Montagmorgen der Vergangenheit an: Interessent:innen erhalten per Mausklick zu jeder Tages- und Nachtzeit per Mail automatisiert einen Link. Dieser führt sie zum Webexposé. Es hält für die Kunden neben den Objektinformation und Bildern beispielsweise auch optional einen virtuellen 360° Rundgang bereit.

„Unsere Kunden können jetzt rund um die Uhr automatisiert ein Webexposé erhalten. Wir haben dann direkt alle wichtigen Daten im System und können ohne zusätzliche Arbeitsschritte einen persönlichen Termin vereinbaren“, fasst Hendrik Willing den zentralen Nutzen des Moduls zusammen.

So spart man bei der Volksbank Albstadt Immobilien GmbH nicht nur wertvolle Arbeitszeit, auch die Kund:innen profitieren vom Einsatz des automatischen Webexposé: Sie müssen nicht mehr warten und erhalten alle wichtigen Informationen zu ihrer Wunschimmobilie innerhalb weniger Minuten.

Im Maklergeschäft besonders hilfreich ist für die Vermittler:innen die Möglichkeit, in FIO mobil Formulare anfertigen und unterschreiben zu lassen: „Mit der digitalen Unterschrift benötige ich quasi keinen Drucker mehr“, sagt Hendrik Willing.

Mit einem breiten Themenspektrum stets gut abgeholt

„Wir fühlen uns von FIO sehr gut in unseren Anforderungen abgeholt: So gibt es beispielsweise regelmäßige Systemanalysen, in denen uns noch ungenutzte Funktionen zur weiteren Verschlankung unserer Prozesse aufgezeigt werden“, so Hendrik Willing. Der Support sei immer zügig mit passenden Lösungen zur Stelle, auch bei komplizierten Fragen. Gut abgeholt fühlen sich die Mitarbeiter:innen auch durch die Weiterbildungsangebote des FIO Campus: „FIO pflegt mit einem breiten Themenspektrum einen wirklich guten Draht zu den Anwendern und trotzt damit der Pandemie. Dabei möchte ich die tollen Socken als Giveaways nicht unerwähnt lassen: Gerne mehr!“, fügt Hendrik Willing schmunzelnd hinzu.

Zukunftsgerichtet den Makleralltag weiter verschlanken

Die Volksbank Albstadt Immobilien GmbH arbeitet wie FIO zukunftsgerichtet. Deswegen hat man auch bereits neue Module im Blick, die in Kürze zum Einsatz kommen sollen: „Die LeadFabrik mit der kostenlosen Objektbewertung bietet spannende Möglichkeiten, mit einem hohen Automatisierungsgrad neue Immobilien zu akquirieren“, blickt Hendrik Willing nach vorn. Außerdem habe man den One Stop Shop im Visier, der direkt in der Maklerlösung die Möglichkeit bietet, beispielsweise Flurkarten und Grundbuchauszüge zu bestellen.

Nutzen aus Anwendersicht

  • Schlankere Prozesse und mehr Zeit fürs Makeln
  • Mobil optimal ausgestattet
  • Stete Weiterentwicklung nah am Vermittlergeschäft
  • Hoher Automatisierungsgrad
  • Skalierbarkeit und individuelle Anpassungsmöglichkeiten

Weitere Artikel

11.05.2023 Allgemein

ESG und Nachhaltigkeit aus relevanten Blickwinkeln für Immobilienmakler

Die Europäische Union hat mit dem Green Deal eine Vielzahl von Vorschriften und Bestimmungen erlassen, um die festgelegten Klimaziele der EU zu unterstützen und Greenwashing zu vermeiden. Für Unternehmen in Deutschland und Europa bedeuten die neuen Regularien umfassende Berichts- und Offenlegungspflichten, die ab dem Berichtsjahr 2023 erfüllt werden müssen.

11.05.2023 Webmakler

FIO Go: Vorbereitungen und neueste Funktionen

Wir verbessern die FIO Go App: Im ersten Schritt wurde die Synchronisierung der Daten verbessert und die Referenztour erhielt einen eigenen Menüpunkt. Im zweiten Schritt bereiten wir gerade einige neue Features vor – dafür aktualisieren Sie bitte Ihren Login.

11.05.2023 Allgemein

FIO fragt … zum Thema Ideenfindung: „Als echter Ideengeber muss man an die Front“

Kreativität braucht den nötigen Freiraum und das Vertrauen, auch einmal Fehler machen zu dürfen, so Nicolas Schulmann, Vorstand bei FIO. Wir sprechen mit ihm über seine Rolle als Innovationstreiber und entlocken ihm drei Tipps zur Ideenfindung.