Neuigkeiten

FIO Campus live_stream: Agenda prüfen, Ticket sichern

Am 18. November laden wir zur digitalen Immobilienkonferenz. Unsere Expert:innen beleuchten dann digitale Prozesse und menschliche Psychologie im Maklergeschäft. Das Programm haben wir festgezurrt und präsentieren jetzt die finale Agenda des FIO Campus live_stream.

Faktor Mensch und Makeln digital

Es menschelt sehr im Maklergeschäft: Auch wenn Immobilien heute nicht mehr per Handschlag verkauft werden, besiegeln der persönliche Kontakt, die stimmige Chemie oder das positive Bauchgefühl das Geschäft. Wie der Faktor Mensch mit der zunehmenden Digitalisierung der Branche einhergeht ist der Fokus beim FIO Campus live_stream am 18. November von 10 bis 16:30 Uhr.

 

Makeln heute, Makeln morgen: Von analog bis digital

Unter dem Motto „Mensch, Makler! Mit digitalen Prozessen und Psychologie zum Erfolg“ haben wir ausgewiesene Branchenkenner eingeladen. Dabei wird FIO-Vorstand Reik Hesselbarth die Immobilienkonferenz mit der Frage eröffnen, was die Digitalisierung mit der Persönlichkeit im Maklergeschäft macht.

Rechtsanwalt Sven Johns referiert zum Thema „Ist das schon Recht oder noch Psychologie?“ und Kommunikationsexpertin und Flirtcoach Julia Mattes erläutert, wie Sie mit Flirt-Techniken den Verkaufsprozess positiv beeinflussen können.

Die ImmoWertV 2021 aus Maklersicht wird FIO-Projektleiter Andreas Habath beleuchten und Prozessberater Stefan Krüll wird auf die gewinnbringende Verzahnung von Immobilienvermittlung und -finanzierung eingehen.

Außerdem bietet die Agenda Einblicke in die FIO Werkstatt: Welche neuen Entwicklungen hat das Jahr 2021 unseren Anwender:innen beschert und welche Funktionen für besseres Makeln befinden sich bereits auf der Zielgeraden in unserer Software-Schmiede? Dabei wird es auch eine interaktive Diskussionsrunde über die Herausforderungen und Themen der Branche bis 2025 geben: Unter der Moderation von Andreas Habath spricht FIO-Vorstand Nicolas Schulmann dazu mit Rodja Koop von der Sparkasse zu Lübeck AG, Nikolai Roth von Maklaro und Renè Schinke, Vorstand der VR Bank Memmingen.

Warum Sie sich jetzt anmelden sollten

Das Programm verspricht spannende Fachvorträge für einen frischen Blick auf den Makleralltag. Wer noch weitere Gründe braucht, sich für eines der letzten Tickets zum FIO Campus live_stream zu registrieren, bekommt sie jetzt:

  • Der FIO Campus live_stream bietet Ihnen geldwerte Praxistipps für Ihr Geschäft.
  • Dabei eröffnet auch das Digitalformat viele Möglichkeiten zum Austausch: Chat- und Umfragefunktionen laden ein, Meinungen, Themen und Trends einzubringen, Kontakte zu knüpfen und Ideen aufzugreifen.
  • Erfüllen Sie nebenbei Ihre Weiterbildungspflicht! Ein Großteil der Fachvorträge ist nach MaBV § 15b Absatz 1 anrechenbar (3,5 Weiterbildungsstunden). Angenehmer lassen sich Weiterbildungsnachweise nicht sammeln.
  • Verlassen Sie Ihr gewohntes Umfeld und tauschen Sie sich mit unseren Redner:innen und anderen Teilnehmenden aus.
  • Erhalten Sie exklusive Einblicke in brandneue Funktionen aus der FIO Werkstatt und sammeln Sie Anregungen zur weiteren Optimierung Ihrer täglichen Prozesse.

Jetzt hier anmelden!

 

 

 

 

Weitere Artikel

15.03.2023 Allgemein

Neue Einstellungsmöglichkeit im Angebotsverfahren

Nutzen Sie das Angebotsverfahren auch in der momentan schwierigen Marktsituation optimal aus. Ab sofort können die Teilnehmer im geschlossenen Angebotsverfahren Angebote unter dem Startpreis abgeben.

15.03.2023 Neuigkeiten

Neue Vollmachts-Vorlage für die Nutzung des One-Stop-Shops

Für die Services Grundbuchauszug, Altlastenverzeichnis oder Baulastenverzeichnis werden für die Ämter unterzeichnete Vollmachten der Eigentümer benötigt. Die neue Vorlage im One-Stop-Shop (OSS) soll ab jetzt für mehr Klarheit sorgen.

15.03.2023 Neuigkeiten

Maklervertragsprozesse individueller gestalten

Weitere Funktionalitäten im Webexposé und bei den Verbraucherinformationen schaffen mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Der Versand von Maklerverträgen und Verbraucherinformationen kann nun detaillierter für die Anwendungsfälle des Objektangebotsversands angepasst werden – und das sowohl für Verbraucher als auch für gewerbliche Kunden.