Neuigkeiten

Nutzungsquote der digitalen Unterschrift auswerten

Wieviele Ihrer Dokumente werden eigentlich schon mit der digitalen Unterschrift unterzeichnet? Wenn Sie diese Frage umtreibt, liefert Ihnen unsere neue Spezialauswertung zur Nutzung der digitalen Unterschrift jetzt die Antwort.

Schon im papierlosen Büro angekommen?

Das Maklergeschäft ist kein klassischer Schreibtischjob: Besichtigungstermine am Objekt, beim Notar oder die schnelle E-Mail unterwegs zwischen zwei Terminen gehören zur Tagesordnung. Der Trend geht dabei sowohl aus praktischen als auch aus Umweltschutzgründen hin zum papierlosen Büro: Akten sollen zukünftig nicht mehr mit den Makler:innen außer Haus gehen sondern allen Mitarbeitenden jederzeit in Echtzeit als Datensatz zugänglich sein. Umsätze lassen sich aber nur mit einer Signatur besiegeln. Deswegen ist die digitale Unterschrift im mobilen Maklerbüro unabkömmlich.

Digitale Unterschrift mit Spezialauswertung

Wir stellen die digitale Unterschrift allen Anwender:innen des FIO Webmakler ohne Zusatzkosten zur Verfügung. Aber wie sehr hat sie sich in Ihrem Unternehmen bereits durchgesetzt? Das deckt ab sofort eine neue Auswertungsfunktion auf: Die Spezialauswertung zur Nutzung der digitalen Unterschrift können berechtigte Anwender:innen ab sofort im Auswertungsbereich unserer Maklersoftware abrufen. Ein Report gibt Auskunft darüber, wieviele Dokumente digital unterzeichnet wurden und bestimmt die Zahl digital generierter Vertriebsaufträge. So erhalten Sie wertvolle Einblicke in den Grad der Digitalisierung Ihres Immobiliengeschäfts und können je nach Zielsetzung entsprechende Maßnahmen ergreifen. 

Prozess der Vertragsunterzeichnung ressourcenschonend verschlanken

Mit der digitalen Unterschrift können Makler:innen Verträge bequem am Tablet unterzeichnen lassen. Der Prozess der Vertragsunterzeichnung wird damit deutlich verschlankt: Das Ausdrucken von Formularen mit anschließendem Scan zur Archivierung entfällt. Makler:innen kommen so ihrer Pflicht zur Archivierung von Verträgen ressourcenschonend nach. Sie müssen dabei lediglich bei der Erstellung elektronischer Maklerformulare einen Platzhalter für die elektronische Unterschrift integrieren. Unterschrieben werden kann dann mit der Maus oder einem Stift direkt am Touchscreen. Anschließend kann das Dokument mit der digitalen Unterschrift rechtskonform mit Zeitstempel versehen gespeichert und weiterverwendet werden. Das Formular wird dem entsprechenden Datensatz im FIO Webmakler automatisch angeheftet und elektronisch archiviert.

 

Weitere Artikel

15.03.2023 Allgemein

Neue Einstellungsmöglichkeit im Angebotsverfahren

Nutzen Sie das Angebotsverfahren auch in der momentan schwierigen Marktsituation optimal aus. Ab sofort können die Teilnehmer im geschlossenen Angebotsverfahren Angebote unter dem Startpreis abgeben.

15.03.2023 Neuigkeiten

Neue Vollmachts-Vorlage für die Nutzung des One-Stop-Shops

Für die Services Grundbuchauszug, Altlastenverzeichnis oder Baulastenverzeichnis werden für die Ämter unterzeichnete Vollmachten der Eigentümer benötigt. Die neue Vorlage im One-Stop-Shop (OSS) soll ab jetzt für mehr Klarheit sorgen.

15.03.2023 Neuigkeiten

Maklervertragsprozesse individueller gestalten

Weitere Funktionalitäten im Webexposé und bei den Verbraucherinformationen schaffen mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Der Versand von Maklerverträgen und Verbraucherinformationen kann nun detaillierter für die Anwendungsfälle des Objektangebotsversands angepasst werden – und das sowohl für Verbraucher als auch für gewerbliche Kunden.