Immobilienmakler

Vermittler beim Immobilienkauf & Immobilienverkauf

Viele Fragen knüpfen sich an den Erwerb einer Immobilie. Wie finanzieren die Interessent den Kauf? Welche rechtlichen Aspekte gibt es zu bedenken? Welche Steuern fallen an? Damit Interessent mit all diesen Fragen nicht allein gelassen werden, helfen Immobilienmakler bei der Vermittlung von Gebäuden und Grundstücken. Bei FIO erfahren Sie mehr.

Gute Gründe für FIO
Erfahrung & Know-how

FIO entwickelt seit 20 Jahren Lösungen für die Immobilienbranche und Finanzwirtschaft. Wir bilden alle Prozesse entlang der Wertschöpfungsketten digital ab.

Einfachheit & Benutzerfreundlichkeit

Mit unserer webbasierten Cloudlösung können Sie direkt loslegen. Es gibt keinen Wartungs- und Installationsaufwand.

Sicherheit & Datenschutz

Ihre Daten sind bei uns in besten Händen. So verfügt die Software über differenzierte Rollen. Die Server stehen in einem Hochsicherheitsrechenzentrum in Deutschland.

Definition: Was ist ein Immobilienmakler?

Immobilienmakler vermitteln Gebäude und Grundstücke. Sie arbeiten also im Real Estate-Bereich. Andere Bezeichnungen für das Berufsbild sind Grundstücksmakler, Hausmakler oder Wohnungsmakler. Sie sind diejenigen, die dafür sorgen, dass Eigentümer und Interessent sich einig werden. Haben sie dabei Erfolg und die Parteien schließen einen Vertrag ab, erhalten Immobilienmakler eine Provision, auch Courtage genannt. Sie helfen sowohl bei Kauf- als auch bei Mietverträgen. Als Gewerbetreibende und Zivilmakler benötigen sie für ihre Tätigkeit eine Erlaubnis gemäß § 34c GewO.

 

Welche Aufgaben haben Immobilienmakler?

Immobilienmakler haben vielfältige Aufgaben. Als neutrale Vermittler zwischen Eigentümer und Interessent an einem Gebäude oder Grundstück leiten sie die Vertragsverhandlungen. Dabei beachten sie die Wünsche beider Parteien. Kommt es zum Abschluss, sorgen sie dafür, dass der Verkauf den Rechtsvorschriften entspricht. Außerdem beraten sie Interessenten, wie eine mögliche Finanzierung aussehen könnte.

Während Immobilienmakler Mietverträge häufig selbst erarbeiten und individuell anpassen, erstellen Kaufverträge meist Notare, schließlich muss der Kauf ins Grundbuch eingetragen werden. So ist die Rechtssicherheit gewährleistet. Oft erhalten Eigentümer und Interessenten den Vertrag schon vorab, um nochmals alle Details zu überprüfen.

Die Arbeit von Immobilienmaklern beginnt, noch bevor ein Immobiliengeschäft überhaupt in Aussicht ist. So ermitteln sie zunächst den Verkehrswert bzw. den Verkaufswert der Immobilie. Dabei gilt es vieles zu beachten. Bei der Immobilienbewertung beziehen Immobilienmakler neben dem Zustand des Gebäudes selbst auch die Umgebung ein (Mikrolage/Makrolage) und berücksichtigen, welche Sanierungsmaßnahmen zu erwarten sind. Oft hilft ihnen bei der Ermittlung des Verkehrswertes eine Software, die die möglichen Bewertungsverfahren (Ertragswertverfahren, Sachwertverfahren oder Vergleichswertverwahren) unterstützt und miteinander vergleicht.

Immobilienmakler kümmern sich außerdem um die Vermarktung der Immobilie. Eigentümer und Interessenten müssen schließlich irgendwie zusammenfinden. Darum erstellen Immobilienmakler ein Exposé des Gebäudes. Dieses gestalten sie professionell, füllen es mit allen relevanten Informationen und bebildern es attraktiv. Dabei gehen sie mit großer Sorgfalt vor, da das Exposé der erste Berührungspunkt von Interessent mit der Immobilie ist. Auch Digital Signage-Werbung kann das Immobilienmarketing unterstützen.

Die Abwicklung der Bürokratie im Zusammenhang mit einem Immobilienkauf fällt ebenso in die Hände von Immobilienmaklern. Sie besorgen alle wichtigen Nachweise wie Grundrisse, Energieausweis, Flurkarten oder den Grundbuchauszug.

