FIO Campus Live Teaser
Allgemein

Digitalkonferenz verpasst? Der FIO Campus live_stream im Rückblick

„Die Immobilienwelt im Wandel – Objektvermittlung neu denken“ war das Motto unserer zweiten digitalen Immobilienkonferenz am 22. April 2021. Fast 150 Teilnehmer aus der Banken- und Sparkassenwelt sowie freie Makler waren dabei und ließen sich von Expertenvorträgen und praxisnahen Workshops inspirieren.

Mit FIO im Wandel gut beraten

Die zweite Auflage unserer Digitalkonferenz eröffnete FIO-Vorstand Reik Hesselbarth gemeinsam mit dem Moderatorenteam Cornelia Mokosch, Event-Managerin bei FIO, und Andreas Habath, FIO-Vertriebs- und Projektleiter. Denn wie die Immobilienwelt selber befinden auch wir uns im Wandel. In diesem Sinne wurden zunächst die zahlreichen neuen FIO-Features in den Blick genommen: der One Stop Shop für die unkomplizierte Buchung von Services rund ums Makeln, die neue FIO|Go App zur mobilen Objekterfassung oder das automatische Webexposé. Reik Hesselbarth stellte in Aussicht: „Wir wollen eine Plattform anbieten, mit der Sie die gesamte Wertschöpfungskette von der ersten Kundenansprache bis hin zum Folgegeschäft abbilden und nahtlos mit ihren Kunden kommunizieren“. So arbeite FIO bereits an neuen Meilensteinen: Das Kundencenter sei auf dem Weg, ein leistungsfähigerer Mail- und Kalenderclient sowie „next stops“ im One Stop Shop in Planung. Außerdem arbeite man an neuen Funktionen zu den Themen Datawarehouse, Controlling oder Digitalmarketing. Dabei wachse FIO für mehr Kundenservice und digitale Kompetenz auch personell: Stellvertretend für zahlreiche neue Kollegen wurden mit Ina Kurz die neue Supportleiterin und Marketingleiter Mario Wentzel vorgestellt.

Die Immobilienwelt im Wandel

Die Reihe der Impulsvorträge eröffnete Rechtsanwalt Sven R. Johns: Er ging in seinem Fachvortrag auf die Frage ein, welche rechtlichen Veränderungsprozesse den Markt bewegen. Dabei plädierte er dafür, die Akquise unter Einbindung sozialer Netzwerke neu zu denken. Andreas Habath hielt anschließend eine flammende Rede für den Wert der Makler: Er sprach sich dafür aus, die Wertermittlung als wichtige auch rechtlich festgeschriebene Kernkompetenz von Vermittler nicht in die Hände Dritter, etwa von Online-Diensten, zu geben. Unternehmensberater Stefan Krüll betrachtete Veränderung als Chance, Prozesse neu zu denken: „Die Frage kann nicht lauten, ob sondern wie und wie schnell Sie auf Veränderungen reagieren und in der Lage sind, technisch mögliche oder gesetzlich vorgeschriebene Änderungen proaktiv in einen Kundennutzen umzuwandeln“. Mit Blick auf den digitalen Wandel nahm Hendrik Cornehl von der Dr. Klein Wowi Digital AG schließlich den Faktor Mensch ins Visier: „Widerstand ist bei Veränderung zunächst eine normale Reaktion. Für erfolgreichen Wandel braucht es Ziele, Handlungsfähigkeit, Ressourcen, Fähigkeiten, Anreize und Information“. So ließen sich Veränderungsprozesse durch geschickte Dramaturgie und Kommunikation von der Führungsebene aus proaktiv steuern.

Objektvermittlung praxisnah neu denken

Praktisch wurde es im zweiten Teil der digitalen Immobilienkonferenz: Die Teilnehmer erhielten zahlreiche Tipps für Akquise, Immobilienfotografie sowie die optimale Nutzung der FIO-Funktionen. FIO-Vorstand Nicolas Schulmann plädierte abschließend dafür, Wandel auch in einer Kopplung von Immobilienvermittlung und Finanzierung zu ermöglichen: „Ich kann keine Immobilie kaufen ohne Baufinanzierung. Deswegen ist es folgerichtig, die Finanzierungsanfrage an den Vermittlungsprozess anzubinden“. Für Vermittler ließen sich daraus neben monetären Effekten vor allem Vorteile in der langfristigen Kundenakquise nutzbar machen. Dabei verwies er auch auf die Hypoport-Schwestern im Bereich Immobilienfinanzierung: Die GENOPACE als Baufinanzierungsplattform in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, die FINMAS als Finanzmarktplatz der Sparkassen und Dr. Klein für freie Makler.

Jetzt vormerken: Der FIO Campus live_stream geht in die dritte Runde

Wir blicken zurück auf einen sehr informativen Konferenztag mit einem hochkarätigen Programm voller inspirierender Fachvorträge. Trotz der digitalen Ausrichtung des FIO Campus live_stream hat ein reger Austausch mit vielen unterhaltsamen Momenten stattgefunden. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bei allen Teilnehmern und Referenten! Aufgrund der positiven Resonanz ist auch der nächste Termin für unsere Digitalkonferenz schon fest im Kalender vorgemerkt: Der nächste FIO Campus live_stream findet am 18. November 2021 statt.

 

 

 

Weitere Artikel

05.12.2023 Allgemein

DAS FIO KI-Highlight des Jahres: Mit Homestaging AI virtuell Zimmer neumöblieren

„Der Kunde kauft nicht die Bohrmaschine, sondern das Loch in der Wand.“, besagt ein bekanntes Vertriebssprichwort, das sich problemlos auch auf die Immobilienvermarktung übertragen lässt.

20.11.2023 Neuigkeiten

Vereinfachte Legitimation: Integrierter Ausweis-Scan im FIO Webmakler

Der neue Ausweis-Scan in FIO erspart Ihnen lästiges Abtippen bzw. Daten vergleichen, denn Angaben aus Personalausweisen und Reisepässen können nun automatisiert ausgelesen und übertragen werden.

13.11.2023 Neuigkeiten

FIO fragt … zum Thema UX-Design

„Benutzeroberflächen sind wie Witze: Wenn man sie erklären muss, sind sie nicht besonders gut“ (Steve Krug). Aber wie genau entstehen eigentlich gute Oberflächen und Anwendungen? Welche Rolle spielen sie für den Erfolg eines Produktes und warum ist Design-Thinking so wichtig in weiten Unternehmensbereichen?