Wir haben die Entwicklungen und Veranstaltungseinschränkungen der vergangenen Wochen als Chance genutzt, unser Roadshow-Konzept für die Genossenschaftliche FinanzGruppe einmal gründlich zu überarbeiten. Herausgekommen ist eine abwechslungsreiche und kurzweilige Mischung aus Fachvorträgen und praktischen Workshops zu brandaktuellen Themen der Immobilienwirtschaft mit namhaften Speakern, Sachverständigen, Rechtsexperten, Immobilien- und Finanzprofis.

Gelungenes Makeover: Von Maklerprovision bis Finanzierungsweiterleitung

FIO CAMPUS live glänzt mit einem vielfältigen Rahmenprogramm aus parallel stattfindenden Beiträgen für Bestandskunden und Interessenten. Neben Fachvorträgen zu wichtigen Rechts- und Praxisfragen des Makleralltags stehen unter anderem auch die Themen Mobilität 4.0, Digital Signage und Finanzierungsweiterleitung auf der Agenda. In verschiedenen Workshops können Teilnehmer zudem einzelne Software-Module – wie beispielsweise die virtuellen 360°-Rundgänge – oder neue Features – wie die LeadFabrik – kennenlernen bzw. bereits vorhandenes Anwenderwissen vertiefen. Abgerundet wird die Eintagesveranstaltung mit einem Get-together in gemütlichem Ambiente, bei dem sich das ein oder andere Thema weiter vertiefen lässt, Kontakte geknüpft und gemeinsame Ideen entwickelt werden können.

Drei Fliegen mit einer Klappe: Weiterbildungspflicht erfüllen und Regionalleiter treffen

Selbstverständlich können Sie sich die Fachvorträge von FIO CAMPUS live als Weiterbildung gemäß § 34c Absatz 2a GewO i.V.m. § 15b Absatz 1 MaBV anrechnen lassen und erfüllen somit Ihre Fortbildungspflicht. Darüber hinaus wird auch Ihr jeweiliger GENOPACE Regionalleiter vor Ort sein und steht Ihnen für Fragen und Austausch jederzeit gern zur Verfügung. Schlagen Sie also bequem drei Fliegen mit einer Klappe und bilden sich weiter, lernen die Vorzüge der FIO Maklersoftware (noch besser) kennen und treffen obendrein die Kollegen von GENOPACE in Köln, Hamburg, Regensburg oder Stuttgart auf ein persönliches Gespräch.

Unschlagbare Konditionen für Early Birds

In Kürze versenden wir personalisierte Einladungen mit sämtlichen Terminen, Veranstaltungsorten und der detaillierten Agenda. Wer schnell ist und sich sofort anmeldet, profitiert dabei von einem umfänglichen Frühbucherrabatt (Preise siehe Einladung). Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann freuen sich Ihre persönlichen Ansprechpartner Judith Fanselow und Christoph Glatho unter vertrieb-vr-makler@fio.de über Ihren Kontakt.

Mehr Zeit für die wichtigen Dinge

Endlich ist es geschafft! Nach monatelanger harter Arbeit ist sie seit Frühling dieses Jahres auch für unsere Kunden der S-Finanzgruppe und der Volks- und Raiffeisenbanken auf dem Markt – Version 4 der Immobilienvermarktungssoftware von FIO. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Verschlankte Workflows, optimierte Prozesslogik und zahlreiche neue Funktionen – wie die digitale Unterschrift oder die automatisierte Anbieterfreigabe – machen die Vermarktung von Immobilien zum Kinderspiel. Von der Erfassung der Objekte bis hin zu Vertragsabschluss und Rechnungslegung hat FIO sämtliche Vermarktungsprozesse kompakt gebündelt und vereinfacht. Statt zeitaufwendig Daten zu erfassen, umständlich Exposés und Bildgalerien zu erstellen oder sich durch nervenaufreibende Abrechnungssoftware von Drittanbietern zu klicken, haben Makler nun endlich wieder mehr Zeit für die wesentlichen Dinge – z.B. ihre Kunden.

Lernen Sie unsere „Neue“ kennen

Weil sich FIO im Support und der Qualitätssicherung in Zukunft voll und ganz auf die neueste Version und deren Vorteile für Makler konzentrieren möchte, trennen wir uns Ende des Jahres vom Vorgängermodell. Das bedeutet: Ab dem 31. Dezember 2019 wird Version 3 nicht mehr weiterentwickelt und der Support dafür eingestellt. Damit unseren Kunden die Trennung nicht so schwer fällt und sie sich ein umfassendes Bild von unserer „Neuen“ verschaffen können, touren die FIO-Roadshow und unsere Schulungsleiter in den nächsten Wochen und Monaten durch die gesamte Bundesrepublik. In den Eintages-Workshops lernen Teilnehmer die neue Benutzeroberfläche von Version 4 kennen und haben ausgiebig Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen sowie Anregungen zur Weiternetwicklung der Software einzubringen.

Leider keine Einzeldates möglich

 So sehr wir den persönlichen Austausch mit unseren Kunden im kleinen und persönlichen Rahmen schätzen – aufgrund der Vielzahl von Anwendern unserer Software, sind Einzelschulungen zur Versionsumstellung logistisch leider nicht möglich. Mit unseren Multiplikatorenschulungen bieten wir unseren Kunden jedoch eine hervorragende Möglichkeit, sich mit der neuen Bedienoberfläche vertraut zu machen und sich mit Kollegen benachbarter Institute zu vernetzen. Innerhalb der Workshops befähigen wir die Teilnehmer außerdem dazu, weitere Mitarbeiter des eigenen Hauses selbst zu schulen.

