Provision

Mit Verhandlungsgeschick zu höheren Courtagen

Immobilienmakler verhandeln ihre Provision selbst. In Deutschland gibt es beim Verkauf von Grundstücken und Gebäuden keine Vorschriften, wie hoch die Courtage ausfällt. Mit dem entsprechenden Verhandlungsgeschick holen Immobilienmakler demnach mehr heraus. Bei im Schnitt um die sieben Prozent des Kaufpreises liegt in Deutschland je nach Objekt die Courtage. Allerdings gibt es abseits der Höhe einige Vorschriften zu beachten. FIO klärt alle Fragen rund um das Thema Provision.

Gute Gründe für FIO
Erfahrung & Know-how

FIO entwickelt seit 20 Jahren Lösungen für die Immobilienbranche und Finanzwirtschaft. Wir bilden alle Prozesse entlang der Wertschöpfungsketten digital ab.

Einfachheit & Benutzerfreundlichkeit

Mit unserer webbasierten Cloudlösung können Sie direkt loslegen. Es gibt keinen Wartungs- und Installationsaufwand.

Sicherheit & Datenschutz

Ihre Daten sind bei uns in besten Händen. So verfügt die Software über differenzierte Rollen. Die Server stehen in einem Hochsicherheitsrechenzentrum in Deutschland.

Definition: Was ist eine Provision für Immobilienmakler?

Als Provision wird der Anteil am Verkaufspreis bezeichnet, den Immobilienmakler für die erfolgreiche Vermittlung einer Immobilien erhalten. Gängige Begriffe sind neben Maklerprovision auch Maklercourtage und Maklergebühren.

Wie hoch die Provision ausfällt, verhandeln die beteiligten Parteien selbst und schreiben es in den Makler-Vertrag. Sie geben die Höhe als Prozentsatz an. 

 

Wofür erhalten Immobilienmakler ihre Provision?

Wichtig ist, dass es sich bei der Provision um ein erfolgsabhängiges Honorar handelt. Immobilienmakler bekommen also nur dann eine Courtage, wenn sie ein Gebäude oder Grundstück tatsächlich vermitteln. Ohne Abschluss des Geschäftes gibt es folglich auch keine Provision.

Immobilienmakler treten als neutrale Vermittler auf. Sie kommen sowohl bei Verkäufen als auch bei Vermietungen zum Einsatz und bewerben das Grundstück bzw. Gebäude oder Wohnung. Ihre Aufgaben bestehen darüber hinaus in der Beratung und Beantwortung von Fragen zur Immobilie und zu rechtlichen Angelegenheiten. Auch die Bewertung des Objekts und die Beschaffung von Unterlagen gehören zu den Aufgaben. Nicht zuletzt kümmern sich Immobilienmakler um die Übergabe.

 

Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es zur Provision?

Ende 2020 trat ein neues Gesetz in Kraft, das Maklercourtagen regelt. Es lautet „Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser“. Grundlage für das Gesetz sind § 656a bis § 656d des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Die Regeln gelten deutschlandweit verbindlich.

 

Die Provisionsteilung: Wer zahlt die Provision?

Das neue Gesetz zur Maklerprovision führt in der Praxis meist zu einer Provisionsteilung. Bis zum Inkrafttreten des Gesetzes galt das Bestellerprinzip. Dieses besagt, dass die Person, die einen Immobilienmakler beauftragt, diesen auch bezahlt. Das neue Gesetz regelt jedoch, dass Käufer bei der Immobilienvermittlung nicht mehr Provision zahlen dürfen als Verkäufer. So sind seit der neuen Gesetzeslage Doppelprovisionen üblich, bei denen Käufer und Verkäufer jeweils 50 Prozent der Courtage zahlen. Schließt eine Partei einen Makler-Vertrag ab, wird darin festgehalten, dass die andere Partei (bis zu) 50 Prozent der Provision übernimmt.

Allerdings gelten das Gesetz und die Provisionsteilung nicht in allen Fällen. Gewerbeimmobilien fallen beispielsweise nicht unter die Regelung. Auch die Vermittlung von Mehrfamilienhäusern ist davon nicht betroffen.

Mit dem Gesetz will die Bundesregierung potenzielle Immobilienkäufer bei den Kaufnebenkosten entlasten.

 

Immobilien-Software als Unterstützung beim Controlling

Die Software-Lösungen von FIO helfen Immobilienmakler bei allen Prozessen rund um die Immobilienvermittlung, auch beim Controlling und der Berechnung von Provisionen. Sammeln Sie alle relevanten Daten zu Immobilien, Interessenten und Kunden im FIO Webmakler und werten Sie sie anschließend aus. Dafür stellen wir zahlreiche nützliche Filter und Funktionen bereit.

So gibt es ein Auswertungs- und Controlling-Modul. Schlüsseln Sie damit nach einem Verkauf schnell und einfach auf, wer wie viel erhält. Sie sehen den Anteil von möglichen Tippgebern und Ihres Immobilienunternehmens.

Der FIO Webmakler ist eine Cloud-Lösung, die CRM, DMS und ERP unter einer Oberfläche vereint. So haben Sie jederzeit von überall Zugriff auf Ihre Daten und alle Auswertungen stets zur Hand. Bei Fragen zum FIO Webmakler und zu den vielen integrierten Software-Tools für Immobilienmakler nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Schreiben Sie uns jetzt über unser Kontaktformular!

Aktuelle Beiträge aus unserem Blog

FIO Schloss
22.09.2023 Finance Industry

Recap: 15. Fachbeirat FIO S-Account auf Schloss Knauthain

Am 14. und 15. September tagte der Fachbeirat FIO S-Account auf Schloss Knauthain. Insgesamt waren 8 Bankenvertreter unserer Einladung gefolgt, neuesten Entwicklungen in und rund um FIO Account auf den Zahn zu fühlen. Während der erste Tag dem Thema Vertrieb gewidmet war, standen an Tag zwei der Veranstaltung vor allem Produktthemen im Fokus.

Vorständin Franziska H. Glade spricht zum Thema Fachgremien
20.09.2023 Allgemein

Vorstandsblick: Franziska H. Glade über die Arbeit der FIO-Fachgremien

In unserer zweiten Ausgabe des Vorstandsblicks sprechen wir mit FIO-Vorständin Franziska H. Glade über die verschiedenen FIO-Fachgremien, deren jeweilige Zusammensetzung und Wirkungsbereiche und vor allem darüber, welche immens wichtige Rolle sie für die Produktentwicklung bei FIO spielen.

15.09.2023 Immobilien

Preisrückgänge bei Wohnimmobilien in allen Marktsegmenten im Juli 2023

Der Immobilienmarkt setzte im Juli seine anhaltende Abwärtsbewegung fort, wie der aktuelle Europace Hauspreisindex (EPX) eindrucksvoll belegt. Die Daten für den Monat Juli verdeutlichen, dass in sämtlichen Marktsegmenten spürbare Preisrückgänge […]

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter!

Wir besprechen, was in der Branche wichtig ist und informieren Sie über neue Lösungen und kommende Veranstaltungen.