Hendrik Cornehl Dr. Klein WoWi
Allgemein

FIO Campus live_stream im Rückblick: Die Menschen im Wandel mitnehmen

An dieser Stelle fassen wir die Fachimpulse des FIO Campus live_stream am 22. April 2021 unter dem Motto „Die Immobilienwelt im Wandel – Objektvermittlung neu denken“ noch einmal für Sie zusammen. Heute: Hendrik Cornehl stellt bei der Digitalisierung des Immobilienmarktes den Faktor Mensch ins Zentrum und referierte über Veränderungsbereitschaft als Basis für nachhaltigen Erfolg.

Veränderungsmanagement als Führungsaufgabe

Der Wandel am Immobilienmarkt zog sich als roter Faden durch alle Fachimpulse beim FIO Campus live_stream. Dabei lenkte Hendrik Cornehl, Head of Digitalization Consulting bei der Dr. Klein Wowi Digital AG, den Blick auf die Menschen als Schlüssel zur Veränderung: „Mir fällt in der Beratung immer wieder auf, wie sträflich gerade auf Seiten des Managements mit dem Thema Veränderung umgegangen wird. Dabei ist digitale Transformation eine unternehmerische Führungsaufgabe“. In seinem Vortrag zum Thema „Der Mensch im Wandel – Veränderungen machen etwas mit uns!“ ging er zunächst der Frage nach, warum Immobilienvermittler:innen Veränderungsmanagement überhaupt brauchen: Durch die Digitalisierung habe das Thema als Königsdisziplin der Kommunikation wieder stark an Bedeutung gewonnen. Mit digitalisierten Prozessen würden wir effizienter arbeiten, nachhaltiger wirtschaften, transparenter agieren, inklusiver vorgehen und moderner auftreten. Werden die Mitarbeitenden in diesem Prozess nicht mitgenommen, stehe der Erfolg des Wandlungsprozesses auf dem Spiel.

Der emotionale Wandelzyklus

Hendrik Cornehl berief sich auf eine Befragung von Wohnungsunternehmen, nach der sich die Bremsfaktoren in der Digitalisierung häufig auf den Faktor Mensch zurückführen ließen: fehlende personelle Ressourcen, stockender kultureller Wandel, zu wenig Zeit, interne Widerstände oder fehlende Akzeptanz unter den Mitarbeitenden. „Veränderung ist immer zuerst ein Stressfaktor. Dem können wir mit einem durchdachten Change Management die Kraft nehmen“, so Hendrik Cornehl. Dabei ging er auf den emotionalen Wandelzyklus ein und zeigte, dass erst nach und nach Akzeptanz und Öffnung für Neues erwachse.

Durch geschickte Dramaturgie Veränderungsprozesse beeinflussen

Im Wandel hin zur Digitalisierung des Immobilienmarktes plädierte Cornehl dafür, Mitarbeitende aktiv mitzunehmen: „In einem Fahrplan für die Veränderung können wir durch geschickte Dramaturgie die Wandelfähigkeit der Menschen beeinflussen. Dabei ist die Voraussetzung, dass wir uns mit unseren Zielen, Erfolgsfaktoren und unserer Strategie auseinandersetzen“. Es gelte, durch gezielte Kommunikation eine sogenannte Change Story zu erzählen: Warum ist die Veränderung notwendig, was kommt auf uns zu und welche Ängste können wir durch welche Argumente abschwächen.

Veränderung bei FIO: Neuer Markenauftritt

Schließlich verriet Hendrik Cornehl sechs Erfolgsfaktoren bei Veränderung: „Für erfolgreichen Wandel braucht es Ziele. Wenn wir keine Ziele haben, führt das zu Aktionismus. Es braucht Handlungspläne. Wenn wir die nicht haben, stürzen wir alle Betroffenen ins Chaos“. Außerdem brauche es Ressourcen, Fähigkeiten, Anreize und Informationen. „Es gibt keine Veränderung ohne Widerstand. Die gute Nachricht ist: An den meisten Formen der Abwehr kann man durch Kommunikationsangebote arbeiten“, stellte Hendrik Cornehl in Aussicht. Wer Widerstand zeige, sei noch am Ball. Eine Rückmeldung aus dem Chat spannte den Bogen zurück zum neuen Markenauftritt von FIO, der den Teilnehmenden beim FIO Campus live_stream brandneu präsentiert wurde: „Klasse beschrieben! So erging es mir, als das ‚alte Fio‘ abgeschaltet wurde. Ich habe nachgetrauert. Jetzt ist das ‚neue Fio‘ aber voll integriert.“ 

Weitere Artikel

20.11.2023 Neuigkeiten

Vereinfachte Legitimation: Integrierter Ausweis-Scan im FIO Webmakler

Der neue Ausweis-Scan in FIO erspart Ihnen lästiges Abtippen bzw. Daten vergleichen, denn Angaben aus Personalausweisen und Reisepässen können nun automatisiert ausgelesen und übertragen werden.

13.11.2023 Neuigkeiten

FIO fragt … zum Thema UX-Design

„Benutzeroberflächen sind wie Witze: Wenn man sie erklären muss, sind sie nicht besonders gut“ (Steve Krug). Aber wie genau entstehen eigentlich gute Oberflächen und Anwendungen? Welche Rolle spielen sie für den Erfolg eines Produktes und warum ist Design-Thinking so wichtig in weiten Unternehmensbereichen?

07.11.2023 Neuigkeiten

Immobilien Zeitung berichtet über KI-Imagetools von FIO

In ihrer Ausgabe vom 02.11.2023 berichtet die IZ über die KI-Features zur Bildbearbeitung im FIO Webmakler. Von Himmel ersetzen über Perspektivkorrektur bis Homestaging gibt der Artikel einen Abriss über die KI-Strategie unseres Unternehmens und beleuchtet unsere Bemühungen innerhalb des Projektes r u d i.