Neuigkeiten

Schnittstelle zu BaufiSmart: Folgegeschäft mit automatischem Feedback

Die Schnittstelle zu BaufiSmart bietet Makler:innen die Möglichkeit der elektronischen Übergabe von Beratungswünschen an Finanzierungsexpert:innen. Ab sofort verfügt sie über eine neue Funktion: Mit Bearbeitung des Finanzierungsantrags erfolgt eine automatische Rückinformation in den FIO Webmakler mit optionaler Notizfunktion.

Schnittstelle schlägt Brücke zur Immobilienfinanzierung

Jede erfolgreiche Immobilienvermittlung mündet in die Phase der Finanzierung: Wer hier durch kompetente Beratung und einen direkten Draht zu Finanzierungsexpert:innen punktet, krönt die eigenen Vermittlungsleistungen mit Provisionen aus digitalen Tippgebergeschäften. Darüber hinaus ebnet die Kopplung von Vermittlung und Finanzierung den Weg hin zu einer langfristigen Kundenbindung und Folgegeschäften.

Finanzierungsberatung komfortabel in Gang setzen

Mit der Schnittstelle BaufiSmart schlägt FIO für Makler:innen die Brücke zu Finanzierungsexpert:innen die mit den Systemen der Hypoport-Gruppe arbeiten. Steht die Finanzierung an, legen Makler:innen im FIO Webmakler unter dem Reiter „Folgegeschäfte“ des betreffenden Kontaktes einen Beratungswunsch zum Thema Immobilienfinanzierung an. Die bereits  hinterlegten Objektangaben sowie die Kontaktangaben des Antragstellers werden automatisch übernommen. Auch weitere Angaben zur Immobilie und zum Finanzierungswunsch können hier gemacht werden. Die dann in BaufiSmart vergebene Vorgangs-ID wird im FIO Webmakler hinterlegt. Außerdem ist eine erste Auswertungsmöglichkeit vorhanden.

Automatische Rückinformation über Finanzierungsantrag

Ab sofort kann BaufiSmart noch mehr: Die Partnerschnittstelle zu  FINMAS, Genopace und Europace wurde jetzt erweitert um eine Feedbackfunktion. Damit erhalten Makler:innen eine automatische Rückinformation, sobald der Finanzierungsantrag bearbeitet, bewilligt oder abgelehnt wurde. Außerdem hält die Funktion ein Notizfeld bereit, über das optional Nachrichten durch Finanzierungsexpert:innen hinzugefügt werden können.  Zur Nutzung der neuen automatischen Rückinformation müssen die aktuellen Nutzer:innen nichts weiter tun: FIO stellt ihnen die Funktion per 27.09.2021 automatisch zur Verfügung oder auf Wunsch vorab jederzeit.

Mit Beratungskompetenz und attraktiven Zusatzleistungen punkten

Zur weiteren Verbesserung der Schnittstelle arbeiten wir bereits an weiteren Funktionen: So wird noch in diesem Jahr eine Übertragungsmöglichkeit von Dokumenten aus dem FIO Webmakler nach BaufiSmart geschaffen. Außerdem arbeitet FIO an einer komfortablen Auswertungsmöglichkeit für Folgegeschäftsweiterleitungen. „Mit der Schnittstelle zu BaufiSmart haben Makler:innen direkt aus dem FIO Webmakler heraus die Möglichkeit, schnell und unkompliziert Folgegeschäfte anzukurbeln“, so FIO-Vorstand Reik Hesselbarth. „Unsere Anwender:innen punkten so nachhaltig mit mehr Beratungskompetenz und attraktiven Zusatzleistungen“.

Bei Fragen zur Schnittstelle Baufinanzierung steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie außerdem hier.

Weitere Artikel

FIO Schloss
22.09.2023 Finance Industry

Recap: 15. Fachbeirat FIO S-Account auf Schloss Knauthain

Am 14. und 15. September tagte der Fachbeirat FIO S-Account auf Schloss Knauthain. Insgesamt waren 8 Bankenvertreter unserer Einladung gefolgt, neuesten Entwicklungen in und rund um FIO Account auf den Zahn zu fühlen. Während der erste Tag dem Thema Vertrieb gewidmet war, standen an Tag zwei der Veranstaltung vor allem Produktthemen im Fokus.

Vorständin Franziska H. Glade spricht zum Thema Fachgremien
20.09.2023 Allgemein

Vorstandsblick: Franziska H. Glade über die Arbeit der FIO-Fachgremien

In unserer zweiten Ausgabe des Vorstandsblicks sprechen wir mit FIO-Vorständin Franziska H. Glade über die verschiedenen FIO-Fachgremien, deren jeweilige Zusammensetzung und Wirkungsbereiche und vor allem darüber, welche immens wichtige Rolle sie für die Produktentwicklung bei FIO spielen.

15.09.2023 Immobilien

Preisrückgänge bei Wohnimmobilien in allen Marktsegmenten im Juli 2023

Der Immobilienmarkt setzte im Juli seine anhaltende Abwärtsbewegung fort, wie der aktuelle Europace Hauspreisindex (EPX) eindrucksvoll belegt. Die Daten für den Monat Juli verdeutlichen, dass in sämtlichen Marktsegmenten spürbare Preisrückgänge […]