Allgemein

FIO Einblick: Rate berechnen im Webexposé

FIO knüpft weiter am guten Draht zwischen Vermittlung und Finanzierung: Über unser Webexposé können Interessent:innen jetzt auch Finanzierungsberechnungen starten und einen Finanzierungswunsch angeben.

Vermittlung und Finanzierung enger verzahnen

Zinsen und Preise gehen durch die Decke, die Nachfrage sinkt in den Keller: Der jahrelange Aufschwung am deutschen Immobilienmarkt hat spätestens in diesem Herbst sein vorläufiges Ende gefunden. Für Makler:innen bietet die aktuelle Marktsituation dennoch Chancen: Sie sind wieder als Vermittler:innen gefragt, die Interessent:innen mit den für ihre Lebenssituation passenden Immobilien zusammenbringen. Die gestiegenen Zinsen und Anforderungen der Banken legen den Maßstab an die Vergabe von Baufinanzierungen dabei jetzt deutlich höher: Sie zu bekommen ist für potenzielle Käufer:innen bedeutend schwerer geworden. Damit Ihre Objekte dennoch neue Eigentümer:innen und Interessent:innen den Weg ins Eigenheim finden, sind Sie als ihre Makler:innen gut beraten, Vermittlung und Finanzierung enger miteinander zu verzahnen.

Jetzt im Webexposé: Finanzierungsberechnung und Finanzierungswunsch

Nicht erst im Zuge der aktuell anspruchsvollen Marktlage legen wir den Fokus auf einen guten Draht zwischen Makler:innen und Finanzierungsexpert:innen: Unsere Softwareschmiede bringt ihn seit langem mit unserer Schnittstelle zu BaufiSmart zum Glühen. Neueste Entwicklung: Für Makler:innen, deren Finanzierungspartner:innen auf ihrer Website den Baufirechner von Europace nutzen, haben wir im Webexposé eine Funktion zur Finanzierungsberatung integriert. Dabei können Interessent:innen über den Button „Rate berechnen“ unterhalb des Kaufpreises direkt im Webexposé eine Finanzierungsberechnung und Beantragung vornehmen. Die wichtigsten Objektangaben, wie z.B. der Kaufpreis oder die Objektart, werden automatisch in den Rechner übernommen und mögliche Finanzierungskonditionen berechnet.

Schneller Wunschobjekte passend zur finanziellen Situation finden

Für Interessent:innen bietet die Funktion den Vorteil, dass sie ohne Zeitverzug eine real erzielbare Rate berechnen und direkt mit Baufinanzierungsexpert:innen in Kontakt treten können. So ist schnell klar, ob das Wunschobjekt zur persönlichen finanziellen Situation passt. Außerdem haben wir dem Kontaktfeld am Ende des Webexposé die Möglichkeit hinzugefügt, optional den Wunsch nach einer „Finanzierungsberatung“ hinzuzufügen. Der Beratungswunsch wird dann mit Priorität an die Makler:innen übermittelt. Die Einstellungen zur Funktion können im Verwaltungsbereich des FIO Webmakler unter „Webexposé“ vorgenommen werden. Dort können Sie auch steuern, ob die Optionen nie, immer oder erst nach Bestätigung des Maklervertrags im vollständigen Webexposé zu sehen sein sollen.

Auf jede Frage die richtige Antwort

Sie haben Fragen zur neuen Funktion im Webexposé? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht! Unsere Expert:innen aus dem FIO Support stehen Ihnen unter kundenservice@fio.de gerne zur Verfügung. Unser Support-Team erreichen Sie außerdem montags bis freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr telefonisch unter der 0341 – 90043-77.

Weitere Artikel

07.12.2023 Neuigkeiten

High Five: Fünfter FIO Campus live begeistert Teilnehmer

Zur feierlichen fünften Ausgabe unseres Veranstaltungsformates FIO Campus live haben wir am 30. November unsere Webmakler-Kunden zu einem ereignisreichen Tag mit fünf außergewöhnlichen Keynotes von fünf charismatischen Experten nach Leipzig Knauthain geladen.

05.12.2023 Allgemein

DAS FIO KI-Highlight des Jahres: Mit Homestaging AI virtuell Zimmer neumöblieren

„Der Kunde kauft nicht die Bohrmaschine, sondern das Loch in der Wand.“, besagt ein bekanntes Vertriebssprichwort, das sich problemlos auch auf die Immobilienvermarktung übertragen lässt.

20.11.2023 Neuigkeiten

Vereinfachte Legitimation: Integrierter Ausweis-Scan im FIO Webmakler

Der neue Ausweis-Scan in FIO erspart Ihnen lästiges Abtippen bzw. Daten vergleichen, denn Angaben aus Personalausweisen und Reisepässen können nun automatisiert ausgelesen und übertragen werden.