Allgemein

Serviceoffensive: FIO führt Systemanalysen bei Bestandskund:innen durch

FIO hat im ersten Quartal 2021 mehr als 50 Systemanalysen bei Bestandskund:innen im Volksbanken- und Sparkassensegment durchgeführt. Damit stärken wir unsere Kundenorientierung und sorgen für einen optimalen Einsatz unserer Lösungen im Maklergeschäft.

Guter Draht zu Kund:innen

Kundenorientierung hat bei FIO oberste Priorität: Deswegen haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Leitungen zu unseren Bestandskund:innen zum Glühen zu bringen. Über 50 Produktivsysteme von Volksbanken und Sparkassen hat FIO vor diesem Hintergrund im ersten Quartal dieses Jahres bereits analysiert. Dabei ging es um die zentrale Frage, welche Funktionen und Module in welchem Umfang zum Einsatz kommen. Mit diesem Systemcheck im Gepäck konnten unsere Berater:innen den Banken und Sparkassen anschließend im persönlichen Gespräch weiter auf den Zahn fühlen: Wie zufrieden sind sie mit unseren Lösungen für besseres Makeln? Gibt es Optimierungspotenzial oder besteht Schulungsbedarf? Gibt es noch ungenutzte Funktionen und Module zur weiteren Vereinfachung des Arbeitsalltags der Makler:innen?

Kundenzufriedenheit steigern, Potenziale aufspüren

Das Feedback der Kund:innen war durchweg positiv: „Die Anwender:innen waren sehr dankbar über die Nachfrage und empfanden den Analyse-Termin als hilfreich“, so Julia Hickel, Key-Account Managerin bei FIO. „Besonders die Hinweise auf noch wenig oder gar nicht genutzte neue Funktionen, wie beispielsweise die LeadFabrik, wurden als interessant bewertet.“ Deswegen plane man bei FIO, die Kundengespräche mit Systemanalyse regelmäßig zu wiederholen: „Für uns bietet dieser Austausch eine wertvolle Gelegenheit, ein Gespür für die sich wandelnden Anforderungen unserer Nutzer:innen zu bekommen. Dieses Wissen kann dann in die weitere Verbesserung unserer Lösungen einfließen“, so Julia Hickel. So sehe man die Vorteile dieser Kundenorientierung gleich in zweifacher Hinsicht: Die Kundzufriedenheit werde gestärkt und Potenzial zur weiteren Vereinfachung im Arbeitsalltag von Makler:innen aufgespürt.

Weitere Artikel

02.10.2023 Allgemein

Tiefere Einblicke in die KI-Initiative von FIO

In vielen Bereichen wird derzeit von KI-Initiativen und dem Einsatz von maschinellem Lernen gesprochen. Zudem erfolgt auch die gesellschaftliche Diskussion, ob KI nun „gut“ oder „schlecht“ ist, oder ob sie Menschen entlastet – oder im schlimmsten Fall – ersetzt. Wir sprechen mit Herrn Michael Mücke, Geschäftsführer unseres Tochterunternehmens source.kitchen.

02.10.2023 Immobilien

Künstliche Intelligenz trifft auf Immobilien: FIO’s neue Tools im Fokus

Wir befinden uns in einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz die Art und Weise, wie wir Geschäfte führen und Entscheidungen treffen, grundlegend verändert. Besonders in der Immobilienbranche hat KI das Potenzial, den Markt zu revolutionieren und Immobilienmaklern innovative Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um ihre Angebote besser zu präsentieren. In diesem Kurzinterview sprechen wir mit Product Owner Christian Krötzsch zu den Entwicklungen im Bereich KI und kommenden Änderungen bei FIO.

FIO Schloss
22.09.2023 Finance Industry

Recap: 15. Fachbeirat FIO S-Account auf Schloss Knauthain

Am 14. und 15. September tagte der Fachbeirat FIO S-Account auf Schloss Knauthain. Insgesamt waren 8 Bankenvertreter unserer Einladung gefolgt, neuesten Entwicklungen in und rund um FIO Account auf den Zahn zu fühlen. Während der erste Tag dem Thema Vertrieb gewidmet war, standen an Tag zwei der Veranstaltung vor allem Produktthemen im Fokus.