Neuigkeiten

FIO SYSTEMS AG beruft dritten Vorstand

Mit Reik Hesselbarth erhält das Leipziger Softwareunternehmen neben Franziska Glade und Nicolas Schulmann einen neuen Vorstand.

Seit dem 01.04.2019 ist der Vorstand der FIO SYSTEMS AG um Reik Hesselbarth erweitert. In dieser Position leitet der 45-Jährige vorrangig den Bereich der Vermarktungslösungen und verantwortet das strategische Produktmanagement.
Reik Hesselbarth verfügt über mehrjährige Erfahrungen im Management und in der Unternehmensführung innerhalb der IT-Branche. Er war dabei insbesondere in den Bereichen Corporate Finance, Organisationsentwicklung sowie Human Ressources tätig. Darüber hinaus arbeitete Reik Hesselbarth langjährig auch in  leitenden Positionen innerhalb der S-Finanzgruppe sowie im Beteiligungsgeschäft.
„Ausschlaggebend für die Entscheidung, Reik in den Vorstand der FIO SYSTEMS AG zu berufen, war vor allem seine langjährige Unterstützung als Mitglied in unserem Aufsichtsrat und seine langjährigen Erfahrungen in der IT-Branche“, erläutert Nicolas Schulmann, Vorstand bei der FIO SYSTEMS AG.

„Er kennt unser Unternehmen und unsere Ziele sehr gut. Wir sind davon überzeugt, mit Reik, aufgrund seiner Eigenschaften als Mensch und aufgrund seiner Branchenerfahrung, unsere Marktposition im Bereich der Vermarktungslösungen deutlich auszubauen.“
„Mir ist es ein besonderes Anliegen, FIO innerhalb der Hypoport Gruppe noch stärker zu vernetzen. Damit verfolge ich vor allem das Ziel, unseren Kunden Mehrwerte durch vollumfängliche Softwarelösungen zu bieten “, sagt Reik Hesselbarth, „und natürlich freue ich mich auf das Team.“

Weitere Artikel

15.03.2023 Allgemein

Neue Einstellungsmöglichkeit im Angebotsverfahren

Nutzen Sie das Angebotsverfahren auch in der momentan schwierigen Marktsituation optimal aus. Ab sofort können die Teilnehmer im geschlossenen Angebotsverfahren Angebote unter dem Startpreis abgeben.

15.03.2023 Neuigkeiten

Neue Vollmachts-Vorlage für die Nutzung des One-Stop-Shops

Für die Services Grundbuchauszug, Altlastenverzeichnis oder Baulastenverzeichnis werden für die Ämter unterzeichnete Vollmachten der Eigentümer benötigt. Die neue Vorlage im One-Stop-Shop (OSS) soll ab jetzt für mehr Klarheit sorgen.

15.03.2023 Neuigkeiten

Maklervertragsprozesse individueller gestalten

Weitere Funktionalitäten im Webexposé und bei den Verbraucherinformationen schaffen mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Der Versand von Maklerverträgen und Verbraucherinformationen kann nun detaillierter für die Anwendungsfälle des Objektangebotsversands angepasst werden – und das sowohl für Verbraucher als auch für gewerbliche Kunden.