Sind nach einer Besichtigung passende Interessenten gefunden und unterzeichnen diese den Kaufvertrag mit den Eigentümern, ist die Arbeit von Immobilienmaklern noch längst nicht abgeschlossen, denn auch die Objektübergabe begleiten sie.

 

Mit digitaler Hilfe Immobilien leichter vermitteln

Immobilienmakler übernehmen eine große Verantwortung und müssen in vielen Bereichen bewandert sein. Nicht zuletzt deshalb gibt es für sie eine Weiterbildungspflicht. Mit den Seminaren und Workshops von FIO zu vielen spannenden Themen, die die Immobilienbranche aktuell diskutiert, kommen Sie Ihrer Fortbildungspflicht nach. Maklerrecht, Kommunikationsstrategien, Immobilienmarketing … Buchen Sie jetzt direkt eine Schulung!

Um die Arbeit von Immobilienmaklern zu erleichtern, entwickelt FIO seit 1999 webbasierte Software für Immobilienmakler. Unsere Cloud-Lösungen beschleunigen sämtliche Prozesse rund um die Vermittlung von Immobilien und ermöglichen Ihnen so, schneller zum Kaufabschluss zu kommen.

Eine zentrale Rolle spielt dabei der FIO Webmakler als digitales All-in-One-Tool. Er vereint CRM, DMS und ERP unter einer Oberfläche. So hilft er Ihnen bei der Erstellung und dem Versand des Webexposés. Dieses wird automatisiert versendet, sobald Interessenten es über Ihre Homepage anfordern. Das geht rund um die Uhr und ohne Ihr Zutun. Dabei berücksichtigt das Tool alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Außerdem ermöglicht der FIO Webmakler Interessenten einen 360-Grad-Rundgang durch das Gebäude. Auf diese Weise erhalten sie  virtuell einen ersten Eindruck von der Immobilie. Darüber hinaus lassen sich die Daten auswerten. So erfahren Sie beispielsweise, welche Orte im Haus die Interessenten besonders intensiv betrachteten. 

Da Software für Immobilienmakler von überall aus im Einsatz sein muss – sei es im Büro, im Homeoffice oder beim Vor-Ort-Termin – ist der FIO Webmakler als Cloud konzipiert. Er ist damit nicht an ein bestimmtes Endgerät oder ein stationäres Terminal gebunden. Smartphone, Internetzugang und Login genügen und schon können Sie losmakeln: von jedem Ort und wann immer Sie möchten. Sie greifen ganz einfach auf Ihre Daten zu.

Gibt es mit einem Endgerät Probleme (z. B. aufgrund von Unfall, Diebstahl oder technischen Komplikationen), sind die Daten keinesfalls verloren. Sie liegen sicher in der Cloud und können mit einem anderen Gerät einfach weiterbearbeitet werden. Für den Fall, dass es bei einem Vor-Ort-Termin kein Internet gibt, haben unsere Spezialisten zusätzlich FIO|GO, die App für Immobilienmakler, entwickelt. Hier lassen sich Daten sogar offline erfassen und später mit dem FIO Webmakler einfach synchronisieren.

Möchten Sie mehr über unsere Software-Lösungen erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt!

Aktuelle Beiträge aus unserem Blog

07.12.2023 Neuigkeiten

High Five: Fünfter FIO Campus live begeistert Teilnehmer

Zur feierlichen fünften Ausgabe unseres Veranstaltungsformates FIO Campus live haben wir am 30. November unsere Webmakler-Kunden zu einem ereignisreichen Tag mit fünf außergewöhnlichen Keynotes von fünf charismatischen Experten nach Leipzig Knauthain geladen.

05.12.2023 Allgemein

DAS FIO KI-Highlight des Jahres: Mit Homestaging AI virtuell Zimmer neumöblieren

„Der Kunde kauft nicht die Bohrmaschine, sondern das Loch in der Wand.“, besagt ein bekanntes Vertriebssprichwort, das sich problemlos auch auf die Immobilienvermarktung übertragen lässt.

20.11.2023 Neuigkeiten

Vereinfachte Legitimation: Integrierter Ausweis-Scan im FIO Webmakler

Der neue Ausweis-Scan in FIO erspart Ihnen lästiges Abtippen bzw. Daten vergleichen, denn Angaben aus Personalausweisen und Reisepässen können nun automatisiert ausgelesen und übertragen werden.

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter!

Wir besprechen, was in der Branche wichtig ist und informieren Sie über neue Lösungen und kommende Veranstaltungen.