Neuigkeiten

FIO-Fachbeiräte in Leipzig und Erfurt zusammengetroffen

Fruchtender Expertenaustausch in Leipzig und Erfurt: Bundesweit nutzen zahlreiche Institute der S-Finanzgruppe die webbasierten Softwarelösungen von FIO. Um die individuellen Anforderungen dieser Zielgruppe im Hinblick auf den virtuellen Zahlungsverkehr und die Immobilienvermittlung bestmöglich bedienen zu können und die Branchenlösungen im Sinne der Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln, gründete FIO bereits vor geraumer Zeit Expertengremien und Arbeitskreise.

Monat Juni ganz im Zeichen des Austauschs

Der Juni startete für FIO ereignisreich: Neben einigen wichtigen Messe- und Kongressterminen trafen sich mit dem Fachbeirat FIO S-VERMARKTUNG und dem Fachbeirat FIO S-Account gleich zwei bedeutende Gremien, um sich über aktuelle Entwicklungen am Markt, technische Neuerungen der hauseigenen Softwarelösungen sowie geplante Projekte auszutauschen.

Zu Gast bei der Sparkassen Immobilien Vermittlungs GmbH

 Die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs GmbH hatte den Fachbeirat FIO S-VERMARKTUNG am 4. Juni zum strategischen Arbeitskreis ins S-Finanzzentrum Erfurt geladen. Der ganze Tag stand im Zeichen der Softwarelösungen, die speziell für die Immobilienvermittlung in der S-Finanzgruppe entwickelt wurde und in das Kernbankensystem der Sparkassen integriert ist. Insbesondere widmete man sich den Themen Softwareumstellung und neue Software-Features, nachdem die Teilnehmer bereits am Vorabend zu einer Stadtführung und einem Networking-Dinner zusammen zusammengetroffen waren. Intensiv diskutiert wurde zudem auch die Verstärkung der Synergieeffekte mit dem Mutterkonzern Hypoport sowie die künftige Ausrichtung des Arbeitskreises.

Erfahrungsaustausch und Best Practice auf Schloss Knauthain

Die effektive Nutzung der Synergieeffekte, die sich aus der Koppelung mit den vier Kernsegmenten Kredit, Privatkunden, Immobilien und Versicherungen von Hypoport ergeben, war auch eines der zentralen Themen der 16. Fachbeiratssitzung FIO S-ACCOUNT, die vom 5. bis 6. Juni auf Schloss Knauthain stattfand. Dort brachte FIO-Vorstand Nicolas Schulmann den Vertretern unter anderem die positiven Auswirkungen der Kooperation mit dem Konzern näher und legte dar, welche Spielräume sich daraus für künftige Investitionen ergeben.

Debattiert wurde zudem auch über moderne Bezahlverfahren und deren technische Voraussetzungen, die neueste Software-Version von FIO S-ACCOUNT bzw. die Erweiterung verschiedener Softwareelemente – beispielsweise im Hinblick auf die EU-DSGVO. „Wir schätzen den regelmäßigen Austausch mit den Fachbeiratsmitgliedern sehr,“ erklärt Alexander Brüggemann, Product Owner Finanzlösungen bei der FIO SYSTEMS AG und ergänzt: „denn dank der praktischen Erfahrung der Institute mit unserer Software im Alltag, erhalten wir wichtige Impulse zu Optimierung und Erweiterung der Funktionalität – z.B. hinsichtlich des brandaktuellen Themas Datenschutz.“ Das Thema Re-Design sei bei den Teilnehmern der Sitzung ebenso auf Interesse gestoßen, wie die strategische Öffnung des Fachbeirates für Vertreter der Volks- und Raiffeisenbanken, so Brüggemann.

Tief in der Materie und hoch über der Stadt

Und weil so viel Input und Austausch natürlich auch hungrig macht, gab es am Abend des 5. Juni ein kulinarisches Meet & Greet im Ratskeller. Zuvor wurde jedoch gemeinschaftlich der Turm des Neuen Rathauses erklommen. Mit 417 Stufen und einer Höhe von 114,7 Metern gilt dieser als Wahrzeichen Leipzigs und höchster Rathausturm Deutschlands. Perfektes Sinnbild für die FIO SYSTEMS AG also, denn die will mit ihrer Software schließlich auch hoch hinaus.

Weitere Artikel

07.12.2023 Neuigkeiten

High Five: Fünfter FIO Campus live begeistert Teilnehmer

Zur feierlichen fünften Ausgabe unseres Veranstaltungsformates FIO Campus live haben wir am 30. November unsere Webmakler-Kunden zu einem ereignisreichen Tag mit fünf außergewöhnlichen Keynotes von fünf charismatischen Experten nach Leipzig Knauthain geladen.

05.12.2023 Allgemein

DAS FIO KI-Highlight des Jahres: Mit Homestaging AI virtuell Zimmer neumöblieren

„Der Kunde kauft nicht die Bohrmaschine, sondern das Loch in der Wand.“, besagt ein bekanntes Vertriebssprichwort, das sich problemlos auch auf die Immobilienvermarktung übertragen lässt.

20.11.2023 Neuigkeiten

Vereinfachte Legitimation: Integrierter Ausweis-Scan im FIO Webmakler

Der neue Ausweis-Scan in FIO erspart Ihnen lästiges Abtippen bzw. Daten vergleichen, denn Angaben aus Personalausweisen und Reisepässen können nun automatisiert ausgelesen und übertragen werden.