Neuigkeiten

FIO bringt Kundencenter auf den Weg

Ein weiterer Schritt auf der strategischen Geraden hin zur Immobilien-Plattform: Das geplante Kundencenter wird vorbereitet.

Der Startschuss ist gefallen

Ein Grundpfeiler in der Weiterentwicklung der Maklersoftware von FIO ist die Serviceorientierung. Für Makler steht der Service für die Endkunden im Fokus. Mit dem neuen Kundencenter können Vermittler die Kommunikation mit Kaufinteressenten in Zukunft noch komfortabler gestalten: Der passwortgeschützte Bereich bietet die Möglichkeit, wichtige Daten zu den angefragten Objekten zentral zu hinterlegen. Damit stehen potenziellen Käufern alle wichtigen Informationen zu den Wunschimmobilien auf einen Blick zur Verfügung. Außerdem bietet ihnen das Kundencenter die Möglichkeit, Dokumente hochzuladen, Checklisten abzurufen und komfortabel ohne Wechsel ins E-Mail-Programm mit den Maklern zu kommunizieren. Auch ein integrierter Baufinanzierungsrechner ist für das Kundencenter in Planung.

Inspiration aus dem Kaminzimmer

Das Kundencenter-Team, das im schönen Kaminzimmer des FIO-Firmensitzes im Knauthainer Schloss in Leipzig untergekommen ist, besteht aus acht engagierten Kollegen. Sie setzen in einem ersten Schritt eine benutzerfreundliche Oberfläche um, in welcher Services rund um das Thema Immobilienkauf und -verkauf gebündelt an einer Stelle nutzbar sind.

 
Dabei soll für die Kunden eine stimmige Anwendung geschaffen werden. Ziel: den Leistungsumfang für Maklerkunden erweitern und optimal mit der FIO Vermarktungssoftware harmonieren lassen. Enger Austausch mit den Maklern sowie den Schwesterunternehmen in der Hypoport-Gruppe spielt bei der Entwicklung eine zentrale Rolle.
 

In Planung: Neue Services für Maklerkunden

Geplant ist für die Zukunft u.a. die Ausweitung des Angebots im Kundencenter auf die spezifischen Anforderungen von Immobilienverkäufern. Damit können Makler durch zusätzliche Services ihre Kundenbeziehungen stärken und so ihren Provisionsanspruch untermauern. So ist beispielsweise die Integration der LeadFabrik zur Objektbewertung anhand des Vergleichswertverfahrens in Planung. Außerdem soll in das Kundencenter zukünftig ein One Stop Shop (OSS) eingebunden werden, in dem FIO für Makler Dienste von Drittanbietern bereitstellt. FIO will damit Makler unterstützen, ihren Endkunden ein besonderes Serviceerlebnis bieten zu können.

Weitere Artikel

02.10.2023 Allgemein

Tiefere Einblicke in die KI-Initiative von FIO

In vielen Bereichen wird derzeit von KI-Initiativen und dem Einsatz von maschinellem Lernen gesprochen. Zudem erfolgt auch die gesellschaftliche Diskussion, ob KI nun „gut“ oder „schlecht“ ist, oder ob sie Menschen entlastet – oder im schlimmsten Fall – ersetzt. Wir sprechen mit Herrn Michael Mücke, Geschäftsführer unseres Tochterunternehmens source.kitchen.

02.10.2023 Immobilien

Künstliche Intelligenz trifft auf Immobilien: FIO’s neue Tools im Fokus

Wir befinden uns in einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie wir Geschäfte führen und Entscheidungen treffen, grundlegend verändert. Besonders in der Immobilienbranche hat KI das Potenzial, den Markt zu revolutionieren und Immobilienmaklern innovative Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um ihre Angebote besser zu präsentieren. In diesem Kurzinterview sprechen wir mit Product Owner Christian Krötzsch zu den Entwicklungen im Bereich KI und kommenden Änderungen bei FIO.

FIO Schloss
22.09.2023 Finance Industry

Recap: 15. Fachbeirat FIO S-Account auf Schloss Knauthain

Am 14. und 15. September tagte der Fachbeirat FIO S-Account auf Schloss Knauthain. Insgesamt waren 8 Bankenvertreter unserer Einladung gefolgt, neuesten Entwicklungen in und rund um FIO Account auf den Zahn zu fühlen. Während der erste Tag dem Thema Vertrieb gewidmet war, standen an Tag zwei der Veranstaltung vor allem Produktthemen im Fokus.