App für Immobilienmakler

Warum eine mobile App das Makeln revolutioniert

Es gibt einen sehr treffenden Spruch: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“ Gerade für Immobilienmakler ist es wichtig, immer up-to-date zu sein und die Möglichkeiten der neuen Technik klug für sich zu nutzen. Eine App für Immobilienmakler ist daher ein unerlässliches Tool, denn Immobilienmakler ist kein Bürojob. Um Häuser, Wohnungen und Grundstücke gut vermitteln zu können, ist es entscheidend, sowohl die Immobilien als auch die Wünsche der potenziellen Käufer exakt zu kennen. Deshalb ist der Einsatz vor Ort unerlässlich. Um dabei nicht allein auf Stift und Papier angewiesen sein, braucht es eine App für Immobilienmakler, die jederzeit Zugriff auf wichtige Daten ermöglicht. FIO bietet eine solche an.

Gute Gründe für FIO
Erfahrung & Know-how

FIO entwickelt seit 20 Jahren Lösungen für die Immobilienbranche und Finanzwirtschaft. Wir bilden alle Prozesse entlang der Wertschöpfungsketten digital ab.

Einfachheit & Benutzerfreundlichkeit

Mit unserer webbasierten Cloudlösung können Sie direkt loslegen. Es gibt keinen Wartungs- und Installationsaufwand.

Sicherheit & Datenschutz

Ihre Daten sind bei uns in besten Händen. So verfügt die Software über differenzierte Rollen. Die Server stehen in einem Hochsicherheitsrechenzentrum in Deutschland.

Auch der Immobilienmarkt ist im digitalen Zeitalter angekommen

In der Musikindustrie ist es längst normal, dass Musikstücke nicht mehr auf CD gepresst, sondern online übertragen werden. Das ist praktisch für Konsumenten. Und natürlich bieten die jeweiligen Dienste auch eine App fürs Smartphone an, um die Nutzung noch komfortabler zu machen. Diese Entwicklung findet sich auch in der Industrie und der Dienstleistungsbranche wieder. Clouds und damit die Digitalisierung verändern die Arbeitswelt. Auch die Immobilienbranche steht diesem Trend offen gegenüber, denn EDV bringt viele Vorteile mit sich. So erlaubt beispielsweise Virtual Reality (VR), Immobilien aus der Ferne online zu besichtigen. Künstliche Intelligenz (KI) hilft bei der Bewertung von Objekten – zum Beispiel bei der Simulation, wie sich ein neuer Stadtteil entwickeln wird. Clever eingesetzt, sorgt der Transformationsprozess auch im Real Estate-Bereich für mehr Effizienz.

Software für Immobilienmakler unterstützt Sie, die Bedürfnisse Ihrer Kunden besser zu erfassen und erfolgreich Grundstücke und Gebäude zu vermitteln. Doch mit Computer-Software ist es nicht getan. Schließlich wollen auch vor Ort Daten erfasst und verarbeitet werden. Dabei helfen Apps für Immobilienmakler. Sie bringen zahlreiche Funktionen mit sich, die zuvor nur am PC zur Verfügung standen. Das macht das Arbeiten flexibler und sorgt für Entlastung im Arbeitsalltag. So sind Apps für Immobilienmakler eine überaus sinnvolle Ergänzung zum stationären Einsatz von Software.

 

Allgemeines zu Apps

Der Begriff „App“ leitet sich vom englischen Wort „application“ (= Anwendung) ab. Als App werden speziell für Smartphone und Tablets konzipierte Tools bezeichnet. Sie sind auf die Anforderungen und Möglichkeiten der mobilen Geräte zugeschnitten wie z. B. die Nutzung von Touchdisplay und Kamera oder GPS-Empfänger zur Standort-Bestimmung.

Somit können Aufgaben digital von unterwegs erledigt werden – sobald ein Internetzugang und/oder ein Handynetz vorhanden sind. Das mobile Arbeiten spart Zeit und Geld, weil jetzt Daten direkt digital ins System übertragen werden können. Der analoge Schritt, sie vorher händisch in Formulare aufzunehmen und später abzutippen, um sie in einem Programm zu digitalisieren, entfällt. Das beschleunigt Prozesse und auch Fehlerquellen lassen sich deutlich reduzieren.

