
FIO – Herzlichkeit
Engagement für den Verein Elternhilfe krebskranker Kinder
Den Klinikaufenthalt für Eltern und Kinder aushaltbar machen
Markus Wulftange, als Sporttherapeut im Verein tätig, verweist auf die Schwierigkeiten, vor die Corona zahlreiche gemeinnützige Organisationen gestellt hat: „Wir sind dringend auf Spendengelder aus Benefizveranstaltungen, Firmenjubiläen oder Betriebsweihnachtsfeiern angewiesen, denn unsere Arbeit wird nicht von Krankenkassen finanziert. Dabei waren wir in den letzten zwei Jahren auf der onkologischen Station besonders gefragt, weil die Kinder keinen Besuch mehr empfangen durften“. So sei es zentrale Aufgabe, den Klinikaufenthalt für die Kinder und ihre Angehörigen aushaltbar zu machen und Ansprechpartner zu sein in dieser von vielen Ängsten und Unsicherheiten erfüllten Zeit.
Die Unterstützung für den Verein Elternhilfe für krebskranke Kinder e.V. entstand auf Initiative der FIO Mitarbeitenden: „FIO ist es schon immer wichtig gewesen, einen Teil des Erfolgs zurückzugeben. Der Fokus unseres sozialen Engagements liegt dabei auf regionalen, gemeinnützigen Projekten, die wir langfristig unterstützen", so Moritz Hänsch von der internen Kommunikation bei FIO. „Mit der Elternhilfe für krebskranke Kinder e.V. hat sich das Team von FIO für eine Organisation entschieden, die dazu beiträgt, den betroffenen Kindern und Eltern den Alltag zu erleichtern, Normalität und Freude zu schenken.“