Neuigkeiten

FIO führt Scrum und Continuous Delivery ein

Seit vergangenem Jahr führt die FIO SYSTEMS AG in einigen Geschäftsbereichen Scrum als agile Arbeitsmethode ein, um zukünftig noch schneller auf Kundenbedürfnisse reagieren zu können. Als unmittelbares Ergebnis davon hat FIO für seine Vermarktungslösungen Continuous Delivery etabliert.

Seit vergangenem Jahr führt die FIO SYSTEMS AG in einigen Geschäftsbereichen Scrum als agile Arbeitsmethode ein, um zukünftig noch schneller auf Kundenbedürfnisse reagieren zu können und die Weiterentwicklung der Softwarelösungen nachhaltig voranzutreiben. Durch die engmaschige Kommunikation innerhalb der Scrum-Teams und deren interdisziplinäre Ausrichtung sowie flache Hierarchien kann besonders zügig auf Veränderungen reagiert werden. Hinzu kommt, dass gerade bei der Gestaltung von Oberflächen und Workflows Kunden direkt in den Entwicklungsprozess eingebunden werden können.

Verschlankte Entwicklungsprozesse und schnellere Software-Updates

Als unmittelbares Ergebnis des agilen Arbeitens hat FIO für seine Vermarktungslösungen Continuous Delivery etabliert. Dabei werden die jeweils neuesten Softwareversionen alle zwei bis vier Wochen ausgespielt anstatt im Abstand mehrerer Monate. Bislang war es so, dass neue Versionen detaillierten Tests, einer umfassenden Evaluierung und diversen Überarbeitungen unterzogen wurden, bevor sich Kunden vom Endresultat überzeugen konnten.

Dank kontinuierlichem Screening und automatisierten Tests lassen sich die Entwicklungszyklen nun jedoch deutlich verkürzen. Durch geringeren Lastenaufwand kann zudem die Auslieferung von Software-Updates beschleunigt werden und Funktionen lassen sich schneller implementieren.

Keine Umstellung erforderlich

Für die Kunden ergeben sich daraus selbstverständlich keinerlei Nachteile. Im Gegenteil: FIO kann nun noch schneller und adäquater auf Kundenanforderungen reagieren. Anwender werden dabei automatisch über alle Änderungen an der Software informiert, sobald sie sich einloggen.

Weitere Artikel

30.05.2023 Allgemein

„Der One-Stop-Shop spart Zeit und Nerven“

Der One Stop Shop von FIO ist die innovative Plattform für Immobilienmakler, mit der für die Objektvermittlung notwendige Unterlagen bestellt werden können. Maximilian Wienand der S Immobilien GmbH der Sparkasse Essen nutzt gerne den One-Stop-Shop und gibt uns im Kurzinterview ein Feedback.

11.05.2023 Allgemein

ESG und Nachhaltigkeit aus relevanten Blickwinkeln für Immobilienmakler

Die Europäische Union hat mit dem Green Deal eine Vielzahl von Vorschriften und Bestimmungen erlassen, um die festgelegten Klimaziele der EU zu unterstützen und Greenwashing zu vermeiden. Für Unternehmen in Deutschland und Europa bedeuten die neuen Regularien umfassende Berichts- und Offenlegungspflichten, die ab dem Berichtsjahr 2023 erfüllt werden müssen.

11.05.2023 Webmakler

FIO Go: Vorbereitungen und neueste Funktionen

Wir verbessern die FIO Go App: Im ersten Schritt wurde die Synchronisierung der Daten verbessert und die Referenztour erhielt einen eigenen Menüpunkt. Im zweiten Schritt bereiten wir gerade einige neue Features vor – dafür aktualisieren Sie bitte Ihren Login.