Neuigkeiten

Fachanwender beraten über neue FIO-Funktionen

Am 11. und 12. Juni 2021 fand unser Fachanwendertreffen der Volksbanken statt. Ziel dieser Zusammenkünfte ist es, die Anforderungen von Makler:innen an den FIO Webmakler zu erfassen und die Lösung weiter zu verbessern.

Die neuen FIO-Funktionen: Rück- und Ausblick

Viermal im Jahr lädt FIO jene Volksbanken ein, die unsere Vermarktungssoftware mit allen Funktionen intensiv nutzen. Das Fachanwendertreffen im Juni konnte seit über einem Jahr erstmals wieder persönlich stattfinden. So trafen sich 12 Vertreter:innen der Volksbanken mit acht FIO-Kolleg:innen im Leipziger Pentahotel. Auf der Agenda stand zu Beginn ein Rückblick, der den Teilnehmenden die Neuerungen der letzten sechs Monate noch einmal vor Augen führte:

  • Die Anpassung des FIO Webmakler an das neue Maklerrecht,
  • die Einführung von automatischem Webexposé,
  • der FIO│GO App zur Objekterfassung und des
  • One Stop Shop als neuem Serviceportal sowie
  • die Integration von BaufiLead in FIO.

Auch ein Ausblick auf die geplanten neuen Funktionen im zweiten Halbjahr wurde gegeben. So werden unser E-Mail-Client und der Kalender verbessert: Es wird dann beispielsweise möglich sein, E-Mails auch direkt aus dem FIO Webmakler zu versenden. Außerdem erweitert FIO die Kalenderfunktion, so dass auch freie Termine von Kolleg:innen sichtbar werden. Weitere geplante Tools: Unser Kundencenter geht an den Start, es wird weitere Neuerungen im Maklerrechtsprozess geben und wir verbessern den virtuellen 360° Rundgang sowie die Digitale Unterschrift. Außerdem wird das Bieterverfahren in den FIO Webmakler aufgenommen.   

Workshop zur effizienten Neukundengewinnung mit dem FIO Webmakler

Erstmalig fand auch ein Workshop zum Thema Akquise statt. Die Teilnehmenden stimmten dabei über drei Aspekte ab, welche bei der Neukundengewinnung besonders bewegten: Immobilienbewertung, Weiterempfehlung und Steckkastenaktionen im Sinne von Briefkastenwerbung. Anschließend wurde darauf eingegangen, wie der FIO Webmakler in diesen Bereichen bereits mit seinen Funktionen unterstützt und wo es weiteren Optimierungsbedarf gibt. „Bei der Immobilienbewertung sind wir mit der LeadFabrik bereits gut aufgestellt. Sie wird noch in diesem Jahr erweitert um Objektbewertungen nach dem Vergleichswertverfahren. Außerdem werden die hinterlegten Marktdaten weiter verbessert“, fasst FIO-Projektleiter Andreas Habath zusammen. Im Bereich der Weiterempfehlung gebe es im FIO Webmakler mit der Tippweiterleitung ein System, welches das Zusammenspiel zwischen Maklern und Finanzierungsberatern unterstütze. Zur weiteren Optimierung des Tippgebergeschäfts mit FIO werde es künftig einen Zugang zum Kernbanksystem der Volksbanken agree21 geben.

FIOs verlängerter Arm zum Markt

Andreas Habath zieht nach dem Fachanwendertreffen eine positive Bilanz: Es war schön, nach so langer Zeit wieder live in den Austausch zu gehen. Besonders die Neuerungen zum automatischen Webexposé und zum neuen Maklerecht wurden von den Teilnehmenden als hilfreich und erfolgreich umgesetzt wahrgenommen.“ Die Fachanwender:innen der Volksbanken treffen sich viermal im Jahr. Im Bereich der Sparkassen gibt es analog das Fachbeiratstreffen. „Die Treffen sind unser verlängerter Arm zum Markt. Es geht uns dabei um die Frage, was unsere Kund:innen bewegt und wie wir unsere Vermarktungslösung in Zukunft anforderungsgerecht weiterentwickeln“, fasst Andreas Habath das Ziel der regelmäßigen Zusammenkünfte zusammen.

Weitere Artikel

02.10.2023 Allgemein

Tiefere Einblicke in die KI-Initiative von FIO

In vielen Bereichen wird derzeit von KI-Initiativen und dem Einsatz von maschinellem Lernen gesprochen. Zudem erfolgt auch die gesellschaftliche Diskussion, ob KI nun „gut“ oder „schlecht“ ist, oder ob sie Menschen entlastet – oder im schlimmsten Fall – ersetzt. Wir sprechen mit Herrn Michael Mücke, Geschäftsführer unseres Tochterunternehmens source.kitchen.

02.10.2023 Immobilien

Künstliche Intelligenz trifft auf Immobilien: FIO’s neue Tools im Fokus

Wir befinden uns in einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie wir Geschäfte führen und Entscheidungen treffen, grundlegend verändert. Besonders in der Immobilienbranche hat KI das Potenzial, den Markt zu revolutionieren und Immobilienmaklern innovative Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um ihre Angebote besser zu präsentieren. In diesem Kurzinterview sprechen wir mit Product Owner Christian Krötzsch zu den Entwicklungen im Bereich KI und kommenden Änderungen bei FIO.

FIO Schloss
22.09.2023 Finance Industry

Recap: 15. Fachbeirat FIO S-Account auf Schloss Knauthain

Am 14. und 15. September tagte der Fachbeirat FIO S-Account auf Schloss Knauthain. Insgesamt waren 8 Bankenvertreter unserer Einladung gefolgt, neuesten Entwicklungen in und rund um FIO Account auf den Zahn zu fühlen. Während der erste Tag dem Thema Vertrieb gewidmet war, standen an Tag zwei der Veranstaltung vor allem Produktthemen im Fokus.