Neuigkeiten

Maklervertragsprozesse individueller gestalten

Weitere Funktionalitäten im Webexposé und bei den Verbraucherinformationen schaffen mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Der Versand von Maklerverträgen und Verbraucherinformationen kann nun detaillierter für die Anwendungsfälle des Objektangebotsversands angepasst werden – und das sowohl für Verbraucher als auch für gewerbliche Kunden.

Maklervertrag mitversenden oder nicht? 

Ab sofort haben Sie die Wahl, ob Sie den Maklervertrag mit der Objektsangebotsmail zusammen versenden oder nicht. Dies kann über die Checkbox „versenden mit Objektangebots-E-Mail“ im Konfigurationsbereich der Verbraucher und gewerblichen Kunden konfiguriert werden. 

Achtung: Bitte prüfen Sie, dass die von Ihnen gewählten Konfigurationseinstellungen den prozessualen und rechtlichen Anforderungen der Textformerfordernis für den Maklervertragsschluss (§ 656a BGB ) und der EU-Verbraucherrechterichtlinie(VRRL) gerecht werden.

Außerdem können Sie nun auch wählen, ob der Download des Maklervertrags über einen Link im Webexposé möglich sein soll. 

 

 

Individuelles Dokument für die Verbraucherinformationen 

Zudem nun möglich: Wählen Sie ein individuelles Dokument für die Verbraucherinformationen, welches anschließend beim Versand des Objektangebotes anstelle der Verbraucherinformation aus den Rechtshinweisen angehangen wird.  

Im Konfigurationsbereich der Verbraucher kann diese Option über den Vorlagenselektor „Verbraucherinformationen“ eingestellt werden. Der Vorlagenselektor beinhaltet dabei alle Vorlagen des Vorlagen-Typs „Verbraucherinformationen“. Hierüber ist nun auch die Personalisierung des Verbraucherinformations-Dokuments mit Platzhaltern für Kundendaten möglich. 

Als Standardvorbelegung wird das statische Dokument für die Verbraucherinformationen aus den Rechthinweisen verwendet.  

Weitere Artikel

15.03.2023 Allgemein

Neue Einstellungsmöglichkeit im Angebotsverfahren

Nutzen Sie das Angebotsverfahren auch in der momentan schwierigen Marktsituation optimal aus. Ab sofort können die Teilnehmer im geschlossenen Angebotsverfahren Angebote unter dem Startpreis abgeben.

15.03.2023 Neuigkeiten

Neue Vollmachts-Vorlage für die Nutzung des One-Stop-Shops

Für die Services Grundbuchauszug, Altlastenverzeichnis oder Baulastenverzeichnis werden für die Ämter unterzeichnete Vollmachten der Eigentümer benötigt. Die neue Vorlage im One-Stop-Shop (OSS) soll ab jetzt für mehr Klarheit sorgen.

09.03.2023 Allgemein

FIO fragt … zum Thema Vertrieb: Vertriebler sind nicht mehr nur Produktexperten, sondern Sparringspartner zur Entscheidungsfindung

Vom Umgang mit den Kunden bis hin zur Künstlichen Intelligenz im Verkauf. Mit Norman Römer, Head of Sales Finance bei FIO, schauen wir auf den bisher größten Wandel im Vertriebswesen und werfen einen Blick auf neue Technologien sowie die Zukunft des Vertriebs.