Neuigkeiten

Die FIO Maklersoftware: Anwendungserfolge bei der Volksbank BraWo

Bereits seit knapp zehn Jahren nutzt die Volksbank BraWo Immobilien GmbH die FIO Maklersoftware. Dabei profitieren die Anwender von ortsunabhängigen und durchgängigen Maklerprozessen sowie einer optimierten Kundenkommunikation.

Die Volksbank BraWo Immobilien GmbH makelt webbasiert mit FIO

Über die Volksbank BraWo Immobilien GmbH

Die Volksbank BraWo Immobilien GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der Volksbank Braunschweig – Wolfsburg mit Sitz in Braunschweig und Niederlassungen in Gifhorn, Peine und Wolfsburg. Schwerpunkt ist die klassische Vermittlung von Wohnimmobilien im Bestands- und Projektgeschäft. Dabei vermittelt Unternehmen vorwiegend Eigentumswohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Grundstücke. Des Weiteren hat sich das Unternehmen als Spezialist für Kapitalanlagen und Betreuer für Projektentwicklungen etabliert.

Das Vorgängersystem

In der fernen Vergangenheit steuerten die Makler der Volksbank BraWo Immobilien GmbH ihre Prozesse mit einer programmgebundenen Lösung. „Wir wollten uns damals aber bereits webbasiert modernisieren“, erläutert Dirk Rosskopf, Geschäftsführer der Volksbank BraWo Immobilien GmbH, den Grund für die technische Neuausrichtung. Ziel war es, mit einem modernen Programm ortsunabhängig an jedem Rechner auf die Prozesse zugreifen zu können.

Die Anforderungen

  • Intuitive Bedienbarkeit
  • Übersichtliche Oberfläche
  • Implementierung ohne aufwändige Schulungen oder Einarbeitungszeiten
  • Zuverlässigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung

„Wir wollten ein System, das die Kommunikation mit unseren Kunden vereinfacht“, so Dirk Rosskopf.
Über Empfehlungen von Kollegen anderer Volksbanken wurde man in Braunschweig auf die Maklersoftware der FIO SYSTEMS AG aufmerksam. Im Rahmen eines Anbietervergleichs entschied man sich schließlich für FIO.

Module der FIO Maklersoftware

Die webbasierte FIO Maklersoftware überzeugte durch die zentrale Abbildung aller Geschäftsprozesse in einem System. So sind bei der Volksbank BraWo Immobilien GmbH heute alle wichtigen Kennzahlen und Formulare auch standortübergreifend auf jedem internetfähigen Gerät abrufbar. Dabei umfasst die Grundausstattung der FIO Maklersoftware ein Dokumentencenter, ein Berechtigungssystem, eine Historie sowie ein Geoinformationssystem. Außerdem beinhaltet die Lösung Daten, Bilder und Texte zum Objekt mit Webexposé, Controlling- und Auswertungsfunktionen sowie eine Adressdatenbank mit Kontaktbogen. Als Zusatzmodule lassen sich weitere Features frei skalierbar in die Lösung integrieren: ein 360-Grad-Rundgang, eine Preiseinschätzung, ein E-Mail-Client oder Kalender, eine Autoinformation sowie ein Suchportal und ein Mehrsprachenmodul.

Skalierbare Features decken alle Maklerprozesse webbasiert ab

Bei der Volksbank BraWo Immobilien GmbH ist heute die vierte und neueste Generation der FIO Maklerlösung im Einsatz. Außerdem setzt man auf das Webexposé, den 360-Grad-Rundgang für einen virtuellen Eindruck der Räumlichkeiten sowie das Modul „Preiseinschätzung“, das marktkonforme Objektpreiseinschätzungen auf Basis des Sach- bzw. Ertragswertverfahrens ermittelt.

„FIO bietet sehr gute Support-Leistungen: Das Team ist Experte auf seinem Gebiet. Außerdem gibt es einen Anwenderbeirat, wo auf informeller Ebene gemeinsam mit Kollegen Anforderungen diskutiert werden, die FIO anschließend in die Lösung integriert“

, erläutert Dirk Rosskopf. FIO habe ein offenes Ohr für Anwender und setze veränderte Bedürfnisse um.
Ein Beispiel für die Weiterentwicklung der Lösung im engen Austausch mit den Anwendern sei der Kontaktbogen, mit dem Makler Kundensuchanforderungen nun automatisiert einholen können. „Die so entstandene Prozessautomatisierung hat die Bearbeitung der Kundenanfragen deutlich optimiert“, so Dirk Rosskopf.
„Auch komplexe rechtliche Neuerungen, wie die Widerrufsbelehrung oder die Bestätigung des Maklervertrags konnte FIO zuverlässig und schnell in der Lösung abbilden“, bestätigt Dirk Rosskopf.

Ausblick

Heute arbeiten nahezu alle der 20 Mitarbeiter bei der Volksbank BraWo Immobilien GmbH mit FIO.
„Ein großer Vorteil der FIO Maklersoftware ist die selbsterklärende Oberfläche. So lassen sich neue Prozesse intuitiv einrichten und Workflows optimieren. Außerdem läuft das System sehr stabil: Wir hatten nie Ausfälle“, fasst Dirk Rosskopf die Highlights der Lösung zusammen.
Die Lösung wird stetig in engem Austausch mit den Anwendern optimiert und um neue Features erweitert. So will man bei der Volksbank BraWo Immobilien GmbH in Kürze auf das automatisierte Webexposé umsteigen: „Das ist ein ganz wichtiges Tool, das unseren Draht zu den Kunden weiter verbessert“, erläutert Dirk Rosskopf. Außerdem plane man die Einführung der individuellen Immobilienbewertungen im Rahmen des Tools „LeadFabrik“ zur Optimierung der Kundenakquise.

Nutzen aus Anwendersicht

  • Anwenderfreundlichkeit
  • Software bildet Anwenderprozesse optimal ab
  • Mit Einführung der Lösung konnten Prozesse verschlankt werden
  • Webbasierte und damit standortübergreifende Anwendung
  • Optimierte Kundenkommunikation
  • Ausfallsicheres System
  • Sehr gutes Support-Team

Weitere Artikel

30.05.2023 Allgemein

„Der One-Stop-Shop spart Zeit und Nerven“

Der One Stop Shop von FIO ist die innovative Plattform für Immobilienmakler, mit der für die Objektvermittlung notwendige Unterlagen bestellt werden können. Maximilian Wienand der S Immobilien GmbH der Sparkasse Essen nutzt gerne den One-Stop-Shop und gibt uns im Kurzinterview ein Feedback.

11.05.2023 Allgemein

ESG und Nachhaltigkeit aus relevanten Blickwinkeln für Immobilienmakler

Die Europäische Union hat mit dem Green Deal eine Vielzahl von Vorschriften und Bestimmungen erlassen, um die festgelegten Klimaziele der EU zu unterstützen und Greenwashing zu vermeiden. Für Unternehmen in Deutschland und Europa bedeuten die neuen Regularien umfassende Berichts- und Offenlegungspflichten, die ab dem Berichtsjahr 2023 erfüllt werden müssen.

11.05.2023 Webmakler

FIO Go: Vorbereitungen und neueste Funktionen

Wir verbessern die FIO Go App: Im ersten Schritt wurde die Synchronisierung der Daten verbessert und die Referenztour erhielt einen eigenen Menüpunkt. Im zweiten Schritt bereiten wir gerade einige neue Features vor – dafür aktualisieren Sie bitte Ihren Login.