
Sie haben Fragen? Wir haben die Lösung!
Die häufigsten Fragen kurz beantwortet
Sie erhalten einen kostenfreien Testzugang für den FIO Webmakler, indem Sie sich hier mit Ihren Kontaktdaten registrieren. Die Testversion vom FIO Webmakler können Sie nach erfolgreicher Registrierung für einen Zeitraum von 14 Tagen kostenfrei testen. Der Test-Account läuft automatisch nach 2 Wochen aus. Eine Kündigung ist nicht notwendig. Wenn Sie sich innerhalb der Testphase dazu entschließen, den FIO Webmakler in Ihrem Unternehmen einzuführen, können Sie dies direkt in der Testversion veranlassen. Ihre bis dahin gespeicherten Arbeitsdaten bleiben so erhalten.
In der Testversion sind alle acht Basismodule des FIO Webmakler enthalten:
- Objekt
- Dokumentencenter
- Controlling/Auswertung
- Adressen
- Berechtigungssystem
- Historie/Wiedervorlage
- Geoinformationssystem
- Kontaktbogen
Zusätzlich erhalten Sie mit dem Testzugang folgende zwei Zusatzmodule:
- Virtueller 360°-Rundgang
- Preiseinschätzung
Die Einrichtungsgebühr für den FIO Webmakler beträgt 99 Euro* pro Nutzer und ist einmalig zu Beginn des Software-Abonnements zu entrichten.
* Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen MwSt.
Sie können die FIO Webmakler einfach über diesen Link buchen. Gerne steht Ihnen auch unsere Account Managerin Julia Hickel über vertrieb-webmakler@fio.de zur Verfügung.
Unsere webbasierte Maklerlösung FIO Webmakler wurde speziell für die Anforderungen einer modernen und zukunftsweisenden Immobilienvermarktung entwickelt. Die Software ist für Immobilienmakler:innen und Immobilienunternehmen gleichermaßen geeignet.
Für Makler:innen von Banken und Sparkassen haben wir unsere speziellen Lösungen FIO S-VERMARKTUNG und FIO VR-MAKLER entwickelt.
Der FIO Webmakler gehört zu den sichersten Lösungen am Markt. FIO ist eines der wenigen IT-Unternehmen, das nach dem Prüfungsstandard IDW PS 951 auditiert ist.
Alle Daten, die Sie in den FIO Webmakler einpflegen, werden über einen abhörsicheren, https-verschlüsselte Datenweg transferiert und in einem deutschen Hochsicherheitsrechenzentrum nach Bankenstandard gehostet. Nur ausgewählte Mitarbeiter:innen erhalten nach Voranmeldung Zutritt in das alarmgesicherte Gebäude. Aus Schutz vor Feuer sind die Räume des Rechenzentrums sauerstoffreduziert. Notstromaggregate sorgen für einen lückenlosen Betrieb bei Stromausfall.