Neuigkeiten

Welcome to the FIO CAMPUS

Als Reaktion auf die Kundenbefragung zu Beginn des Jahres hat FIO ein neues Schulungskonzept entwickelt, das Kunden künftig noch größere Mehrwerte bietet. In Kürze kann dabei zwischen zahlreichen Tutorials und Webinaren gewählt werden.

FIO SYSTEMS AG startet neues Schulungsprogramm

Anfang des Jahres führten wir eine Kundenbefragung zur Zufriedenheit mit unseren Produkten und Services durch (FIO berichtete). Die detaillierte Auswertung der Ergebnisse wurde nun erfolgreich abgeschlossen und als Reaktion auf die teilweise überraschenden und überwiegend positiven Ergebnisse ein neues Schulungskonzept entwickelt, das Kunden künftig noch größere Mehrwerte bietet. In Kürze kann dabei zwischen zahlreichen Tutorials und Webinaren gewählt werden.

Bester Launch-Zeitpunkt: JETZT

Auch, wenn wir uns derzeit gesamtgesellschaftlich großen Herausforderungen stellen müssen und schwierige Zeiten durchlaufen, haben wir uns entschlossen, unser neues Schulungsprogramm gerade jetzt zu launchen.“, erklärt Reik Hesselbarth, Vorstandsmitglied der FIO SYSTEMS AG und ergänzt: „Da wir unsere Verantwortung ernstnehmen, der Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken, arbeiten wir aktuell vollständig remote und möchten verstärkt positive Impulse zur Online-Kommunikation setzen. Genau das ist ja der große Vorteil unserer Produkte und Services: Sie sind von überall und zu jeder Zeit in vollem Umfang verfügbar – auch am Remote-Arbeitsplatz. Unser Gedanke ist, dass unsere Bestandskunden Lücken im Terminkalender, die sich nun durch das präventive Aussetzen von persönlichen (Kunden)Kontakten ergeben, unter anderem für unsere umfangreichen Online-Schulungsmöglichkeiten nutzen können“.

Jetzt Überblick verschaffen & Schulung buchen

Lilian Schultheiß, Projektmanagerin bei der FIO SYSTEMS AG und Ansprechpartnerin in allen Belangen rund um das neue Schulungsprogramm berichtet: „Von den gut 300 Studienteilnehmern hat die Mehrheit den Wunsch nach weiterführenden Schulungsangeboten geäußert. Die dabei bevorzugten Themen reichen von Einführungen für neue Mitarbeiter über die Vorstellung neuer Features bis hin zu konkreten Bedienungsanleitungen für die Erstellung von 360° virtuellen Rundgängen. Darüber hinaus interessieren sich die Teilnehmer ebenfalls für Seminare zu Themen der Maklerpraxis beispielsweise zur Wertermittlung, der Kundenberatung oder Grundlagen der Maklerpraxis.“ FIO hat auf die offenbarten Kundenbedürfnisse umgehend reagiert und stockt unter dem Namen FIO CAMPUS in einem ersten Schritt derzeit das Tutorial- und Webinar-Angebot weiter auf. In einem weiteren Schritt sollen später dann auch Vor-Ort-Seminare und individuelle Firmen-Webinare folgen.
Wer sich einen Überblick über die einzelnen Themen der bereits verfügbaren Webinare und Tutorials verschaffen und entsprechende Veranstaltungen buchen beziehungsweise Anregungen und weitere Schulungswünsche übermitteln möchte, nimmt am besten gleich mit Lilian Schultheiß unter campus@fio.de Kontakt auf.

Weitere Artikel

11.05.2023 Allgemein

ESG und Nachhaltigkeit aus relevanten Blickwinkeln für Immobilienmakler

Die Europäische Union hat mit dem Green Deal eine Vielzahl von Vorschriften und Bestimmungen erlassen, um die festgelegten Klimaziele der EU zu unterstützen und Greenwashing zu vermeiden. Für Unternehmen in Deutschland und Europa bedeuten die neuen Regularien umfassende Berichts- und Offenlegungspflichten, die ab dem Berichtsjahr 2023 erfüllt werden müssen.

11.05.2023 Webmakler

FIO Go: Vorbereitungen und neueste Funktionen

Wir verbessern die FIO Go App: Im ersten Schritt wurde die Synchronisierung der Daten verbessert und die Referenztour erhielt einen eigenen Menüpunkt. Im zweiten Schritt bereiten wir gerade einige neue Features vor – dafür aktualisieren Sie bitte Ihren Login.

11.05.2023 Allgemein

FIO fragt … zum Thema Ideenfindung: „Als echter Ideengeber muss man an die Front“

Kreativität braucht den nötigen Freiraum und das Vertrauen, auch einmal Fehler machen zu dürfen, so Nicolas Schulmann, Vorstand bei FIO. Wir sprechen mit ihm über seine Rolle als Innovationstreiber und entlocken ihm drei Tipps zur Ideenfindung.