Neuigkeiten

FIO SYSTEMS AG beschäftigt 5.000 neue Mitarbeiter/innen

Gleich 5.000 emsige Mitarbeiter/innen haben auf dem Firmengelände von Schloss Knauthain ihr neues Büro bezogen. Sie unterstützen die FIO SYSTEMS AG künftig in den Bereichen Honigproduktion und Bestäubung.

Seit vergangenem Sonntag beschäftigt die FIO SYSTEMS AG 5.000 neue Mitarbeiter/innen und möchte damit langfristig den Bereich ökologische Verantwortung ausbauen. Dazu wurde auf dem Firmengelände, auf der Wiese zwischen Holz-Sitzecke und Parkplatz eigens ein neuer „Bürokomplex“ errichtet. Die „Beute“, wie sich das Bienendomizil in Fachkreisen schimpft, beherbergt sämtliche Kollegen und bietet mit vielfältiger Vegetation in der direkten Umgebung sowie ausreichend Sonne eine hervorragende Arbeitsatmosphäre. Verantwortlich für die Expansion zeichnen die FIO Mitarbeiter Michael Stockhausen und Christian Krause.

Friedfertiges Fachpersonal aus der Region

Geworben wurde das Fachpersonal im Bereich Honigproduktion von einem Leipziger Imker. Es gilt als besonders friedfertig und besitzt weitreichende Expertise im Sammeln von Blütenpollen, die dank der zahlreichen Kastanien und Maronen auf dem Schlossgelände bzw. den Obstbäumen in direkter Umgebung zum Schloss, ausreichend vorhanden sind. Bereits im nächsten Sommer rechnet das Unternehmen mit der ersten Honigernte.

Zahl der Beschäftigten soll bis 2020 auf 100.000 steigen

Doch die 5.000 Kolleginnen und Kollegen sind erst der Anfang, denn FIO plant in Kürze ein weiteres Bienenvolk zu werben, so dass sich die Zahl der Beschäftigten im Bereich Ökomanagement im Jahr 2020 auf rund 100.000 Mitarbeiter/innen erhöhen wird. Hierzu entsteht ein weiterer Bürokomplex in unmittelbarer Nähe zu den am Sonntag eingearbeiteten neuen Arbeiter/innen.

Ökologische Verantwortung ernst nehmen

Im vergangenen Jahr hatte FIO einen Aufruf unter den Mitarbeitern gestartet, Vorschläge zur nachhaltigen Nutzung des Schlossareals einzureichen. In diesem Zusammenhang entstand die Idee eines eigenen Schlosshonigs. Mit dem Bienenvolk möchte der Experte im Bereich der webbasierten Softwarelösungen für die Finanz- und Immobilienbranche seine ökologische Verantwortung ernst nehmen und die natürlichen Ressourcen des Firmengeländes besser ausschöpfen.

Weitere Artikel

11.05.2023 Allgemein

ESG und Nachhaltigkeit aus relevanten Blickwinkeln für Immobilienmakler

Die Europäische Union hat mit dem Green Deal eine Vielzahl von Vorschriften und Bestimmungen erlassen, um die festgelegten Klimaziele der EU zu unterstützen und Greenwashing zu vermeiden. Für Unternehmen in Deutschland und Europa bedeuten die neuen Regularien umfassende Berichts- und Offenlegungspflichten, die ab dem Berichtsjahr 2023 erfüllt werden müssen.

11.05.2023 Webmakler

FIO Go: Vorbereitungen und neueste Funktionen

Wir verbessern die FIO Go App: Im ersten Schritt wurde die Synchronisierung der Daten verbessert und die Referenztour erhielt einen eigenen Menüpunkt. Im zweiten Schritt bereiten wir gerade einige neue Features vor – dafür aktualisieren Sie bitte Ihren Login.

11.05.2023 Allgemein

FIO fragt … zum Thema Ideenfindung: „Als echter Ideengeber muss man an die Front“

Kreativität braucht den nötigen Freiraum und das Vertrauen, auch einmal Fehler machen zu dürfen, so Nicolas Schulmann, Vorstand bei FIO. Wir sprechen mit ihm über seine Rolle als Innovationstreiber und entlocken ihm drei Tipps zur Ideenfindung.