Neuigkeiten

FIO SYSTEMS AG und Frankfurter Sparkasse vereinfachen Prolongation

Mit S-PEG haben die Frankfurter Sparkasse und FIO ein Tool entwickelt, das beste Voraussetzungen für eine hohe Prolongationsquote sowohl im Eigen- als auch im Vermittlergeschäft bietet.

Neues Tool für die digitale Vertragsverlängerung entwickelt

Die Frankfurter Sparkasse und FIO haben gemeinsam ein digitales Tool zur Vereinfachung von Prolongationen von Immobilienfinanzierungen entwickelt und auf den Markt gebracht. Den ersten Anstoß dazu gab das innovationLab der Frankfurter Sparkasse. Mit der Umsetzung und Entwicklung wurde die FIO SYSTEMS AG mit Sitz in Leipzig betraut, der IT-Dienstleister für webbasierte Produkte speziell für die Banken- und Immobilienbranche. Die Frankfurter Sparkasse übernimmt in diesen Tagen das neue Produkt mit dem Namen S-PEG in den regulären Betrieb. Grundsätzlich können auch andere Institute der S-Finanzgruppe das Tool nutzen.

S-PEG: Prolongation einfach gemacht

Wer seine Finanzierung fortsetzen möchte, kann sich für eine Prolongation bzw. Anschlussfinanzierung entscheiden und somit einen laufenden Kreditvertrag beim bisherigen Kreditinstitut fortführen oder einen Bankenwechsel vornehmen. Mit S-PEG haben die Frankfurter Sparkasse und FIO ein Tool entwickelt, das beste Voraussetzungen für eine hohe Prolongationsquote sowohl im Eigen- als auch im Vermittlergeschäft bietet und einen Bankenwechsel verhindert. Möglich wird dies durch die digitale, transparente Abbildung attraktiver Konditionen und die einfache Handhabung für alle Beteiligten. Die Lösung ist intuitiv bedienbar, selbsterklärend und gleichwohl auf die Bedürfnisse des Eigen- wie des Fremdvermittlerberaters zugeschnitten.

Marktgerechte Konditionen und intuitive Bedienung

Der Kunde erhält über nur wenige Mausklicks bis zu drei Angebote im direkten Vergleich, die individuell angepasst und aktualisiert werden können, wie zum Beispiel bei der Angabe von Sondertilgungen oder einer Änderung der Ratenzahlung. Einzel- oder Vergleichsangebote werden zudem grafisch visualisiert. Die wettbewerbsfähigen Konditionen fördern die Abschlussbereitschaft des Kunden und der Vermittler. Der Gläubigerbankwechsel wird zu Gunsten der Prolongation verhindert.
Entscheidet sich der Kunde für ein Angebot, erhält er umgehend den Sparkassen-Standardvertrag mit individualisiertem Anschreiben.

Zugleich wird ein Rücksendeschreiben aus dem System generiert, so dass der unterschriebene Prolongationsvertrag auf direktem Wege dem zuständigen Sachbearbeiter bei der Frankfurter Sparkasse zugeht. Die Abwicklung des Produktabschlusses erfolgt digital ohne weiteren Aufwand. Schneller ist ein Vertragsabschluss für Kunden und Vermittler kaum möglich.

Volle Transparenz und Entlastung für Eigenberater wie Vermittler

Das Arbeiten in ein und demselben System mit einer Datenbasis und situationsbezogene Workflows ermöglichen dem Berater ein effizientes Vorgehen bei der Prolongationsbearbeitung. Für den Eigengeschäftsberater fallen viele Bearbeitungsschritte wie die Kalkulation, Angebotserstellung und die zusätzliche Sachbearbeitung in Form von Prüfschleifen weg. Der Vermittler hingegen ist nun in der Lage, die Bearbeitung von der Angebotserstellung bis zum Vertragsabschluss ohne Einbindung eines Sparkassenmitarbeiters zu übernehmen. Das System gibt sowohl dem Eigen- als auch dem Vermittlerberater  marktgerechte Konditionen vor. Damit entsteht eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Auch die wiederkehrende Frage, wer erster Ansprechpartner für den Kunden ist, wird von dem System gesteuert. Lässt sich der Kunde beispielsweise zuerst in der Filiale ein Angebot über S-PEG erstellen, so ist der Lead für den Vermittlerberater für die Angebotsdauer gesperrt und umgekehrt.

S-PEG für alle Institute der S-Finanzgruppe nutzbar

S-PEG ist für sämtliche Institute aus dem Sparkassenumfeld nutzbar. Wie alle FIO-Produkte ist S-PEG flexibel im Einsatz und jeweils individuell auf die eigenen Konditionen und Regeln administrierbar. Damit reiht sich S-PEG in das breite Portfolio der webbasierten Lösungen für das digitale Makeln, automatisierten Workflows im Bereich Immobilienverwaltung sowie den Zahlungsverkehr mittels virtueller Konten ein. Eine Vielzahl namhafter Kunden der S-Finanzgruppe wissen die fachliche Expertise und Einhaltung höchster Sicherheitsstandards der FIO SYSTEMS AG zu schätzen und vertrauen seit Jahren auf das Unternehmen und dessen Produkte.
 
 

Weitere Artikel

30.05.2023 Allgemein

„Der One-Stop-Shop spart Zeit und Nerven“

Der One Stop Shop von FIO ist die innovative Plattform für Immobilienmakler, mit der für die Objektvermittlung notwendige Unterlagen bestellt werden können. Maximilian Wienand der S Immobilien GmbH der Sparkasse Essen nutzt gerne den One-Stop-Shop und gibt uns im Kurzinterview ein Feedback.

11.05.2023 Allgemein

ESG und Nachhaltigkeit aus relevanten Blickwinkeln für Immobilienmakler

Die Europäische Union hat mit dem Green Deal eine Vielzahl von Vorschriften und Bestimmungen erlassen, um die festgelegten Klimaziele der EU zu unterstützen und Greenwashing zu vermeiden. Für Unternehmen in Deutschland und Europa bedeuten die neuen Regularien umfassende Berichts- und Offenlegungspflichten, die ab dem Berichtsjahr 2023 erfüllt werden müssen.

11.05.2023 Webmakler

FIO Go: Vorbereitungen und neueste Funktionen

Wir verbessern die FIO Go App: Im ersten Schritt wurde die Synchronisierung der Daten verbessert und die Referenztour erhielt einen eigenen Menüpunkt. Im zweiten Schritt bereiten wir gerade einige neue Features vor – dafür aktualisieren Sie bitte Ihren Login.