Neuigkeiten

VALUE Data Insights: Preiskurve zeigt weiter nach oben

Das Marktdaten-Team unseres Schwesterunternehmens, der VALUE AG, hat die Zahlen zum zweiten Quartal 2022 vorgelegt. Sie zeigen: Die Preise auf dem deutschen Wohnungsmarkt sind im abgelaufenen Quartal trotz stark gestiegener Zinsen, Sanierungs- und Energiekosten gestiegen.

Preissteigerungen am Wohnungsmarkt ungebremst

Die aktuellen VALUE Data Insights weisen für das zweite Quartal 2022 weiter steigende Preise auf dem deutschen Wohnungsmarkt aus. Trotz stark gestiegener Zinsen, Sanierungs- und Energiekosten verteuerten sich Einfamilienhäuser im Bestand mit 4,7% fast so stark wie im Vorquartal. Auch die Preise für Eigentumswohnungen im Bestand stiegen stetig weiter. Sie verteuerten sich um 2,7 % gegenüber dem Vorquartal. Die Mieten stiegen mit 2,6 % so stark wie lange nicht mehr. Einzig am Neubaumarkt zeigen sich in einzelnen Großstädten wie Frankfurt und Stuttgart Preisrückgänge. Im Vorjahresvergleich zeigen sich besonders im Eigenheimsegment weiterhin starke Preissteigerungen: Einfamilienhäuser liegen im Vergleich zum 2. Quartal 2021 mit 16,6 % im Plus. Eigentumswohnungen kosteten etwa 9 % mehr als noch vor einem Jahr. Für Mietwohnungen wurde im abgelaufenen Quartal immerhin noch 5,1 % mehr verlangt als im Vorjahr.

Selbstläufermarkt ist Vergangenheit

„Das abgelaufene Quartal war gekennzeichnet von Torschlusspanik, die sich zunächst auf der Nachfrageseite und anschließend auf der Angebotsseite widerspiegelte“ kommentiert Sebastian Hein, Leiter von VALUE Marktdaten die aktuelle Entwicklung und ergänzt: „Die aktuellen Rahmenbedingungen unterstützen diese Preisdynamik nicht. Ein hohes Ankaufspreisniveau trifft auf steigende Energie-, Sanierungs- und Instandhaltungskosten, und das im Umfeld stark steigender Zinsen. Spannend wird sein, wie sich ausgehend von steigenden Angebotspreisen die Transaktionspreise entwickeln, aber größere Korrekturen dürften uns nicht erwarten. Zwar steht die Nachfrage unter Druck, aber das Angebot eben auch. Und wenn Angebot und Nachfrage gleichzeitig geringer werden, dann läuft der Preis eben seitwärts.“ erklärt er.  „Dennoch sind Objekteigenschaften, insbesondere die energetische Beschaffenheit von Immobilien und perspektivisch auch die Lage von zunehmender Relevanz. Der Selbstläufermarkt ist Vergangenheit. Die Zukunft ist differenzierter. Daten und Marktinformationen, auch zur Nachhaltigkeit der Objekte sind wichtig und werden noch wichtiger.“ führt Hein fort.

Sie wollen mehr aktuelle Marktzahlen und interessieren sich für Regional Insight zum Immobilienmarkt der Thüringer Städteachse? Das Exposé der VALUE Data Insights für das 2. Quartal 2022 finden Sie hier.

Über die VALUE Data Insights

Mit den VALUE Data Insights informiert die VALUE AG regelmäßig über aktuelle Marktentwicklungen. Dabei stammen die Daten aus der VALUE Marktdatenbank der deutschen Immobilienwirtschaft. Sie bietet ein flächendeckendes Fundament für die Marktbeobachtung. Die komplexe Datenbank liefert beispielsweise valide Informationen zu Preisen, Mieten und Renditen. Neu im Datenportfolio sind seit diesem Jahr die VALUE Regional Insight über Marktentwicklungen in ausgewählten Regionen Deutschlands. Damit möchte die VALUE AG zu mehr Transparenz auf den Immobilienmärkten in Regionen beitragen, die sonst weniger im Fokus der Berichterstattung stehen.

 

Weitere Artikel

07.12.2023 Neuigkeiten

High Five: Fünfter FIO Campus live begeistert Teilnehmer

Zur feierlichen fünften Ausgabe unseres Veranstaltungsformates FIO Campus live haben wir am 30. November unsere Webmakler-Kunden zu einem ereignisreichen Tag mit fünf außergewöhnlichen Keynotes von fünf charismatischen Experten nach Leipzig Knauthain geladen.

05.12.2023 Allgemein

DAS FIO KI-Highlight des Jahres: Mit Homestaging AI virtuell Zimmer neumöblieren

„Der Kunde kauft nicht die Bohrmaschine, sondern das Loch in der Wand.“, besagt ein bekanntes Vertriebssprichwort, das sich problemlos auch auf die Immobilienvermarktung übertragen lässt.

20.11.2023 Neuigkeiten

Vereinfachte Legitimation: Integrierter Ausweis-Scan im FIO Webmakler

Der neue Ausweis-Scan in FIO erspart Ihnen lästiges Abtippen bzw. Daten vergleichen, denn Angaben aus Personalausweisen und Reisepässen können nun automatisiert ausgelesen und übertragen werden.