Webmakler

Webexposé mit individueller Absenderadresse

Fordern Interessent:innen ein Webexposé an, müssen sie in den meisten Fällen vorab dem Maklervertrag zustimmen. Darüber erhalten sie eine Bestätigungsmail, deren Absenderadresse in FIO vorkonfiguriert ist. Anwender:innen unserer Maklerlösung haben nun die Möglichkeit, diese E-Mail-Adresse individuell anzupassen.

Kleiner Schritt für einen starken Außenauftritt

Wenn potenzielle Käufer:innen ein interessantes Objekt auf der Maklerwebsite finden, erwarten sie schnell mehr Informationen. Das automatisierte Webexposé stellt ihnen alle Daten zum Objekt unkompliziert und schnell zu jeder Tages- und Nachtzeit zur Verfügung. Dabei müssen Interessent:innen gemäß neuem Maklerrecht in vielen Fällen vorab dem Maklervertrag zustimmen. Bevor also der Link zum Webexposé eintrifft, erwartet potenzielle Kund:innen zunächst die Bestätigungsmail zum Maklervertrag. Wenn aber die Mail nicht vom Makler kommt und stattdessen Post von no-reply@fio.de, kann das zu Verwirrung führen. FIO-Anwender:innen können das leicht vermeiden, indem sie die Absenderadresse für die Bestätigungsmail zum Maklervertrag individuell und passend zu ihrem Unternehmen festlegen. Damit stellen Vermittler:innen einen durchgängigen Außenauftritt auch durch einheitliche E-Mail-Adressen sicher.

Damit Ihre Mails auch wirklich von Ihnen kommen

Zur Konfiguration der Absenderadresse müssen Benutzer:innen mit Konfigurationsrechten oder Fachadministratoren lediglich den Bereich „Verwaltung“ in der FIO Maklerlösung aufrufen und dort das Register „Webexposé“ auswählen. In der Option „Absender E-Mail“ kann die vorkonfigurierte E-Mail-Adresse geändert werden. Die Einstellung wird dann für alle Anwender:innen des automatisierten Webexposé übernommen.

Weitere Artikel

11.05.2023 Allgemein

ESG und Nachhaltigkeit aus relevanten Blickwinkeln für Immobilienmakler

Die Europäische Union hat mit dem Green Deal eine Vielzahl von Vorschriften und Bestimmungen erlassen, um die festgelegten Klimaziele der EU zu unterstützen und Greenwashing zu vermeiden. Für Unternehmen in Deutschland und Europa bedeuten die neuen Regularien umfassende Berichts- und Offenlegungspflichten, die ab dem Berichtsjahr 2023 erfüllt werden müssen.

11.05.2023 Webmakler

FIO Go: Vorbereitungen und neueste Funktionen

Wir verbessern die FIO Go App: Im ersten Schritt wurde die Synchronisierung der Daten verbessert und die Referenztour erhielt einen eigenen Menüpunkt. Im zweiten Schritt bereiten wir gerade einige neue Features vor – dafür aktualisieren Sie bitte Ihren Login.

11.05.2023 Allgemein

FIO fragt … zum Thema Ideenfindung: „Als echter Ideengeber muss man an die Front“

Kreativität braucht den nötigen Freiraum und das Vertrauen, auch einmal Fehler machen zu dürfen, so Nicolas Schulmann, Vorstand bei FIO. Wir sprechen mit ihm über seine Rolle als Innovationstreiber und entlocken ihm drei Tipps zur Ideenfindung.