Allgemein

Neue Version der FIO Go App in den Stores 

Die FIO Go App wird noch besser! Kontinuierlich arbeiten wir daran, unsere App weiterzuentwickeln, Ihre Änderungswünsche einzupflegen und neue Features herauszubringen. Ab sofort steht Ihnen die neueste Version der App in den Stores von iOS und Android zur Verfügung. 

Verbesserungen für 360°-Kameras  

Eine der wichtigsten Elemente für den Immobilienverkauf sind eindeutig aussagekräftige Fotos – das wissen Sie als Immobilienmakler am besten. Vor allem 360°-Touren ermöglichen es dem Betrachter, ein erstes umfassendes Gefühl für die Immobilie zu bekommen, ohne dass er diese vor Ort besichtigen muss. Mit dem aktuellen Release der App unterstützen wir bereits die neueste Technik des Kameramodells von RICOH, die Theta X. Diese Kameras können jetzt in der App registriert und automatisch verbunden werden, sobald sich diese ihn der Nähe des Smartphones befinden. 

 Neue Kartenanzeige und verbesserter Schutz Ihrer Fotos 

Die FIO Go App nutzt einen neuen Kartenanbieter für schärfere Auflösungen und verbesserte Verarbeitung. Außerdem werden aufgenommene Fotos jetzt direkt in der App-Umgebung und nicht mehr in der Galerie des Geräts gespeichert. So sind die Bilder nur noch innerhalb der App sichtbar und verfügbar, sodass die Fotodateien besser geschützt sind.  

 Neu unterstützte Objekttypen und -funktionen 

Mehr Funktionen bekommen Sie mit dem Update auch im Bereich Import. Von nun an können Sie Objekte, die sich im aktiven Vertrieb befinden, importieren und anzeigen lassen. Außerdem wird das Importieren und Bearbeiten von Verwertungsobjekten unterstützt. Schließlich enthalten Objekte mit dem App-Release auch den Energieausweis.  

Weitere Artikel

15.03.2023 Allgemein

Neue Einstellungsmöglichkeit im Angebotsverfahren

Nutzen Sie das Angebotsverfahren auch in der momentan schwierigen Marktsituation optimal aus. Ab sofort können die Teilnehmer im geschlossenen Angebotsverfahren Angebote unter dem Startpreis abgeben.

15.03.2023 Neuigkeiten

Neue Vollmachts-Vorlage für die Nutzung des One-Stop-Shops

Für die Services Grundbuchauszug, Altlastenverzeichnis oder Baulastenverzeichnis werden für die Ämter unterzeichnete Vollmachten der Eigentümer benötigt. Die neue Vorlage im One-Stop-Shop (OSS) soll ab jetzt für mehr Klarheit sorgen.

15.03.2023 Neuigkeiten

Maklervertragsprozesse individueller gestalten

Weitere Funktionalitäten im Webexposé und bei den Verbraucherinformationen schaffen mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Der Versand von Maklerverträgen und Verbraucherinformationen kann nun detaillierter für die Anwendungsfälle des Objektangebotsversands angepasst werden – und das sowohl für Verbraucher als auch für gewerbliche Kunden.