
Die vorhandenen Bestandsdaten richtig und erlaubt nutzen (DSGVO und UWG)
27/07/2023 @ 14:00 - 15:00 Uhr
Teilnahmegebühr €49
Fortbildungsinhalte und Teilnahmegebühr
Die vorhandenen Bestandsdaten richtig und erlaubt nutzen (DSGVO und UWG)
Kämpfen Sie gegen das schlechte Gewissen an, wenn es um die Bestandsdaten in Ihren Systemen geht.
In unserem FIO Campus Webinar am 27.07.2023 geht es um den Datenbestand in Ihrem Unternehmen. Wie lange dürfen Kundendaten aufbewahrt werden? Dürfen Kunden auch weiterhin kontaktiert werden, wenn diese einmal in der Software erfasst sind?
Rechtsanwalt Sven Johns erläutert in diesem Webinar auch, unter welchen Bedingungen ein Anruf bei einem privaten Immobilienanbieter durch ein Maklerbüro erlaubt ist und wann dieser Anruf rechtswidrig ist.
Mit den Empfehlungen aus diesem Webinar werden Sie den Datenbestand in Ihrer Firma besser pflegen und auf dem aktuellen Stand halten können und wissen, welche Aktionen gegenüber (ehemaligen) Kunden erlaubt sind.
PS: Spoiler aus dem Webinar: Das Kontaktformular auf Ihrer Webseite kann helfen, die Kontaktmöglichkeiten bei Kunden zu verbessern. Wir zeigen Ihnen wie es geht.
Inhalt nach MaBV Anlage 1 zu § 15b Absatz 1
- Rechtliche Grundlagen
- DSGVO
- UWG
Information zur Teilnahmebescheinigung und Lernerfolgskontrolle:
Diese Veranstaltung ist im Sinne von §34c Absatz 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV grundsätzlich relevant und wird mit einer Teilnahmebescheinigung bestätigt. Nach der Veranstaltung erhalten Sie einen Link zu einer Lernerfolgskontrolle, welche drei Multiple-Choice Fragen umfasst. Diese ist Voraussetzung für den Erhalt der Teilnahmebescheinigung. Nach absolvierter Lernerfolgskontrolle erhalten Sie die Teilnahmebescheinigung schnellstmöglich per E-Mail.
Teilnahmegebühr:
Nur 49 € (zzgl. MwSt) pro Teilnehmer!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!