Neuigkeiten

Unter die Lupe genommen – Unsere „Neue“ im Faktencheck

Zeit für Veränderung: Auch wenn Trennungen in Langzeitbeziehungen oft weh tun, zeigt die Bestandsaufnahme, warum sich der Umstieg auf das attraktive Nachfolgermodell unserer Vermarktungssoftware in jedem Fall lohnt.

Unsere „Neue“ im Faktencheck

Zum 30. Dezember 2019 zieht FIO den Stecker: Version 3 unserer Immobilienvermarktungssoftware wird ab diesem Zeitpunkt nicht mehr weiterentwickelt und der Support dafür eingestellt. Zeit also, sich einer „Neuen“ zu widmen. Damit Ihnen die Trennung nicht zu schwerfällt, möchten wir Sie heute gern mit der attraktiven Nachfolgerin bekannt machen und Ihnen drei der zahlreichen, neuen Features etwas genauer vorstellen.

Keine Eskalationen mehr

Ein besonders wichtiges und hilfreiches Feature unserer „Neuen“ sind die Bearbeitungsfristen für Kontaktbögen, mit denen Sie Interessentenanfragen aus Portalen automatisiert in Ihre Maklersoftware übernehmen. Mit der neuen Version können künftig Eskalationsinformationen eingerichtet werden. Droht also eine Kontaktanfrage unbearbeitet zu bleiben, erhält der Benutzer eine Benachrichtigung. Die Frist, nach deren Ablauf die Information ausgelöst wird, berechnet sich dabei anhand der Neuanlage des Kontaktbogens im System und der seither vergangenen Werktage.

Schluss mit Papierkram!

Das Feature „digitale Unterschrift“ erspart Ihnen fortan das lästige und zeitaufwendige Ausdrucken, Unterzeichnen, Scannen und Uploaden von Vertragsdokumenten, denn damit können Sie in FIO erstellte Dokumente bequem unterzeichnen. Die Funktion steht aktuell zwar nur für den Prozess Vertriebsauftragsbestätigung durch den Eigentümer zur Verfügung, wird jedoch im Rahmen kommender Versionen künftig auch auf weitere Anwendungsfälle ausgeweitet.

Nicht mehr umständlich um Erlaubnis bitten

Mit der Anbieterfreigabe können in Zukunft Freigaben zur Veröffentlichung von Objekten bequem vom Eigentümer online eingeholt werden. Der umständliche Versand von Papierexposés zur Kontrolle aller Angaben entfällt dadurch komplett. Um die Anbieterfunktion nutzen zu können, muss der Prozess lediglich in der Verwaltung unter der Registerkarte „Konfiguration“ für die gewünschten Vertragsarten konfiguriert werden.
Sie sehen, unsere „Neue“ macht Ihnen das Leben leichter. Und sollte es wie in jeder guten Beziehung doch mal zu Unstimmigkeiten kommen, glättet unser umfassender Support gerne die Wogen und bieten wir mit unseren Tutorials und kostenfreien Webinaren gern Hilfe zur Selbsthilfe.

Weitere Artikel

11.05.2023 Allgemein

ESG und Nachhaltigkeit aus relevanten Blickwinkeln für Immobilienmakler

Die Europäische Union hat mit dem Green Deal eine Vielzahl von Vorschriften und Bestimmungen erlassen, um die festgelegten Klimaziele der EU zu unterstützen und Greenwashing zu vermeiden. Für Unternehmen in Deutschland und Europa bedeuten die neuen Regularien umfassende Berichts- und Offenlegungspflichten, die ab dem Berichtsjahr 2023 erfüllt werden müssen.

11.05.2023 Webmakler

FIO Go: Vorbereitungen und neueste Funktionen

Wir verbessern die FIO Go App: Im ersten Schritt wurde die Synchronisierung der Daten verbessert und die Referenztour erhielt einen eigenen Menüpunkt. Im zweiten Schritt bereiten wir gerade einige neue Features vor – dafür aktualisieren Sie bitte Ihren Login.

11.05.2023 Allgemein

FIO fragt … zum Thema Ideenfindung: „Als echter Ideengeber muss man an die Front“

Kreativität braucht den nötigen Freiraum und das Vertrauen, auch einmal Fehler machen zu dürfen, so Nicolas Schulmann, Vorstand bei FIO. Wir sprechen mit ihm über seine Rolle als Innovationstreiber und entlocken ihm drei Tipps zur Ideenfindung.