Allgemein

Einfach Suchanfragen sammeln mit dem Käuferakquisetool 

Das richtige Objekt für Kaufinteressenten zu finden, kann ganz einfach sein. Mithilfe der Käuferakquise-Funktion im FIO Webmakler erzeugen Sie ein Formular, in dem potenzielle Käufer ihre Kontaktdaten plus Suchanfrage zielgenau hinterlassen können. So kennen Sie als Immobilienmakler nicht nur die Wünsche der Kunden, sondern haben die Daten auch direkt im FIO Webmakler. 

Vom Verkäufer- zum Käufermarkt 

In einer atemberaubenden Geschwindigkeit hat sich der Immobilienmarkt verändert. War es vor Kurzem noch schwer, an neue Verkäufer zu kommen, sind jetzt wesentlich weniger Käufer auf dem Markt. Für Maklerunternehmen heißt das, die Konzentration wieder auf beide Kundengruppen zu richten und stärker als Vermittler aufzutreten.   

Mit dem Käuferakquise-Tool bieten Sie Ihren potenziellen Käufern die Möglichkeit, ganz einfach Ihre Wünsche zur Traumimmobilie an Sie zu übermitteln. Mit diesen Informationen ausgestattet, können Sie nun mit dem passenden Objekt an der Hand Ihre Interessenten direkt kontaktieren.  

Virtuelles Formular für die Website oder per Mail  

Die Funktion der Käuferakquise im FIO Webmakler ermöglicht die Erstellung eines virtuellen Formulars, das Makler entweder als Landingpage oder als iFrame in ihre Website einbinden oder als E-Mail an alle Interessenten versenden können.  

Es werden u.a. folgende Angaben abgefragt: 

  • Wunschort 
  • Objekttyp 
  • maximaler Kaufpreis 
  • Wohnfläche 

Außerdem können bis zu fünf weitere individuelle Informationen abgefragt werden. Die Daten werden in gewohnter Weise direkt in FIO übernommen – es ist kein mühseliges Übertragen notwendig. Ein weiterer Vorteil: Da die Kunden ihre Daten selbst eintragen, bestätigen sie vor dem Versand die Datennutzung sowie die Werbekontakterlaubnis.   

Käufer finden mit dem Käuferakquisetool  

Schließlich bekommen Sie mit dem Käuferakquisetool ein einfach einzusetzendes Werkzeug an die Hand, mit dem Sie sich auf dem Käufermarkt behaupten können. 

Doch denken Sie daran, auch die Verkäufer nicht aus den Augen zu verlieren, denn: „Nur, wer den Einkauf beherrscht, kontrolliert den Markt“ (Immobilienexperte Georg Ortner). Haben Sie genug Immobilien in Ihrem Portfolio, ist die Chance größer, dass Kaufinteressenten genau bei Ihnen fündig werden.  

Zwecks Aktivierung des Käuferakquisetools wenden Sie sich bitte an Ihren FIO Betreuer oder den FIO Support.  

Ausblick: Freuen Sie sich auf kurzfristige Verbesserungen und weitere Individualisierungen im Käuferaquisetool ab dem zweiten Quartal 2023. 

Weitere Artikel

11.05.2023 Allgemein

ESG und Nachhaltigkeit aus relevanten Blickwinkeln für Immobilienmakler

Die Europäische Union hat mit dem Green Deal eine Vielzahl von Vorschriften und Bestimmungen erlassen, um die festgelegten Klimaziele der EU zu unterstützen und Greenwashing zu vermeiden. Für Unternehmen in Deutschland und Europa bedeuten die neuen Regularien umfassende Berichts- und Offenlegungspflichten, die ab dem Berichtsjahr 2023 erfüllt werden müssen.

11.05.2023 Webmakler

FIO Go: Vorbereitungen und neueste Funktionen

Wir verbessern die FIO Go App: Im ersten Schritt wurde die Synchronisierung der Daten verbessert und die Referenztour erhielt einen eigenen Menüpunkt. Im zweiten Schritt bereiten wir gerade einige neue Features vor – dafür aktualisieren Sie bitte Ihren Login.

11.05.2023 Allgemein

FIO fragt … zum Thema Ideenfindung: „Als echter Ideengeber muss man an die Front“

Kreativität braucht den nötigen Freiraum und das Vertrauen, auch einmal Fehler machen zu dürfen, so Nicolas Schulmann, Vorstand bei FIO. Wir sprechen mit ihm über seine Rolle als Innovationstreiber und entlocken ihm drei Tipps zur Ideenfindung.