Neuigkeiten

ImmoNetzwerk GmbH: Maklersoftware von FIO ist einfach zu bedienen

Die Makler-Plattform ImmoNetzwerk stattet seit 2018 ihre Franchisenehmer mit der webbasierten Maklersoftware von FIO aus. Plattformgründer und -Geschäftsführer Benedikt Bingler erklärt, warum sich sein Unternehmen für diese Software entschieden hat.

Intuitiv, interaktiv und individuell: So einfach ist die Software von FIO zu bedienen

Zu Zwecken des internen Qualitätsmanagements führt FIO in regelmäßigen Abständen Zufriedenheitsbefragungen bei Bestandskunden durch. Ziel ist es, zeitnah auf Veränderungen der Märkte und damit einhergehende Veränderungen der individuellen Kundenbedarfe zu reagieren. „Nur im kontinuierlichen, direkten Austausch mit  unseren Kunden können wir noch besser den stetig wachsenden Anforderungen der Digitalisierung begegnen.“, erklärt Nicolas Schulmann, Vorstand der FIO SYSTEMS AG.
Seit 2018 ist auch die ImmoNetzwerk GmbH in Berlin Kunde der FIO SYSTEMS AG und stattet seine Franchisepartner mit der Software von FIO aus. Das Unternehmen zählt deutschlandweit zu den größten Branchenplattformen im Immobilienbusiness und vereint ausgewählte Makler. Auf die Frage, warum sich ImmoNetzwerk für die Lösung von FIO entschieden habe, antwortet Benedikt Bingler, Geschäftsführer und Gründer: „Die FIO Software erfüllt alle unsere Anforderungen als Franchiseunternehmen. Diese umfassen z.B. die Abbildung der Beziehungen innerhalb des Franchisesystems, einheitliche Dokumentvorlagen sowie die Anbindung der von uns genutzten Portale zur Veröffentlichung der Objekt-Exposés.“ Doch neben den umfassenden Funktionen sei es vor allem die intuitive Bedienbarkeit, die den Anstoß zur Zusammenarbeit gegeben habe: „Unsere Franchisenehmer kommen mit geringem anfänglichem Schulungsaufwand sehr schnell mit der Software zurecht. Die Nutzung der wesentlichen Funktionalitäten wie das Anlegen und Verwalten von Objekten und Kontakten ist problemlos selbst erlernbar.“

Über solch ein Feedback freuen sich die kreativen Köpfe hinter FIO besonders, weiß Nicolas Schulmann zu berichten, denn genau das sei das Anliegen des Leipziger Unternehmens gewesen: Softwarelösungen zu kreieren, die Dank umfänglicher Features und simpler Bedienbarkeit den Arbeitsalltag von Unternehmen der Immobilienbranche erheblich vereinfachen. Und das scheint nach Einschätzung des ImmoNetzwerk-Geschäftsführers Benedikt Bingler durchaus gelungen zu sein.  So können mit den FIO-Softwarelösungen für Immobilienmakler sämtliche Aktivitäten, die mit der Maklertätigkeit in Zusammenhang stehen, interaktiv verwaltet, dokumentiert, ausgewertet und archiviert werden – und das ohne großen Schulungsaufwand oder IT-Wissen. Die Software-Pakete verfügen dabei nicht nur über eine zukunftsfähige Architektur und Programmiersprache, sondern sind auch nach dem Baukastenprinzip konzipiert. Das schafft maximale Individualität.

Weitere Artikel

05.12.2023 Allgemein

DAS FIO KI-Highlight des Jahres: Mit Homestaging AI virtuell Zimmer neumöblieren

„Der Kunde kauft nicht die Bohrmaschine, sondern das Loch in der Wand.“, besagt ein bekanntes Vertriebssprichwort, das sich problemlos auch auf die Immobilienvermarktung übertragen lässt.

20.11.2023 Neuigkeiten

Vereinfachte Legitimation: Integrierter Ausweis-Scan im FIO Webmakler

Der neue Ausweis-Scan in FIO erspart Ihnen lästiges Abtippen bzw. Daten vergleichen, denn Angaben aus Personalausweisen und Reisepässen können nun automatisiert ausgelesen und übertragen werden.

13.11.2023 Neuigkeiten

FIO fragt … zum Thema UX-Design

„Benutzeroberflächen sind wie Witze: Wenn man sie erklären muss, sind sie nicht besonders gut“ (Steve Krug). Aber wie genau entstehen eigentlich gute Oberflächen und Anwendungen? Welche Rolle spielen sie für den Erfolg eines Produktes und warum ist Design-Thinking so wichtig in weiten Unternehmensbereichen?