Neuigkeiten

Immobilienvermittlung mit FIO: Anpassung der Softwarelösungen auf den geänderten Mehrwertsteuersatz

Für die Nutzer von FIO WEBMAKLER, FIO S-VERMARKTUNG sowie für FIO VR-MAKLER steht ab dem 30.06.2020 der temporär reduzierte Mehrwertsteuersatz zur Verfügung.

Pünktlich zum Inkrafttreten des Konjunkturpaketes steht für die Nutzer von FIO WEBMAKLER, FIO S-VERMARKTUNG sowie für FIO VR-MAKLER ab dem 30.06.2020 der von der Bundesregierung beschlossene reduzierte Mehrwertsteuersatz in den Softwarelösungen zur Verfügung.

Der neue, temporär gültige Mehrwertsteuersatz in Höhe von 16 % kann ab diesem Zeitpunkt für Abrechnungen ausgewählt werden. Um eventuelle Fehleingaben zu vermeiden, werden Abrechnungen für Vertragsabschlüsse mit einem Vertragsdatum vor dem 01.07.2020 weiterhin im System mit dem Satz von 19 % vorbelegt. Für Abrechnungen mit Vertragsdatum ab dem 01.07.2020 wird bei allen Abrechnungen standardmäßig der neue, editierbare Satz in Höhe von 16 % angezeigt.
Weiterhin steht der neue Mehrwertsteuersatz bei der Erfassung von Provisionsempfängern zur Auswahl. Dynamisch berechnete Werte, wie z.B. die erwarteten Käufer- bzw. Verkäufercourtagen werden im Gültigkeitszeitraum ebenso mit dem neuen Satz ausgewiesen.
Bei der Verwendung der Mehrwertsteuersätze werden die Anwender softwareseitig durch technische Hinweismeldungen unterstützt.

Wichtiger Hinweis zu verwendeten Werbemitteln
Im Falle der Darstellung von Außenprovisionen auf Exposees, Aushängen, Immobilienportalen oder Webexposees erfolgt keine automatisierte Anpassung durch FIO. Die erforderlichen Angaben müssen aktiv durch den Anwender vorgenommen werden. Softwareseitig existieren verschiedene Möglichkeiten diese Ergänzungen in unmittelbarer Nähe der bestehenden Provisionsangabe vorzunehmen, sollte bei notariellen Kaufverträgen zwischen dem 01.07. und 31.12.2020 eine Abrechnung der Maklerprovision mit dem vorübergehend reduzierten Mehrwertsteuersatz von 16 % erfolgen. So könnte beispielsweise das Provisionshinweis-Feld in der Softwarelösung genutzt werden, eine Ergänzung in den Objekttexten vorgenommen werden, ein spezielles Bild im Objekt oder ein zusätzlicher Beileger im Falle eines Exposéversandes verwendet werden.

Weitere Artikel

05.12.2023 Allgemein

DAS FIO KI-Highlight des Jahres: Mit Homestaging AI virtuell Zimmer neumöblieren

„Der Kunde kauft nicht die Bohrmaschine, sondern das Loch in der Wand.“, besagt ein bekanntes Vertriebssprichwort, das sich problemlos auch auf die Immobilienvermarktung übertragen lässt.

20.11.2023 Neuigkeiten

Vereinfachte Legitimation: Integrierter Ausweis-Scan im FIO Webmakler

Der neue Ausweis-Scan in FIO erspart Ihnen lästiges Abtippen bzw. Daten vergleichen, denn Angaben aus Personalausweisen und Reisepässen können nun automatisiert ausgelesen und übertragen werden.

13.11.2023 Neuigkeiten

FIO fragt … zum Thema UX-Design

„Benutzeroberflächen sind wie Witze: Wenn man sie erklären muss, sind sie nicht besonders gut“ (Steve Krug). Aber wie genau entstehen eigentlich gute Oberflächen und Anwendungen? Welche Rolle spielen sie für den Erfolg eines Produktes und warum ist Design-Thinking so wichtig in weiten Unternehmensbereichen?