Neuigkeiten

VALUE ImmoInstinct: Rückläufige Immobilienpreise durch Covid-19

Unser Schwesterunternehmen in der Hypoport-Gruppe, die VALUE AG, hat eine Studie zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Immobilienbranche veröffentlicht. Die Ergebnisse möchten wir Ihnen hier zugänglich machen.

VALUE ImmoInstinct: Studie geht von rückläufigen Immobilienpreisen im Zuge der Pandemie aus

Die Auswirkungen von Covid-19 auf den Immobilienmarkt

Für die Studie befragte die VALUE AG als Deutschlands größter, unabhängiger Full-Service-Provider im Bereich Immobilienbesichtigung und -bewertung rund 100 Entscheider öffentlich-rechtlicher Kreditinstitute, Genossenschafts- und Privatbanken. Dabei sollten sie eine Prognose zu den Entwicklungen in den Bereichen Wohnen, Büro, Einzelhandel, Beherbergung, Logistik und Pflege im Zuge der Pandemie abgeben.
 

Preisrückgänge im gewerblichen Bereich um mehr als 8 %

Die Befragten rechnen dabei besonders im Bereich Einzelhandel mit teils stark rückläufigen Immobilienpreisen: Für Objekte in Hauptlagen beispielsweise prognostizieren 33 % der Befragten Preisrückgänge von mehr als 8 %. Für Immobilien in Nebenlagen gehen sogar 71 % von sinkenden Preisen aus. Für Immobilien im Beherbergungssektor geht etwa ein Drittel der Teilnehmer von Preisrückgängen um mehr als 8 % aus. Die Preise im Bereich Büro gehen nach Einschätzung von mehr als der Hälfte der Teilnehmer um über 8 % zurück.

Wohnen, Logistik und Pflege ohne Preisverfall

Im Wohnsegment erwartet der Großteil der Befragten hingegen keine Preiseinbrüche und geht zum Teil sogar von einer leicht positiven Preisentwicklung aus. Im Bereich Logistik erwartet rund die Hälfte der Befragten sogar Preisanstiege von 25 % in Nebenlagen und 3 % in Hauptlagen. Für den Pflegeimmobiliensektor erwarten knapp 70 % der Umfrageteilnehmer eine gleichbleibende Preisentwicklung oder einen Preisanstieg.
Die vollständige Studie können Interessierte hier nachlesen.

Weitere Artikel

15.03.2023 Allgemein

Neue Einstellungsmöglichkeit im Angebotsverfahren

Nutzen Sie das Angebotsverfahren auch in der momentan schwierigen Marktsituation optimal aus. Ab sofort können die Teilnehmer im geschlossenen Angebotsverfahren Angebote unter dem Startpreis abgeben.

15.03.2023 Neuigkeiten

Neue Vollmachts-Vorlage für die Nutzung des One-Stop-Shops

Für die Services Grundbuchauszug, Altlastenverzeichnis oder Baulastenverzeichnis werden für die Ämter unterzeichnete Vollmachten der Eigentümer benötigt. Die neue Vorlage im One-Stop-Shop (OSS) soll ab jetzt für mehr Klarheit sorgen.

15.03.2023 Neuigkeiten

Maklervertragsprozesse individueller gestalten

Weitere Funktionalitäten im Webexposé und bei den Verbraucherinformationen schaffen mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Der Versand von Maklerverträgen und Verbraucherinformationen kann nun detaillierter für die Anwendungsfälle des Objektangebotsversands angepasst werden – und das sowohl für Verbraucher als auch für gewerbliche Kunden.