 

Apps für Immobilienmakler – diese Funktionen werden angeboten

Apps für Immobilienmakler sind dafür da, das Makeln zu optimieren. Sie bieten beispielsweise Masken zum Erfassen der Kunden-Daten oder zur Hinterlegung von Daten und Unterlagen für Immobilienobjekte. Die Anwendungen sind für unterschiedliche Smartphone-Betriebssysteme wie iOS oder Android verfügbar. Sie sind eine große Hilfe für Immobilienmakler. Aber nicht nur diese profitieren von den digitalen Helfern. Gedacht sind solche Applikationen auch für Wohnungsbaugenossenschaften, Immobilienagenturen oder den Immobilienservice einer Bank. Sie erleichtern die Arbeit vor Ort und unterstützen dabei, Kunden für ein Objekt zu gewinnen.

Ein Beispiel für eine solche Anwendersoftware ist FIO|GO. Die App wurde speziell auf die Bedürfnisse von Vermittlern aus der Immobilienbranche zugeschnitten und nach Feedback der User weiter verbessert. FIO|GO ist die sinnvolle Erweiterung des FIO Webmaklers.

Welchen Nutzen haben Sie konkret davon? Hier einige Beispiele:

  • 360-Grad-Touren durchs Gebäude
  • Erfassung des Objekts mit der App (notfalls auch offline)
  • Lagedaten per GPS übernehmen
  • Notizen machen
  • und vieles andere mehr

FIO bietet damit die perfekte App für Immobilienmakler. Sie lässt sich intuitiv bedienen und ermöglicht Ihnen komfortablen Zugriff auf alle wichtigen Daten rund um Einfamilienhaus, Wohnung oder Grundstück. Die Installation erfolgt bequem aus dem App-Store Ihres Smartphones. Erfassen Sie ab sofort die Daten direkt vor Ort und übertragen Sie sie bequem in den Cloudservice.

Sie haben weitere Fragen zu Apps für Immobilienmakler bzw. zum FIO Webmakler? Oder Sie möchten wissen, ob unsere Apps und Software auch für Ihr spezielles Vorhaben die richtigen Werkzeuge bieten? Dann zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir haben auch für Sie die passende Lösung.

Aktuelle Beiträge aus unserem Blog

11.05.2023 Allgemein

ESG und Nachhaltigkeit aus relevanten Blickwinkeln für Immobilienmakler

Die Europäische Union hat mit dem Green Deal eine Vielzahl von Vorschriften und Bestimmungen erlassen, um die festgelegten Klimaziele der EU zu unterstützen und Greenwashing zu vermeiden. Für Unternehmen in Deutschland und Europa bedeuten die neuen Regularien umfassende Berichts- und Offenlegungspflichten, die ab dem Berichtsjahr 2023 erfüllt werden müssen.

11.05.2023 Webmakler

FIO Go: Vorbereitungen und neueste Funktionen

Wir verbessern die FIO Go App: Im ersten Schritt wurde die Synchronisierung der Daten verbessert und die Referenztour erhielt einen eigenen Menüpunkt. Im zweiten Schritt bereiten wir gerade einige neue Features vor – dafür aktualisieren Sie bitte Ihren Login.

11.05.2023 Allgemein

FIO fragt … zum Thema Ideenfindung: „Als echter Ideengeber muss man an die Front“

Kreativität braucht den nötigen Freiraum und das Vertrauen, auch einmal Fehler machen zu dürfen, so Nicolas Schulmann, Vorstand bei FIO. Wir sprechen mit ihm über seine Rolle als Innovationstreiber und entlocken ihm drei Tipps zur Ideenfindung.

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter!

Wir besprechen, was in der Branche wichtig ist und informieren Sie über neue Lösungen und kommende Veranstaltungen.