Allgemein

Einladung zum FIO Brunch: Das bringt das Maklerjahr 2022

FIO lädt ein zum ersten FIO Brunch in diesem Jahr: Unser virtuelles Podium widmet sich am 3. März 2022 der Frage „Immobilienblase, Klimaschutz, Politik – Was bringt das Maklerjahr 2022?“.

Jetzt kostenlos anmelden und mitdiskutieren!

Neues Jahr, neues Glück: Unter diesem Vorsatz blicken wir beim ersten FIO Brunch in diesem Jahr auf das neue Maklerjahr: Wohin entwickelt sich der Immobilienmarkt, welche Chancen und Risiken bietet die Kopplung von Vermittlung und Baufinanzierung und was gibt es Neues beim Stichwort Käuferqualifizierung? Diesen Fragen geht FIO Vorstand Reik Hesselbarth gemeinsam mit ausgewiesenen Branchenkennern, wie Ronald Slabke (CEO der Hypoport SE), Achim Amann (Mitglied im Erweiterten Vorstand IVD Region Berlin-Brandenburg), Kim Wassing (Leitung Immobilien Finanzlounge Gescher), Stefan Ratajzak (Bereichsleiter Immobilien, Sparkasse Rotenburg Osterholz), Holger Drösemeier (Bereichsleiter Immobilien/ Baufinanzierung VR Bank Donau Mindel) und Claudia Amelingmeyer (Leiterin dezentraler Vertrieb, LBS Immobilien GmbH NordWest)  in unserer interaktiven Diskussionsrunde am 3. März 2022 von 11 bis 12 Uhr auf den Grund.

Mittendrin statt nur dabei

Alle Teilnehmenden sind wie immer herzlich eingeladen, sich aktiv in die Diskussion einzubringen: Neben einem Umfragetool kommt dabei auch der Chatfunktion eine entscheidende Rolle für impulsgebende Anmerkungen zu.

Was haben Sie sonst noch davon?

  • Die Teilnahme an unserem FIO Brunch ist für Sie kostenlos.
  • Seien Sie live dabei, wie dem neuen Maklerjahr Richtung gegeben wird!
  • Setzen Sie dabei aktiv eigene Impulse!
  • Seien Sie gespannt auf unsere Kaffeepost, lehnen Sie sich zurück, genießen Sie und lassen Sie sich inspirieren!

FIO Brunch wird ein Jahr!

In fünf Brunch-Runden 2021 hat sich unsere interaktive Diskussionsrunde zu einem beliebten virtuellen Branchentreffpunkt in Zeiten von Kontaktbeschränkungen etabliert. Bis zu 100 Teilnehmende folgen dabei regelmäßig dem Austausch über aktuelle Maklerthemen. Dabei nahmen Immobilienexpert:innen aus der Sparkassen- und VR-Banken-Welt sowie Makler:innen aus ganz Deutschland im letzten Jahr Akquisestrategien on- und offline, die Auswirkungen von Corona auf die Immobilienbranche, die ImmoWertV, das Bieterverfahren und das neue Maklerrecht in den Blick. „Wir freuen uns, der Branche mit unserem Erfolgsformat auch in diesem Jahr eine Plattform für den virtuellen Austausch über aktuelle Themen zur Verfügung stellen zu können“, so FIO Veranstaltungsorganisatorin Cornelia Mokosch.

Hier können Sie sich kostenlos zum FIO Brunch Auftakt 2022 registrieren.

 

Weitere Artikel

02.10.2023 Allgemein

Tiefere Einblicke in die KI-Initiative von FIO

In vielen Bereichen wird derzeit von KI-Initiativen und dem Einsatz von maschinellem Lernen gesprochen. Zudem erfolgt auch die gesellschaftliche Diskussion, ob KI nun „gut“ oder „schlecht“ ist, oder ob sie Menschen entlastet – oder im schlimmsten Fall – ersetzt. Wir sprechen mit Herrn Michael Mücke, Geschäftsführer unseres Tochterunternehmens source.kitchen.

02.10.2023 Immobilien

Künstliche Intelligenz trifft auf Immobilien: FIO’s neue Tools im Fokus

Wir befinden uns in einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie wir Geschäfte führen und Entscheidungen treffen, grundlegend verändert. Besonders in der Immobilienbranche hat KI das Potenzial, den Markt zu revolutionieren und Immobilienmaklern innovative Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um ihre Angebote besser zu präsentieren. In diesem Kurzinterview sprechen wir mit Product Owner Christian Krötzsch zu den Entwicklungen im Bereich KI und kommenden Änderungen bei FIO.

FIO Schloss
22.09.2023 Finance Industry

Recap: 15. Fachbeirat FIO S-Account auf Schloss Knauthain

Am 14. und 15. September tagte der Fachbeirat FIO S-Account auf Schloss Knauthain. Insgesamt waren 8 Bankenvertreter unserer Einladung gefolgt, neuesten Entwicklungen in und rund um FIO Account auf den Zahn zu fühlen. Während der erste Tag dem Thema Vertrieb gewidmet war, standen an Tag zwei der Veranstaltung vor allem Produktthemen im Fokus.