Neben verkaufsstarken Exposétexten und aussagekräftigen Grundrissen gehören gute Objektfotos zum A & O der Immobilienvermarktung. Sie sind gewissermaßen die Visitenkarte einer Immobilie und für Makler eines der tragenden Verkaufsargumente. Eine Immobilie muss jedoch nicht nur optisch attraktiv für einen potenziellen Interessenten sein, sondern auch einer Reihe von weiteren, individuellen Anforderungen genügen: Wie hoch ist der Kaufpreis, befindet sich die Immobilie in einer bevorzugten Lage, über wie viele Quadratmeter Nutzungsfläche und Räume verfügt das Objekt und vieles mehr. Fakt ist jedoch auch, dass eine Immobilie sofort abgewählt wird, wenn diese visuell nicht ansprechend ist.
Damit eine im Maklerbestand befindliche Immobilie nicht gleich abgewählt wird, weil sie wenig „fotogen“ ist, bietet der FIO Webmakler ein hilfreiches Werkzeug, um Exposéfotos entsprechend in Szene zu setzen.
So können Makler mit dem Bildbearbeitungstool beispielsweise Bilder drehen und spiegeln, die Helligkeit und Kontraste nachregulieren, das Format beliebig ändern oder Wasserzeichen, wie zum Beispiel Firmenlogos, hinterlegen. Zudem können Nutzer aus verschiedenen Rahmen wählen und mit der praktischen „Verwischen“-Funktion bestimmte Bilddetails, z.B. Nummernschilder unkenntlich machen.
Dazu müssen Makler nichts weiter tun, als das jeweilige Bild der Immobilie im FIO Webmakler hochzuladen und danach auf das Zauberstabsymbol zu klicken. Beim abschließenden Speichervorgang kann man nun bequem wählen, ob zusätzlich eine Kopie mit den Änderungen abgelegt oder das geänderte Original gespeichert werden soll.