Save the date: Einladungen unterwegs

Um den logistischen Aufwand für unsere Kunden so gering wie möglich zu halten, veranstalten wir unsere Schulungen an neuralgischen Punkten, die für die jeweils umliegenden Institute gut zu erreichen sind. Je nach Einzugsgebiet und Veranstaltungsdatum werden in den nächsten Tagen und Wochen individualisierte Einladungen verschickt. Und damit diejenigen, die aus diversen Gründen den Veranstaltungstermin in ihrer Nähe nicht wahrnehmen können, nicht auf der Strecke bleiben, bieten wir auch Schulungen auf dem FIO-Schloss an. Wie zum Beispiel vergangenen Mittwoch.

LBSI-Multiplikatorenschulung auf Schloss Knauthain

Am 10. Juli fanden sich im Konferenzsaal der FIO SYSTEMS AG Vertreter von vier LBS Immobilienvermittlungen zur Multiplikatorenschulung ein, um sich im Rahmen von drei Schulungsteilen einen Überblick über Version 4 zu verschaffen. Ab 9 Uhr standen dabei Themen wie die Einrichtung und Nutzung des Dashbords, Kontaktanlagen und Gesuche mit Sektoren und Zonen auf der Agenda. Nach einer kurzen Kaffeepause lag der Fokus der Veranstaltung im zweiten Teil vor allem auf den Themen Objektanlage sowie Bildbearbeitung und Textbausteine. Nach einem gemeinsamen Mittagessen, das Raum für weiterführende Gespräche in entspannter Atmosphäre bot, beschäftigte sich der dritte Teil der Schulung unter anderem mit dem Webexposé, dem Dokumentencenter und Aspekten des Objektabschlusses. Die so erlangten Kenntnisse geben die LBSIen nun an die von ihnen betreuten Sparkassen und Außendienstmitarbeiter weiter. Schulungsleiterin Bonnie Fehrmann zeigte sich zufrieden am Ende der Veranstaltung: „Wir konnten unseren Kunden die Besonderheiten und neuen Features von Version 4 näherbringen und alle offenen Fragen beantworten. Das Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv – auch im Hinblick auf unseren Support und den Ausbau der Tutorials.“

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!

Bereits am 29. August bieten wir für Sparkassen die nächste Multiplikatorenschulung – diesmal in Paderborn an. Die nächste Roadshow für Volks- und Raiffeisenbanken gastiert am 14. August in Heide. Für alle, die noch nicht angemeldet sind, geht es hier zur Anmeldung.

Von Kunde zu Kunde: Best Practice aus dem VR-MAKLER Alltag

Während der Fokus am ersten Veranstaltungstag für die Bestandskunden auf den Neuerungen der aktuellsten Version des VR-MAKLER lag, konnten sich Interessenten am zweiten Tag der Roadshow ein generelles Bild von der umfassenden Funktionalität der Vermarktungssoftware und deren intuitiver Bedienbarkeit machen. „Das Konzept der FIO-Roadshow besteht darin, dass sich die Kunden untereinander vernetzen.“ erläutert Christoph Glatho, Account Manager und Schulungsleiter im Bereich VR-MAKLER bei der FIO SYSTEMS AG und ergänzt: „Natürlich könnten wir einfach nur die Vorteile unserer Software gekonnt in Szene setzen, einzelne Module vorführen und erklären, worin der Mehrwert für unsere Kunden besteht. Was Interessenten aber wirklich überzeugt, sind Best Practice Beispiele aus der Praxis. Und wer könnte diese besser anführen, als die eigenen Kollegen?“ Genau deshalb setze man in der Veranstaltungsreihe auf eine ausgewogene Mischung aus fachlichem Workshop und lockerem Erfahrungsaustausch. Der Vorteil für die Teilnehmer liege laut Glatho dabei auf der Hand: Interessenten könnten gezielt Anwenderfragen aus dem konkreten Berufsalltag an ihre Kollegen richten. Die Bestandskunden wiederum könnten ihre Wünsche und Anregungen persönlich an FIO herantragen und sich untereinander vernetzen.

Außerdem ließe sich das Wissen aus der Produktschulung an weitere Kollegen der eigenen Immobilienabteilung weitergeben. Eine Win-Win-Situation also für alle Beteiligten. Und dass dieses Konzept aufgeht, beweist die positive Resonanz auf die Veranstaltung in Günzburg: „Wir fahren mit viel Lob für unser Produkt und unseren umfassenden Support sowie interessanten Impulsen für die nächste Veranstaltung heim. Mit einigen Interessenten befinden wir uns bereits in konkreter Vertragsanbahnung. Die Roadshow war für uns wieder einmal ein voller Erfolg“, zieht Glatho zufrieden Fazit.

Auf Tour durch ganz Deutschland – Jetzt Platz sichern

Bis Jahresende plant die FIO SYSTEMS AG eine Reihe weiterer Veranstaltungen in der gesamten Bundesrepublik. Die nächste Roadshow findet am 14. und 15. August in Heide bei der VR Bank Westküste eG statt. Wer sich dort umfassend über den FIO VR-MAKLER informieren und dessen Leistungsumfang vor Ort testen möchte, kann sich schon jetzt für die Veranstaltung registrieren. Der Workshop am 15. August inklusive Verpflegung ist für Interessenten selbstverständlich kostenfrei. Weitere Informationen zur Vermarktungssoftware erhalten Sie außerdem regelmäßig in unserem Newsletter und den kostenfreien Webinaren.