Neuigkeiten

FIO SYSTEMS AG feiert 20 Jahre Jubiläum

Die FIO SYSTEMS AG gehört zu den wichtigsten Anbietern webbasierter Softwarelösungen für die Finanz- und Immobilienbranche und blickt zurück auf 20 Jahre Unternehmensgeschichte.

20 Jahre erfolgreich am Markt: FIO SYSTEMS AG feiert Geburtstag und die erste webbasierte Maklersoftware Deutschlands

Am 20. Mai 1999 ging mit www.wohnfinder.de eine der ersten und erfolgreichsten Immobilienplattformen Ostdeutschlands online. Nur zwei Jahre später begann die Wohnfinder AG, gegründet von Franziska H. Glade und Nicolas Schulmann, mit der Entwicklung der ersten webbasierten Software für die Immobilienvermarktung. Heute, 20 Jahre nach Onlinegang gehört das Unternehmen mit 165 Mitarbeitern an vier Standorten zu den wichtigsten Unternehmen der Branche und blickt positiv in die Zukunft.
Angefangen haben wir in einem kleinen Garagenbüro“, berichtet Franziska H. Glade gestern in ihrer Jubiläumsrede vor rund 100 Mitarbeitern, die mittlerweile im Schloss Knauthain Domizil gefunden haben und schmunzelt, als sie erste Entwürfe und Logos des damals innovativen wohnfinder-Portals präsentiert. Mitbegründer und Vorstand Nicolas Schulmann ergänzt lachend: „Nicht nur unsere Seite sah damals so schlimm aus, sondern das komplette Internet“. Ähnliches gilt auch für die ersten Design-Varianten der Maklersoftware, die im Jahr 2001 in webbasierter Form ein Novum darstellte. Die Software machte es Immobilienmaklern erstmals möglich, Objektdaten automatisiert in das wohnfinder-Portal zu übertragen. Hinzu kamen im Laufe der Zeit eine Vielzahl weiterer vereinfachter Prozesse und Arbeitsabläufe, so dass die Software in den nächsten Jahren – ähnlich wie das Team um die kreativen Geschäftsführer – immer umfangreicher wurde.

Gemeinsam mit dem Hypoport-Konzern wachsen

Die Entscheidung, das Immobilienportal wohnfinder.de im Jahr 2007 an die Hamburger Immonet GmbH zu verkaufen und die FIO SYSTEMS AG zu gründen, hat sich ausgezahlt.

So konzentriert sich das Unternehmen bis heute vollständig auf den Bereich webbasierte Softwarelösungen für die Finanz- und Immobilienwirtschaft und ist seit letztem Jahr 100%ige Tochter des an der Frankfurter Börse im SDAX gelisteten technologiebasierten Finanzdienstleisters Hypoport AG. Mittlerweile können zahlreiche Prozesse der Finanz- und Immobilienbranche mit den webbasierten Softwarelösungen von FIO interaktiv verwaltet, dokumentiert, ausgewertet und archiviert werden. Davon lassen sich beispielsweise aktuell mehr als 130.000 Anwender der FIO Vermarktungslösungen überzeugen – darunter viele Institute der S-Finanzgruppe sowie Volks- und Raiffeisenbanken. Und die Zahl der aktiven Anwender soll Dank der Synergien mit dem Hypoport-Konzern in den nächsten Jahren weiter wachsen: „Wir sind sehr froh darüber, Teil der Hypoport-Familie zu sein, denn der Konzern bietet uns mit seinen Plattformen der vier Segmente Kredit, Immobilien, Versicherungen und Privatkunden die Möglichkeit, unsere Produkte noch effektiver am Markt zu etablieren.“, erläutert Nicolas Schulmann und ergänzt: „Wir haben noch viel vor in den nächsten 20 Jahren.“

Weitere Artikel

FIO Schloss
22.09.2023 Finance Industry

Recap: 15. Fachbeirat FIO S-Account auf Schloss Knauthain

Am 14. und 15. September tagte der Fachbeirat FIO S-Account auf Schloss Knauthain. Insgesamt waren 8 Bankenvertreter unserer Einladung gefolgt, neuesten Entwicklungen in und rund um FIO Account auf den Zahn zu fühlen. Während der erste Tag dem Thema Vertrieb gewidmet war, standen an Tag zwei der Veranstaltung vor allem Produktthemen im Fokus.

Vorständin Franziska H. Glade spricht zum Thema Fachgremien
20.09.2023 Allgemein

Vorstandsblick: Franziska H. Glade über die Arbeit der FIO-Fachgremien

In unserer zweiten Ausgabe des Vorstandsblicks sprechen wir mit FIO-Vorständin Franziska H. Glade über die verschiedenen FIO-Fachgremien, deren jeweilige Zusammensetzung und Wirkungsbereiche und vor allem darüber, welche immens wichtige Rolle sie für die Produktentwicklung bei FIO spielen.

15.09.2023 Immobilien

Preisrückgänge bei Wohnimmobilien in allen Marktsegmenten im Juli 2023

Der Immobilienmarkt setzte im Juli seine anhaltende Abwärtsbewegung fort, wie der aktuelle Europace Hauspreisindex (EPX) eindrucksvoll belegt. Die Daten für den Monat Juli verdeutlichen, dass in sämtlichen Marktsegmenten spürbare Preisrückgänge […]