Mit der neuen Version unseres FIO Webmakler haben wir die integrierten Möglichkeiten zur Bildbearbeitung erweitert: Der Bildeditor wird ab sofort für alle Anwender:innen um eine Funktion zur intelligenten Bildbearbeitung ergänzt, bei der Objektfotos mit Künstlicher Intelligenz (KI) professionell aufbereitet werden können.

Damit Objektfotos nicht zum Grau(en) werden
Beim Fototermin am Objekt kann für Makler:innen schnell die Stimmung sinken, wenn der Himmel sich an besagtem Tag in monotonem grau präsentiert. Denn Studien belegen, dass Immobilien mehr Interessent:innen anziehen, wenn die Objektfotos lichtdurchflutet sind. Zurück im Maklerbüro können moderne Bildbearbeitungslösungen hier Abhilfe schaffen. Da wird aus einem trüben Tag ein im Sonnenschein strahlender, die Farben im zuvor eher düsteren Objekt gesättigt oder persönliche Gegenstände unkenntlich gemacht. Wo Makler:innen sonst auf kostenpflichtige Zusatz-Tools zurück greifen müssen, haben wir den im FIO Webmakler kostenfrei enthaltenen Bildeditor jetzt um Funktionen ergänzt, die Fotos mit Künstlicher Intelligenz ansprechend aufbereitet.
Lassen Sie für Ihre Immobilie die Sonne scheinen!
Fotos werden im FIO Webmakler direkt in den Objekten abgelegt. Hier können Makler:innen zur Bearbeitung eines Fotos den Bildeditor starten. Die neue Funktion finden Nutzer:innen dort nach Aktivierung unterhalb der bereits bekannten. Sie verbirgt sich in der Werkzeugpalette des Bildeditors hinter dem Zauberstab-Symbol und erlaubt die intelligente Bildoptimierung durch vier nützliche Funktionen: Die Farbintensität kann gesteigert, Gesichter und Kennzeichen durch Verpixeln oder Weichzeichnen anonymisiert und der eigentlich graue Himmel durch ein Bild von einem sonnigen Tag ersetzt werden.
Mit Künstlicher Intelligenz Fotos automatisch optimieren
Im Hintergrund agiert dabei ein KI-Server. Er überprüft das Bild entsprechend der aufgerufenen Funktion automatisch und präsentiert das Foto mittels Vorher-Nachher-Vergleich über einen Schieberegler in seiner ursprünglichen und optimierten Version. Nutzer:innen haben dann die Möglichkeit, das Original zu ersetzen oder beide Varianten separat abzuspeichern. Wo Makler:innen früher manuell für satte Farben Regler verschieben und Gesichter auf Fotos sowie persönliche Gegenstände der Vorbesitzer:innen im Objekt verpixeln mussten, ermöglicht die intelligente Bildbearbeitung dies vollautomatisch. Dabei erkennt die KI-Funktion Gesichter, Gegenstände, Autokennzeichen oder eben die Himmelanteile im Bild. Nutzer:innen können die Intensität der gewählten Funktion auch anpassen, so dass der Weichzeichner beispielsweise an Stärke gewinnt und Konturen weniger erkenntlich zurück bleiben. Außerdem lassen sich die voreingestellten sonnigen Hintergrundbilder spiegeln, skalieren und im Bild positionieren. „Die intelligenten Bildbearbeitungsfunktionen mit KI-Unterstützung sind ein weiterer Schritt zur Verbesserung unseres Bildeditors“, so Product Owner Christian Krötzsch. „Unsere Kund:innen sparen damit bares Geld, denn das Tool macht zusätzliche Tools obsolet. Und im Ergebnis erhalten sie professionelle, ansprechende Objektfotos, mit denen der Verkauf an Fahrt aufnehmen kann.“