Neuigkeiten

Rückblick: Treffen der genossenschaftlichen Fachanwender

Am 1. und 2. Juni fand unser Fachanwendertreffen statt. Dabei kamen Vertreter:innen der Volksbanken mit unseren Expert:innen aus dem Bereich Produktentwicklung zusammen und diskutierten Trends, neue Funktionen und Potenziale für den FIO Webmakler.

Maklerprozesse von A bis Z abbilden

Traditionell laden wir unsere Fachanwender der Volksbanken viermal im Jahr zum Einblick in unsere Softwareschmiede, zum Brüten über Funktionswerteiterungen unseres FIO Webmakler und zum Austausch über aktuelle Praxistrends und ihre prozessuale Einbindung in unsere Maklerlösung. In diesem Frühjahr führte die Reise nach Leipzig ins Hotel Innside. Dort gab unser Chief Product Officer Uwe Sonderhoff zum Einstieg einen Workshop, bei dem die Runde Maklerprozesse genauer unter die Lupe nahm. Zentrale Fragestellung dabei: Wie arbeiten Makler:innen und wie können wir die einzelnen Prozesse noch besser im FIO Webmakler abbilden? Dabei stellte er mit der „Fibery“ auch ein neues Tool für die Optimierung unserer Softwareentwicklung vor: Darin werden alle Ideen für Funktionserweiterungen abgelegt, so dass im Sinne der Qualitätssicherung beim nächsten Fachanwendertreffen transparent dargestellt werden kann, was in der Zwischenzeit aus den einzelnen Ansätzen geworden ist. „Die Funktion führt eindrucksvoll vor Augen, an wie vielen Themen wir arbeiten“, so Christoph Glatho, Key-Account-Manager bei FIO.

Lösungen für Kundenbindung und Folgegeschäfte

Die Fachanwender bewegten dieses Mal vor allem After-Sales-Prozesse: Dabei standen regelmäßige automatisierte E-Mails im Vordergrund, die anlassbezogen die Kundenbindung auch nach dem Einzug in die Wunschimmobilie lebendig halten sollen. Ziel ist es dabei, für Folgegeschäfte im Gespräch zu bleiben. Weitere Schwerpunkte auf dem Themenparkplatz: Die softwareseitige Abbildung von Bauträgermaßnahmen, die Überarbeitung des Moduls Preiseinschätzung und mehr Flexibilität bei der Objektaufnahme. Erstmals mit dabei war unser Support-Team. Ina Kurz präsentierte die neuen Support-Lösungen und den neuen Kundenbereich vor: „In einer übersichtlichen Benutzeroberfläche sieht jeder den gesamten Verlauf der eingestreuten Anliegen und Anfragen zusammen mit dem Status und den jeweiligen Bearbeiter:innen aus unserem Support-Team“, so die Leiterin. Damit sei man einen wichtigen Schritt hin zu effizienteren Prozessen und zu einer optimalen Erreichbarkeit des Kundenservice-Teams gegangen. Dabei profitierten die Fachanwender:innen von der Möglichkeit, für ihre Anliegen direkt mit den Kolleg:innen ins Gespräch zu kommen.

Potenziale der Softwareentwicklung heben

Christoph Glatho fasst zusammen: „Das Feedback der Fachanwender zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“ Dabei bieten die regelmäßigen Zusammenkünfte ein wichtiges Echo der Immobilienbranche für eine Maklersoftware am Puls der Zeit. Das nächste Fachanwendertreffen wird im September virtuell stattfinden. Mit dabei wird dann auch wieder das Support-Team um Ina Kurz sein. Im November kommt die Runde wieder live zusammen und hebt neue Potenziale unserer Softwareentwicklung.  

Weitere Artikel

07.12.2023 Neuigkeiten

High Five: Fünfter FIO Campus live begeistert Teilnehmer

Zur feierlichen fünften Ausgabe unseres Veranstaltungsformates FIO Campus live haben wir am 30. November unsere Webmakler-Kunden zu einem ereignisreichen Tag mit fünf außergewöhnlichen Keynotes von fünf charismatischen Experten nach Leipzig Knauthain geladen.

05.12.2023 Allgemein

DAS FIO KI-Highlight des Jahres: Mit Homestaging AI virtuell Zimmer neumöblieren

„Der Kunde kauft nicht die Bohrmaschine, sondern das Loch in der Wand.“, besagt ein bekanntes Vertriebssprichwort, das sich problemlos auch auf die Immobilienvermarktung übertragen lässt.

20.11.2023 Neuigkeiten

Vereinfachte Legitimation: Integrierter Ausweis-Scan im FIO Webmakler

Der neue Ausweis-Scan in FIO erspart Ihnen lästiges Abtippen bzw. Daten vergleichen, denn Angaben aus Personalausweisen und Reisepässen können nun automatisiert ausgelesen und übertragen werden.