Immobilien

Hype oder Hoffnung: Hat die Einführung von ChatGPT und Co. die Immobilienbranche in den letzten 10 Monaten tatsächlich verändert?

In den letzten Monaten hat die Immobilienbranche durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz eine rasante Entwicklung erlebt. KI-gestützte Technologien haben sowohl Makler als auch Kunden in ihrer Art zu arbeiten und zu interagieren revolutioniert. Chatbots, die auf fortschrittlichen ChatGPT-Modellen basieren, ermöglichen es Immobilienunternehmen, ihren Kundenservice auf ein neues Level zu heben. Mit Hilfe dieser intelligenten Systeme können Kundenanfragen effizient und rund um die Uhr bearbeitet werden, was zu einer erheblichen Steigerung der Kundenzufriedenheit führt.

Darüber hinaus hat die Immobilienbewertung von Immobilien durch KI-basierte Algorithmen an Genauigkeit gewonnen. Die Analyse großer Datenmengen ermöglicht eine genauere Einschätzung des Marktwerts von Immobilien, was sowohl Verkäufern als auch Käufern zugutekommt. Dank dieser Technologie können fundierte Entscheidungen getroffen werden, was den gesamten Immobilienmarkt transparenter und fairer gestaltet.

„Wir sollten keine Angst vor dem Einsatz von KI haben – ganz im Gegenteil! KI hat das Potenzial, unser aller Leben einfacher zu machen. Allerdings ist es wichtig, neue Technologien nicht wahl- und planlos einzusetzen. Deshalb muss vorher geklärt sein: Wer ist verantwortlich, zu welchen Zwecken wird KI eingesetzt, welche rechtlichen Vorgaben sind zu beachten und wie sorgen wir für deren Einhaltung?“

– Marlene Schreiber, IT-Fachanwältin 

Die Immobilienbranche steht zweifellos an der Schwelle einer aufregenden Transformation. Mit dem rasanten Fortschritt von KI und ChatGPT erwarten uns in naher Zukunft noch faszinierendere Möglichkeiten, die die Art und Weise, wie wir Immobilien kaufen, verkaufen und bewerten, weiter revolutionieren werden.

Hier anmelden 

FIO Brunch lädt zur Diskussion ein

Seien Sie gespannt auf hochkarätige Speaker zum brandaktuellen Thema mit dem Titel „Hype oder Hoffnung: Hat die Einführung von ChatGPT und Co. die Immobilienbranche in den letzten 10 Monaten tatsächlich verändert?“

  • Marlene Schreiber – vom Handelsblatt ausgezeichnete IT-Fachanwältin des Jahres 2023
  • Michael Mücke – KI-Experte und Geschäftsführer der source.kitchen GmbH
  • Jürgen Staib – Leiter Immobilien-Center Sparkasse Zollernalb
  • Nicolas Schulmann – Innovationsvirtuose & Vorstand der FIO SYSTEMS AG

Wie immer sind alle Teilnehmer von Herzen dazu eingeladen, aktiv an den Diskussionen teilzunehmen und ihre Ideen einzubringen. Neben einem spannenden Umfragetool spielt dabei auch die Chatfunktion eine entscheidende Rolle, um impulsgebende Anmerkungen zu machen. Nutzen Sie diese wunderbare Gelegenheit, um Ihre Gedanken und Visionen mit uns zu teilen.

 

Jubiläum: 10. FIO Brunch

„Der FIO Brunch – wo Wissen leicht zugänglich wird, Informationen kurzweilig und spannend präsentiert werden – ist für mich immer gesetzt. Der Austausch mit Kollegen aus der Immobilienbranche ist für mich bei jedem Brunch besonders wichtig.“

– Jürgen Staib, Leiter Immobilien-Center Sparkasse Zollernalb hat an allen bisherigen Brunches teilgenommen.

Zur zehnten Ausgabe unseres FIO Brunches möchten wir uns bei den Teilnehmern der vergangenen Ausgaben bedanken. Ein besonderes Dankeschön gilt unseren geschätzten Speakern, die ihre wertvolle Zeit und ihr Fachwissen mit uns geteilt haben. Ihr habt unsere Veranstaltungen mit euren inspirierenden Vorträgen und Erkenntnissen bereichert und immer spannende Impulse mitgegeben. Wir freuen uns darauf, noch viele weitere FIO Brunches für Sie zu organisieren.

Hier anmelden

Weitere Artikel

02.10.2023 Allgemein

Tiefere Einblicke in die KI-Initiative von FIO

In vielen Bereichen wird derzeit von KI-Initiativen und dem Einsatz von maschinellem Lernen gesprochen. Zudem erfolgt auch die gesellschaftliche Diskussion, ob KI nun „gut“ oder „schlecht“ ist, oder ob sie Menschen entlastet – oder im schlimmsten Fall – ersetzt. Wir sprechen mit Herrn Michael Mücke, Geschäftsführer unseres Tochterunternehmens source.kitchen.

02.10.2023 Immobilien

Künstliche Intelligenz trifft auf Immobilien: FIO’s neue Tools im Fokus

Wir befinden uns in einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie wir Geschäfte führen und Entscheidungen treffen, grundlegend verändert. Besonders in der Immobilienbranche hat KI das Potenzial, den Markt zu revolutionieren und Immobilienmaklern innovative Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um ihre Angebote besser zu präsentieren. In diesem Kurzinterview sprechen wir mit Product Owner Christian Krötzsch zu den Entwicklungen im Bereich KI und kommenden Änderungen bei FIO.

FIO Schloss
22.09.2023 Finance Industry

Recap: 15. Fachbeirat FIO S-Account auf Schloss Knauthain

Am 14. und 15. September tagte der Fachbeirat FIO S-Account auf Schloss Knauthain. Insgesamt waren 8 Bankenvertreter unserer Einladung gefolgt, neuesten Entwicklungen in und rund um FIO Account auf den Zahn zu fühlen. Während der erste Tag dem Thema Vertrieb gewidmet war, standen an Tag zwei der Veranstaltung vor allem Produktthemen im Fokus.